Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 20:00

Funk - Gasverstellmotor

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Funk - Gasverstellmotor

Beitragvon wiso » Mi Jan 14, 2015 22:04

Der Intrac heisst nur 2003, war aber Baujahr 1977 :wink: Hab mich wohl etwas missverständlich ausgedrückt, sorry :wink:
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Funk - Gasverstellmotor

Beitragvon Waldmichel » Mi Jan 14, 2015 22:10

ups, alles klar, dann passt ja der Vergleich! :prost:
Waldmichel
 
Beiträge: 1544
Registriert: Sa Mär 18, 2006 9:28
Wohnort: Nähe Lahr/Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Funk - Gasverstellmotor

Beitragvon bauer-horst » Do Jan 15, 2015 8:47

Fadinger hat geschrieben:IP65 ist auch nur Schutz gegen Strahlwasser aus allen Richtungen. Aber kein Schutz gegen schwere See oder starken Wasserstrahl. Kein Schutz gegen Eintauchen in Wasser unter festgesetzten Druck- und Zeitbedingungen. Und kein Schutz gegen dauerndes Untertauchen in Wasser. Also nicht wasserdicht. Wenn dann irgendwie doch Salzwasser in den Motor gelangen sollte, hat dieser bereits verloren ... :|


Ja schon, Ich denk aber auch nicht das er mit seinem Trecker badeb gehen will :lol: . Ne im ernst das die Schutzklasse keinen Schutz gegen eintauchen oder Vollstrahl ist mir auch klar. Aber normal kann man doch IP65 im Aussenbereich verbauen. Ist jetzt halt die Frage wie nass er wird. Könnte es mir halt schwirig vorstellen hier einen sinvollen Schutz drumrum zu bastell. Wenn das Teil dan eingepackt ist und wasser kommt rein ist es eventuel noch schlechter.

Waldmichel hat geschrieben:Was könnte so ein kompletter Einbau in einer Werkstatt kosten? Hat da mir vielleicht einer mal einen Anhaltspunkt?


Der Orginalmotor von B&B kostet ca 250€ plus Einbau (Habe ca. 4h gebraucht) plus Kleinteile. würde mal so auf 500€ Tippen. Wenn du aber etwas Ahnung hast kannst das auch selber machen. Würde mich jetzt definitiv nicht als Lama oder Elektriker bezeichnen und hab es auch hinbekommen. (Kosten für Teile: Motor 50€ bei Ebay plus Stecker falls nötig insgesamt ca 80€) Arbeitszeit ist in dem Fall Hobby und wird nicht gerechnet :lol:

Und im LT wird dir immer geholfen wenn du nicht weiterkommst. Meine Erfahrung. :klug:
Alle sagten: Es geht nicht. Da kam einer, der das nicht wusste und tat es einfach.
bauer-horst
 
Beiträge: 681
Registriert: So Dez 22, 2013 11:12
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2810, AF85, Bing [Bot], DMS, freddy55, Google [Bot], Google Adsense [Bot], kronawirt, Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki