Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 2:27

Führerscheinklassen (L) (T)

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Shortcut » Fr Aug 10, 2007 11:28

Also...für das Geld wo du den T nachgemacht hast (1500.- Eur) hätte ich an deiner Stelle gleich den C (alten 2er) gemacht, weil damit darfst dann alles fahren...sicher der kostet noch ein paar Kröten mehr, aber dann ist Ruhe im Schacht.

Gruß
Carsten
Shortcut
 
Beiträge: 1570
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Shortcut » Fr Aug 10, 2007 11:30

Also...für das Geld wo du den T nachgemacht hast (1500.- Eur) hätte ich an deiner Stelle gleich den C (alten 2er) gemacht, weil damit darfst dann alles fahren...sicher der kostet noch ein paar Kröten mehr, aber dann ist Ruhe im Schacht.

Gruß
Carsten
Shortcut
 
Beiträge: 1570
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon automatix » Fr Aug 10, 2007 11:52

Brock hat geschrieben:also hier ist der L schon ein beliebter Schein mit 16, da eigentlich die meisten Höfe 32er Schlepper haben, und nur einen oder gar keinen 40er haben, dessweiteren kostet der halt nur gute 50Euro und kann auch bei der Fahrschule des Vertrauens gemacht werden.


das kann der t auch - zur Fahrstunden wird dann der Schüler vom Fahrlehrer zu Hause besucht und die machen die Fahrstunde mit den hofeigenen Schlepper.
und zumindest bei uns in der Gegend müßte ich wohl lange suchen, bis ich einen Betrieb finde, wo kein Schlepper vorhanden ist, der schneller als 32 geht.
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Agrotron 720 Unterfranken » Fr Aug 10, 2007 16:16

Erstens würde ich gerne den LKW schein machen, aber ich darf aus Gesundheitlichen Gründen diesen Schein nicht machen.

und wer sagt das mann früher nen 2er für großschlepper gebraucht hat?
Wer den alten 3er hat durfte schon immer Traktoren bis 60km/h fahren, er mustte sich den nur eintragen lassen als nachweis Forst oder Landwirtschaftlicher Betrieb.

Mein Motorrad lappen kostete grade mal 1100.- Euro.
Agrotron 720 Unterfranken
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon automatix » Fr Aug 10, 2007 16:33

Agrotron 720 Unterfranken hat geschrieben:Erstens würde ich gerne den LKW schein machen, aber ich darf aus Gesundheitlichen Gründen diesen Schein nicht machen.

und wer sagt das mann früher nen 2er für großschlepper gebraucht hat?
Wer den alten 3er hat durfte schon immer Traktoren bis 60km/h fahren, er mustte sich den nur eintragen lassen als nachweis Forst oder Landwirtschaftlicher Betrieb.

Mein Motorrad lappen kostete grade mal 1100.- Euro.


das ist nicht wahr - ab 7,5 tonnen Gesamtgewicht wars vorbei, da ging dann nur noch drosseln auf 32
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hartmut Würzburg » Fr Aug 10, 2007 16:39

Qautsch

Mein Bruder ist jetzt 39 hat den alten 3er und hat den vor ca 8 Jahren im Landratsamt umschreiben lassen.

Jetzt hat er den T weil er ja noch den alten Führerschein bekommen hat.

Wäre ja ein Witz weil wenn heut ein Junger Mensch den Autoschein macht, bekommt er den L und darf nur 32 Fahren aber ohne einschränkung im Gesamtgewicht.

Schau mal unter www.Führerscheinklassen.de nach, da steht drin wie man den Umschreiben kann auf T bis 60Km/h
Zuckerrübenbauer aus Leidenschaft.
Südzucker AG Ochsenfurt
Benutzeravatar
Hartmut Würzburg
 
Beiträge: 169
Registriert: Di Aug 07, 2007 0:49
Wohnort: Kitzingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon automatix » Fr Aug 10, 2007 17:36

ja, jetzt - vorher hies es beim alten 3er bei 7,5 tonnen war Schluß - jetzt bekommen die den T - aber eben erst seit der Umstellung der Führerscheinklassen - vorher hies es entweder drosseln oder Klasse 2 machen.
und wenn du deinen Bruder fragst, dann wird er dir sagen, daß er bevor er den T geschenkt bekam nur bis 7,5 Tonnen fahren durfte (wenn die Schlepper schneller als 32 liefen)
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon niels91 » So Aug 12, 2007 8:56

man darf zugmadchienen bies 25 km/h fahren also wie ich weis auch mähdrescher und das ganze halt nur wen die fahrzeuge eine höchstgeschindigkeit haben con 25 km/h
so weis ich das aber ich weis nicht sicher ob das richtig ist müst halt mal eure fahrlehrer fragen
mfg niels
niels91
 
Beiträge: 265
Registriert: Di Jun 05, 2007 20:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 6320Premium » So Aug 12, 2007 16:51

Ich finde es eigentlich ungerecht das man den alten Autoführerschein auf T umschreiben lassen kann, auch wenn man überhaupt keine Ahnung von den Sachen hat die man während der Fahrschulzeit kennen lernt wie z.B. Bremsysteme , Zusammenstellen von Zügen , Fahrverhalten , usw.

Meiner Meinung nach wäre eine Nachschulung da ziemlich sinvoll,denn Theoretisch dürfete eine Person die noch nie einen Traktor gefahren hat sofort mit nem Fendt 936 und nem 20m³ Güllefass durchs Dorf heizen.
Mfg
6320Premium
Benutzeravatar
6320Premium
 
Beiträge: 574
Registriert: Sa Jul 15, 2006 19:50
Wohnort: NDS
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Farmer L. » So Aug 12, 2007 18:04

Was ich persönlich bescheuert finde, das man mit B, automatisch L hat, jeder der Keine Ahnung hat darf also Traktor fahren ohne einmal über was davon gehört zu haben was erlaubt ist und was nich. Was auch noch schwachsinn ist, dass die T nich die BE einbezieht. Mit Traktor und Hänger bzw. Anbaugeräte ist man da nämlich genau so breit wie ein Auto mit Hänger. Darf sogar mehr laden mit Traktor und ist manchmal sogar noch breiter. Total sinnlos! mfg Farmer
Benutzeravatar
Farmer L.
 
Beiträge: 27
Registriert: Do Mai 31, 2007 19:27
Wohnort: Falkenbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon niels91 » So Aug 12, 2007 19:05

finde ich auch man darf mit dem L hänger zien bis zu 2 anhänger und man darf nur 25 km/h fahren da däte ich ieber sagen man darf auh en der schlepper 32km/h fährt 32km/h ahren mit den anhänger und mit 2 anhänger nur 25 km/h das däte ich viel besser finden
niels91
 
Beiträge: 265
Registriert: Di Jun 05, 2007 20:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon automatix » So Aug 12, 2007 19:43

Farmer L. hat geschrieben:Was ich persönlich bescheuert finde, das man mit B, automatisch L hat, jeder der Keine Ahnung hat darf also Traktor fahren ohne einmal über was davon gehört zu haben was erlaubt ist und was nich. Was auch noch schwachsinn ist, dass die T nich die BE einbezieht. Mit Traktor und Hänger bzw. Anbaugeräte ist man da nämlich genau so breit wie ein Auto mit Hänger. Darf sogar mehr laden mit Traktor und ist manchmal sogar noch breiter. Total sinnlos! mfg Farmer


tja, der weisheit letzter schluß sind die aktuellen führerscheinklassen nicht - das war wieder ein typisches beispiel, wie man eine eigentlich sinnvolle änderung (das man mit dem pkw führerschein nicht mehr züge bis theoretisch 17 tonnen fahren darf) durch völlig unsinnige und übertriebene zusatzänderungen so verfälscht, daß die wenigsten den sinn noch sehen.
das man mit dem B den L kriegt find ich nicht ganz so schlimm, da der L ja ohnehin wenig hilft - 32 km/h Schlepper gibts kaum mehr und auf eine Selbstfahrende Arbeitsmaschine wird man ja kaum nen Laien drauflassen -aber das es Leute gibt, die den L machen versteh ich nicht - wofür soll das gut sein?
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Weinbauer » So Aug 12, 2007 19:50

das habe schonmal zu dem thema führerschein geschrieben, trotzdem nochmal:
das die regelung nicht ganz durchdacht ist, hat auch mit den bauernverbänden zu tun. die wollten halt leuten ohne CE (alt klasse 2) die möglichkeit geben, grosse lw-maschinen zu führen. daher der T als lösung. da dennoch ein unterschied zum CE sein sollte ist die unterscheidung über die geschwindigkeit gemacht worden. zumal viele lw- maschinen mehr als 7,5 t wiegen.
übirgens: L ist nicht ganz sinnlos. im weinbau und anderen sonderkulturen gibt es noch viele schlepper die nicht mehr als 35 laufen. da ist mit der toleranz der behörden der L bei uns meist ausreichend. auch wenn zunehmend auch bei schmalspurschleppern die 40 kmh standart werden.
Was dem Menschen dient zum Seichen, damit schafft er seinesgleichen. (Heinrich Heine)
Weinbauer
 
Beiträge: 2864
Registriert: Mo Okt 18, 2004 22:31
Wohnort: pfalz :)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon niels91 » So Aug 12, 2007 20:16

aber es giebt fast nur ältere die 32km/h laufen sollen und darum finde ich das nicht so gut auser schmalspur schlepper aber grösere giebt es kaum noch auser oldi die nur 15-20 oder 25km/h fahren darum däte ich es ändern.



mfg niels
niels91
 
Beiträge: 265
Registriert: Di Jun 05, 2007 20:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon automatix » So Aug 12, 2007 21:05

Weinbauer hat geschrieben:das habe schonmal zu dem thema führerschein geschrieben, trotzdem nochmal:
das die regelung nicht ganz durchdacht ist, hat auch mit den bauernverbänden zu tun. die wollten halt leuten ohne CE (alt klasse 2) die möglichkeit geben, grosse lw-maschinen zu führen. daher der T als lösung. da dennoch ein unterschied zum CE sein sollte ist die unterscheidung über die geschwindigkeit gemacht worden. zumal viele lw- maschinen mehr als 7,5 t wiegen.
übirgens: L ist nicht ganz sinnlos. im weinbau und anderen sonderkulturen gibt es noch viele schlepper die nicht mehr als 35 laufen. da ist mit der toleranz der behörden der L bei uns meist ausreichend. auch wenn zunehmend auch bei schmalspurschleppern die 40 kmh standart werden.


das mag ja alles sein - aber wer macht denn, wenn er 16 ist den L statt dem T? (wenn man den L beim B geschenkt bekommt ist es ja gut, aber den machen?)
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki