Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 2:28

fünftes Schaar oder Packer?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon LSA » Fr Sep 09, 2005 16:43

Hallo

ich würd mal schauen wies deine bearbeitung vorher war! wenn immer gut geklappt hat würd ich den packer wegglassen und nochn schar hinterhängen!
LSA
 
Beiträge: 29
Registriert: Mo Jun 13, 2005 6:24
Wohnort: Dinklage
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bananajoe » Fr Sep 09, 2005 18:25

Ich denke das hängt viel davon ab, welche Sähkombi du besitzt, bzw. was du sähst. Für die Saat von Raps würde ich dir empfehlen alles daran zu setzen ein sehr sehr feines Beet zu erhalten, was dann wiederrum davon abhängt, welchen Boden du hast.
Auf lockeren Sandböden schaffst du das sicherlich mit stinknormalen Packern, vorrausgesetzt, dein Sähkombi besitzt einen Vorlauf (Rotortiller, Kreiselegge).
Bei unseren Lehmböden leicht ein Packer ganz und garnicht aus. Ist der Boden erstmal trocken, wird gezackert, dann gewalzt oder geeggt, Frontsterntiller (doppelt) in die Fronthyd. gehongen, dahinter dann Sähkombi mit Rotortiller und Walze.
Auch mit Packer könnten wir sicherlich keinen Arbeitsschritt sparen :wink:
Benutzeravatar
Bananajoe
 
Beiträge: 1242
Registriert: Di Jun 22, 2004 10:53
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki