Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 13:31

Führungsschiene und Kette auf Sägespaltautomat

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Führungsschiene und Kette auf Sägespaltautomat

Beitragvon Fabian3130LS » Fr Sep 20, 2019 13:48

Danke für die Antworten.

Die sägeeinheit wurde getauscht weil die Lager gefressen haben.

Das mit dem grat und der kettenspannung werde ich mal prüfen
Fabian3130LS
 
Beiträge: 517
Registriert: Do Dez 13, 2007 14:06
Wohnort: Besigheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Führungsschiene und Kette auf Sägespaltautomat

Beitragvon Role77 » Fr Sep 20, 2019 14:25

Servus.
Hatte bei meinem Krpan 100% das selbe Problem.
Fehlerursache was ungenügende Schmierung.
Es hatte sich die Pumpe verschoben so dass nicht genug Öl an der Kette an kam. Kette und Schwert wurden heiß, Schwert hat sich verzogen und bekam einen Grat dran.
Krpan hat mittlerweile die Ölpumpe gegen eine größere getauscht und die Kettengeschwindigkeit gesenkt. Nun geht's wunderbar. Habe die letzte Woche ca 70RM mit dem gleichen Schwert und Kette durchgelassen. Langsam bin ich mit der Kiste echt zufrieden.

Gruß Role
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Führungsschiene und Kette auf Sägespaltautomat

Beitragvon peter-rainer » Mi Sep 25, 2019 15:10

Ja da kann ich Role nur zustimmen, die Schmierung ist dann ungenügend und es entsteht ein Grat am Schwert. Der ist zwar minimal aber bremst wie die :=
Mit der Feile mal links und rechts kurz drüber und das Schwert geht wieder rein wie Butter!

Gruß
peter
Wenn man sich einmal am GT Fieber angesteckt hat.....
Benutzeravatar
peter-rainer
 
Beiträge: 449
Registriert: Mo Jun 26, 2006 12:37
Wohnort: Friedrichsdorf im schönen Taunus
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Führungsschiene und Kette auf Sägespaltautomat

Beitragvon Fabian3130LS » Mi Sep 25, 2019 16:46

Okay danke für die Antworten. Werde es versuchen sobald das Wetter es zu lässt
Fabian3130LS
 
Beiträge: 517
Registriert: Do Dez 13, 2007 14:06
Wohnort: Besigheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Führungsschiene und Kette auf Sägespaltautomat

Beitragvon Wolfikpp93 » Sa Jun 26, 2021 21:21

Servus
Haben auch eine sägespaltautomat von hakkipilke den 38
Haben aktuell ein Oregon Schwert drau mit einer 325 Teilung die Oregon Schwerter haben eine recht lange lebensdauer haben nach 7 Jahren dass 3. Schwert drauf. Die Schwierigkeit ist es an Ketten zu kommen weil man 66 treibglieder braucht aber die Ketten von Husqvarna 64 haben und die nächst größeren haben 72
Wolfikpp93
 
Beiträge: 1
Registriert: Do Jan 14, 2021 20:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Führungsschiene und Kette auf Sägespaltautomat

Beitragvon Bobberle » Mo Jun 28, 2021 13:01

Hallo,

normal kannst du bei den meisten Händlern deine Ketten auf Maß bestellen. Hatte ich früher auch gemacht.
Z.B. Kox, Grube,...
Ich glaube Grube hat sogar paar mit 325er Teilung und 66Tg im Standardsortiment.

Grüße
Bobberle
 
Beiträge: 39
Registriert: Di Apr 23, 2019 10:31
Wohnort: Rheingau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Führungsschiene und Kette auf Sägespaltautomat

Beitragvon hoizzegg » Mo Jun 28, 2021 18:45

Role77 hat geschrieben:Servus.
Hatte bei meinem Krpan 100% das selbe Problem.
Fehlerursache was ungenügende Schmierung.
Es hatte sich die Pumpe verschoben so dass nicht genug Öl an der Kette an kam. Kette und Schwert wurden heiß, Schwert hat sich verzogen und bekam einen Grat dran.
Krpan hat mittlerweile die Ölpumpe gegen eine größere getauscht und die Kettengeschwindigkeit gesenkt. Nun geht's wunderbar. Habe die letzte Woche ca 70RM mit dem gleichen Schwert und Kette durchgelassen. Langsam bin ich mit der Kiste echt zufrieden.

Gruß Role


Servus,

hab mit meinen Krpan CS 420 Bauhahr 2021 sogar zuviel Schmierung gehabt, kann man aber inzwischen selbst einstellen / zurückdrehen. Hab circa 90 rm eigenes Holz durch mit gleichem Schwert und zweimal gewechselter Kette ( Husky X-Cut Vollmeisel). Hab jetzt noch ca 25 rm am Samstag bei einem Kumpel anstehen :D
Muss an der Stelle auch sagen, der Kettenwechsel und spannen geht wesentlich schneller als bei meinen Vorgänger BGU KSA 370.

Gruß Hoizzegg
Benutzeravatar
hoizzegg
 
Beiträge: 337
Registriert: Mi Dez 05, 2018 15:28
Wohnort: Im Herzen des schönsten Bundesland der Welt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Führungsschiene und Kette auf Sägespaltautomat

Beitragvon hoizzegg » Mo Jun 28, 2021 18:58

Bin eigentlich mit meinen Gerät sehr zufrieden, was Handhabung , Sägegeschwindigkeit sowie Spaltkraft angeht.
Das einzige was ich nicht so gut finde ist die Höhe, Einlaufband ca 110cm, was sich auch beim Wechseln der "schweren" Spaltkreuze 8&12 fach bemerkbar macht. Behelfe mir da immer mit einer Palette auf der ich stehe ( Körpergröße 1,84).
Gruß Hoizzegg
Benutzeravatar
hoizzegg
 
Beiträge: 337
Registriert: Mi Dez 05, 2018 15:28
Wohnort: Im Herzen des schönsten Bundesland der Welt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Führungsschiene und Kette auf Sägespaltautomat

Beitragvon Nirox » Mi Jun 30, 2021 9:10

Ich hab bei mir ein harvesterschwert mit .404 2,0mm halbmeißelkette drauf. Nachschärfen muss ich nach etwa 60rm auf 25cm. Schwert hab ich noch nie entgraten müssen.
Valtra A83 mit Q38
Diedam 5,7to 2-Seitenkipper / Wanderburg 1,6to PKW-Anhänger
Göweil GHU 2m/10 Hyd. Kippbar
RAU ZM600
Pfanzelt 9155
Growi GSW 14 D
---
Stihl MS192CE / Stihl MS201CM / Husqvarna 550XPG / Husqvarna 562XP / Husqvarna 390XP
Benutzeravatar
Nirox
 
Beiträge: 423
Registriert: Mo Mai 02, 2011 14:55
Wohnort: Lkr. AB
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Loisachtaler, Majestic-12 [Bot], Mc326, sim2009, Öchslemacher

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki