Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 18:44

Führerschein für Harvester+Knickschlepper

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Führerschein für Harvester+Knickschlepper

Beitragvon SchlangReichart » Mo Mai 07, 2012 19:11

Hallo,
ich würde gerne einen Harvester (20km/h) sowie Knickschlepper (NOE und Welte) fahren. Reicht beim Harvester der normale Autoführerschein?

Für die Knickschlepper brauche ich ja Klasse T. Stimmt es, dass man dafür keine Theoriestunden machen muss sondern nur eine theoretische Prüfung sowie die 60 Minuten Fahrprüfung braucht?

Kann man sich denn die Bögen zum lernen irgendwo im Internet bestellen? Ein Freund meinte, man brauchst 2 Monate für den Führerschein wenn man fleißig lernt. Das hört sich nach sehr viel Zeit an!? Für 100 Bögen. Dauert das wirklich so lange?
SchlangReichart
 
Beiträge: 53
Registriert: Mo Apr 09, 2012 18:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Führerschein für Harvester+Knickschlepper

Beitragvon Chris353 » Mo Mai 07, 2012 19:19

Hallo,

für den Harvester brauchst du gar keinen Führerschein da er ohnehin auf der Straße nichts verloren hat. (denke ich)

Rückezug bzw. Knickschlepper mit Zulassung wird denke ich mal mit T zu fahren sein, solange er eine grüne Nummer hat, hat er eine Schwarze dann eine C-Klasse.

Deinen T Schein kannst du theoretisch auch in 3 Wochen machen, nur das wird dir keine Fahrschule so organisieren können. Bei mir hats ca. 2,5 Monate gedauert, allerdings auch mal 3 Wochen gar kein Unterricht zwischendurch (Urlaub der Schule) muss man ja alles mit einplanen.

Sollte es nicht stimmen verbessert mich bitte ;)

Lg. Chris
Chris353
 
Beiträge: 1028
Registriert: So Jan 30, 2011 12:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Führerschein für Harvester+Knickschlepper

Beitragvon JohnDeere3040 » Mo Mai 07, 2012 19:21

Klasse L reicht bis 20 km/h darüber brauchts T, oder gar C, wenns auf die Autobahn gehen soll :wink: Ist aber eindeutig LoF
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4137
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Führerschein für Harvester+Knickschlepper

Beitragvon MF 2440 » Mo Mai 07, 2012 19:29

Hallo,

Ich bin der Meinung, dass du nur den L brauchst wenn die Maschinen nicht schneller als 32km/h gehen. Heißt, du müsstest nur Theoriestunden machen und hast das ganze Druckluftzeugs nicht dabei und ist deshalb auch mehr als die Hälfte billiger als der T.

Ich habe vor 4 Jahren den T gemacht, damals war ich in Theorie in der LKW Führerscheintruppe dabei, was DL angeht ist das hagenau das selbe. (das hat mehr als die Hälfte des Theorieunterrichts ausgemacht) Wenn mich nicht alles täuscht waren damals 20 Theoriestunden pflicht. Was ich dir für Druckluft auch unbedingt raten würde.

Bei der Fahrprüfung brauchst du einen Traktor mit DL und Anhänger (2 Achser bzw die Achsen müssen weiter als 90cm voneinander entfernt sein, war zumindest damals so) mit DL.
60 Minuten waren es bei mir glaub ich nicht, insgesamt waren es ca. 45min, da war ordnungsgemäßes An- und Abkuppeln, 10m rückwerts rangieren, ordnungsgemäße Licht-, Reifen und Motorkontrolle und ca. 30min Fahrt beinhaltet.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Führerschein für Harvester+Knickschlepper

Beitragvon MF 2440 » Mo Mai 07, 2012 19:29

JohnDeere3040 hat geschrieben:Klasse L reicht bis 20 km/h darüber brauchts T, oder gar C, wenns auf die Autobahn gehen soll :wink: Ist aber eindeutig LoF


Klasse L geht bis 32km/h :wink:
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Führerschein für Harvester+Knickschlepper

Beitragvon JohnDeere3040 » Mo Mai 07, 2012 19:38

MF 2440 hat geschrieben:
JohnDeere3040 hat geschrieben:Klasse L reicht bis 20 km/h darüber brauchts T, oder gar C, wenns auf die Autobahn gehen soll :wink: Ist aber eindeutig LoF


Klasse L geht bis 32km/h :wink:

Weder noch, 25 kmh bei Selbstfahrern, bis 40kmh reicht T, darüber brauchts dann den C, wie gut dass ich da nicht mehr drauf achten muss dan CE 8)
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4137
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Führerschein für Harvester+Knickschlepper

Beitragvon MF 2440 » Mo Mai 07, 2012 20:06

Oha, da bin ich nicht mehr auf dem neuesten Stand.

Ja du sagst es, mir kann es auch egal sein, habe auch den CE letztes Jahr gemacht. Ist zwar sauteuer geworden, die Feuerwehr und mein Chef haben aber mitbezahlt, da ging es dann gerade noch so. Aber mit den sch.. Schulungen ists schon wieder so ne Sache :roll:
Mein Chef ist gerade am überlegen ob er den LKW (der schon etliche 100.000km drauf hat und ausgetauscht werden müsste) durch einen 3. Kombi mit großen Anhänger ersetzt. Wenn das wirklich so wird dann rentieren sich die Schulungen meiner Meinung nach nicht mehr für mich.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Führerschein für Harvester+Knickschlepper

Beitragvon h-360 » Mo Mai 07, 2012 21:13

Kann mir eine mal erklären was an der Druckluft so schewer sein soll, das man 20 lektionen untericht braucht?
h-360
 
Beiträge: 265
Registriert: So Mai 31, 2009 21:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Führerschein für Harvester+Knickschlepper

Beitragvon SchlangReichart » Mo Mai 07, 2012 21:26

Laut Internet brauch man 6 Allgemeine und 6 Fachspezifische Theoriestunden. Das kann man also in 3 Wochen durchmachen. Fehlt halt nur noch das ganze Bögen auswendig lernen. Warum jetzt 20 Lektionen?
SchlangReichart
 
Beiträge: 53
Registriert: Mo Apr 09, 2012 18:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Führerschein für Harvester+Knickschlepper

Beitragvon rima0900 » Di Mai 08, 2012 10:28

Moin, also ich hab 2006 den T-lappen gemacht, hat bei mir ca 4 Wochen gedauert, allerdings hatte ich nur 3 mal praktischen Unterricht und meine Fachschule hat 3 mal wöchentlich Theoriestunden abgehalten, da war ich schnell durch.
Mit den Bögen ist's auch net so wild, die sind in ein paar Tagen gelernt... Aber soweit ich mich erinnern kann, darf ich seit 2008, also 2 Jahre nach Führerscheinerhalt Schlepper bis 60 km/h bewegen...
Grüßle
Max

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila ;)

Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!
Benutzeravatar
rima0900
 
Beiträge: 1311
Registriert: Di Jun 21, 2011 9:23
Wohnort: Nördliches Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Führerschein für Harvester+Knickschlepper

Beitragvon charly0880 » Di Mai 08, 2012 11:02

Warum ruft man nicht bei der zulassungstelle oder Polizei an und erkundigt sich, wenn du aufgehalten wirst sagst dann im LT Forum haben die gsagt man darf bis 32 km/h auf die straße? Ich meine ihr geht es nicht um eine Ordnungswidrigkeitsndern fahren ohne entsprechende Fahrerlaubnis und da ist versicherungsbetrug bzw Steuerhinterziehung je nachdem mit was man unterwegs dran -> hier sprechen wir von ner Straftat ggf.vorsätzlich....
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Führerschein für Harvester+Knickschlepper

Beitragvon andreash » Di Mai 08, 2012 11:46

@ h-360:

das ganze druckluftzeugs wird, so isses bei uns in Ö, bis aufs kleinste Teil zerredet, deshalb braucht es einiges an theoriestunden...
bei der praktischen Prüfung wirst du bei uns auch gefragt wie die Teile richtig heissen, wie und warum sie funkionieren...
andreash
 
Beiträge: 116
Registriert: Mi Nov 05, 2008 20:30
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Führerschein für Harvester+Knickschlepper

Beitragvon Stoapfälzer » Di Mai 08, 2012 12:09

Könnt mir vorstellen das es bei Harvestern (selbstfahrende Arbeitsmaschine) genau so gehandhabt wird als bei Mähdreschern.
Sprich Klasse L reicht, der Fahrer muss aber 18 Jahre alt sein und eine Schulung bzw Unterweisung für das Gefährt erhalten haben bzw im Umgang (auch mit den Ausmaßen) vertraut sein.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8238
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Führerschein für Harvester+Knickschlepper

Beitragvon holzer95 » Di Mai 08, 2012 16:25

SchlangReichart hat geschrieben:Das hört sich nach sehr viel Zeit an!? Für 100 Bögen. Dauert das wirklich so lange?


Unterschätz den Stoff nicht, ich habe für den T knapp 4 Monate für den Theorie teil gebraucht das mich mein fahrlehrer die prüfung machen Lies (Hatte 2 mal die woche theorie) dann eine Zwangspause eigelegt, dann 2 mal je 3 Fahrstunden gemacht (Waren aber die hälfte der Zeit dabei die DL-Bremse kennen zu lernen) Die Bögen sind nicht das Thema, sondern die DL-Bremse, Technik allgemein und die Abfahrtskontrolle.

Zum Harvester, ich habe selbst auch schon im LU nachgerfagt wie das mit dem Rückezug und Harvester Fahrer ist :wink: Mir wurde gesagt das du eine Technische unterweisung und einen Fahrauftrag brauchst, und wenns mal auf eine Starße gehen soll mindestens den L oder T Schein am besten C1/C.

Grüße Jonathan
Sieger stehen da auf, wo Verlierer liegen bleiben!

Oh bitte Herr lass viel Gras wachsen, denn die Zahl der Rindviecher wird immer größer!
Benutzeravatar
holzer95
 
Beiträge: 615
Registriert: So Sep 04, 2011 15:01
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Führerschein für Harvester+Knickschlepper

Beitragvon Forstwirt81 » Di Mai 08, 2012 16:26

Stoapfälzer hat geschrieben:Könnt mir vorstellen das es bei Harvestern (selbstfahrende Arbeitsmaschine) genau so gehandhabt wird als bei Mähdreschern.
Sprich Klasse L reicht, der Fahrer muss aber 18 Jahre alt sein und eine Schulung bzw Unterweisung für das Gefährt erhalten haben bzw im Umgang (auch mit den Ausmaßen) vertraut sein.


Richtig! Bei Rückezügen und Seilschleppern auch, ausser z.B. eine Schnellläufervariante.

-Fahraufträge gibts bei der Armee,aber nich auf´m Harvester :wink:
Forstwirt81
 
Beiträge: 125
Registriert: Mi Nov 21, 2007 17:10
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: baggerdidi, Bing [Bot], Frankenbauer, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Mad, twt

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki