Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 01, 2025 3:14

Funk im Forst (Buddy Chat)

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Funk im Forst (Buddy Chat)

Beitragvon Stefan53 » Mi Mai 08, 2019 8:14

Hallo zusammen,
ich bin derzeit auf der Suche nach einer Lösung um untereinander bei der Waldarbeit zu kommunizieren. Es geht mir dabei hauptsächlich darum, die Sicherheit (z.B. bei der Arbeit mit der Seilwinde) zu erhöhen. Positiver Nebeneffekt wäre, dass man ohne Geschrei arbeiten könnte und sich auch einiges an Arbeit sparen könnte. Z.B. Wenn mein Kollege fünf Meter neben mir steht und gerade mit dem Rücken zu mir in den Wald reinläuft und mir ist ein Stumpen im Weg den er kurz absägen könnte und ich müsste 50 Meter bis zur Winde laufen um meine Säge zu holen. Das spart auf Dauer Zeit und Nerven.
Da wir zu dritt sind und alle den Protos haben wäre es natürlich am einfachsten den originalen Pfanner Funk zu kaufen. Der ist mir aber mit 430€ pro Gerät entschieden zu teuer. Ich habe dann ein bisschen gegoogelt und bin auf den "Buddy Chat" gestoßen. Ich möchte dafür keine Werbung machen aber hier mal ein Link damit sich jeder darunter was vorstellen kann:

https://www.attec24.de/bluetooth-intercom-buddy-chat-trio.html

Soweit ich das sehe wird die gleiche Bluetooth Technologie verwendet wie beim Pfanner System. Man muss auch nirgends drücken zum Sprechen sondern ist immer miteinander verbunden. Die Geräuschunterdrückung soll auch gut sein bei arbeiten mit der Motorsäge. Man kann das Gerät außen auf die Kapsel aufkleben und einen Lautsprecher nach innen legen.

Hier ein Video wie die Montage vom Hersteller vorgesehen ist:
https://www.youtube.com/watch?v=9VFdqU5n8UM

Ich würde aber eher versuche das Gerät in die Kapsel zu verbauen.
Natürlich geht das nicht ohne Löcher zu bohren aber es kommt auf einen Versuch an. Die Garantie von Pfanner ist eh abgelaufen. Mich würde nun interessieren ob jemand diese Geräte im Einsatz hat und etwas dazu sagen kann. Preislich sind sie mit 180€ für drei Stück natürlich sehr interessant.
Ich möchte halt kein Headset bei dem man mit einem extra Kabel wieder ein Funkgerät anschließen muss welches wieder im Weg ist und das Kabel bei jedem Ast abgerissen wird. Es soll alles in der Kapsel verbaut sein.

Würde mich über ein paar Meinungen freuen.

Grüße
Stefan53
 
Beiträge: 295
Registriert: Do Feb 04, 2016 9:25
Wohnort: Raum Stuttgart
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Funk im Forst (Buddy Chat)

Beitragvon joggl125 » Mi Mai 08, 2019 8:55

Schließe mich hier mal als Mitleser an. Kenne das Problem wenn ich mit Vater und Bruder im Wald bin...so ein Funk wäre da schon eine feine Sache... :mrgreen:
Besucht uns auf YouTube: https://www.youtube.com/c/LUEble Über jedes Abo und jeden Daumen hoch freuen wir uns :mrgreen:
Benutzeravatar
joggl125
 
Beiträge: 276
Registriert: Fr Mär 15, 2019 12:35
Wohnort: Schwarzwald, Kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Funk im Forst (Buddy Chat)

Beitragvon mogp » Mi Mai 08, 2019 9:40

Ich nutze so ein ähnliches System seit 2 Jahren und bin sehr zufrieden damit. Die Geräuschunterdrückung ist sehr gut, man kann damit auch bei laufender Motorsäge sprechen. Habe zusätzlich Mikrofon und Lautsprecher gekauft und auch normale Gehörschutz ausgerüstet um während der Fahrt mit dem Unimog mit dem Beifahrer normal sprechen zu können. Weiteres kann man damit auch telefonieren oder Radio hören. Ich nutze das System bei sehr vielen Gelegenheiten auch oft nur als Radio.

Mogp
mogp
 
Beiträge: 9
Registriert: Sa Jan 11, 2014 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Funk im Forst (Buddy Chat)

Beitragvon Stefan53 » Mi Mai 08, 2019 9:44

Hallo mogp,
das hört sich sehr interessant an. Würdest du mir sagen welches System du verbaut hast (Hersteller und Modell)? Ein paar Bilder wie du den Umbau gemacht hast wären natürlich auch super.
Bin für alle Vorschläge und Alternativen offen.

Grüße
Stefan53
 
Beiträge: 295
Registriert: Do Feb 04, 2016 9:25
Wohnort: Raum Stuttgart
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Funk im Forst (Buddy Chat)

Beitragvon mogp » Mi Mai 08, 2019 15:59

Hier zwei Fotos vom gehörschutz mit Einbau. Die Elektronik ist von Amazon.

Mogp
Dateianhänge
DSC_0203.JPG
DSC_0202.JPG
mogp
 
Beiträge: 9
Registriert: Sa Jan 11, 2014 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Funk im Forst (Buddy Chat)

Beitragvon Telo36 » Mi Mai 08, 2019 17:13

Hallo,
Pfanner Helm mit Funk. Kostet zwar nicht wenig, aber ist eine 100%ige Sache.
Keine Funkbrisse, Störsignaldämpfung etc.
In Zusammenhang mit Funkwinde genial.
Telo36
 
Beiträge: 312
Registriert: Mi Jan 23, 2013 14:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Funk im Forst (Buddy Chat)

Beitragvon Stefan53 » Mi Mai 08, 2019 18:06

Wie gesagt haben wir 3 Pfanner Helme. Die sind auch echt super und tragen sich sehr bequem aber der Funk ist mir deutlich zu teuer. Pro Stück 430€ sind am Ende fast 1500€.
Das gebe ich definitiv nicht aus. Das habe ich auch oben schon geschrieben und deshalb ja auch nach Alternativen gefragt.
Sorry aber dass das Original am besten ist kann ich mir selber denken.
Stefan53
 
Beiträge: 295
Registriert: Do Feb 04, 2016 9:25
Wohnort: Raum Stuttgart
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Funk im Forst (Buddy Chat)

Beitragvon Telo36 » Mi Mai 08, 2019 20:36

Hallo Stefan, sorry, hab zu wenig gelesen. Hab Grad schnell drübergelesen und das Wesentliche übersehen. Stimmt schon. Ist Sau teuer. Wenn das nicht jeden Tag professionell genutzt wird, ist es einfach unrealistisch. Da wär was günstigeres natürlich eine Alternative.
Telo36
 
Beiträge: 312
Registriert: Mi Jan 23, 2013 14:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Funk im Forst (Buddy Chat)

Beitragvon Stefan53 » Do Mai 09, 2019 5:58

Hallo Mogp,
danke für die Bilder. Sieht ja schon ganz interessant aus. Allerdings bekomme ich diese große "Steuereinheit" im Helm wohl nirgends unter wegen Platzmangel.
Wie viele solcher Geräte hast du im Einsatz und mit wie vielen Personen kannst du parallel funken?
Preislich ist das System natürlich auch super.......
Werde mal auch in dieser Richtung schauen und mich informieren.
Stefan53
 
Beiträge: 295
Registriert: Do Feb 04, 2016 9:25
Wohnort: Raum Stuttgart
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Funk im Forst (Buddy Chat)

Beitragvon mogp » Do Mai 09, 2019 8:28

Habe drei Geräte im Einsatz, man kann aber immer nur zwei miteinander verbinden. Man kann aber zwischen den einzelnen Geräten hin und her schalten. Die Geräte habe ich außen am Helm montiert da man an die Tasten kommen muss. Die Kabel sind innen verbaut.

Mogp
mogp
 
Beiträge: 9
Registriert: Sa Jan 11, 2014 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Funk im Forst (Buddy Chat)

Beitragvon Stefan53 » Do Mai 09, 2019 8:32

Alles klar so habe ich es auch im Netz gelesen. Das finde ich schon etwas unpraktisch mit dem hin- und herschalten da wir eigentlich immer zu dritt unterwegs sind und es gut wäre wenn sich alle gegenseitig hören und ansprechen können ohne mit den Handschuhen nach einem Knopf zum umschalten zu suchen.
Ich glaube ich werde den Buddy Chat Trio mal einfach bestellen und testen wie es geht. Wie ich es dann in den Gehörschutzkapseln verbaue wird sich zeigen...
Stefan53
 
Beiträge: 295
Registriert: Do Feb 04, 2016 9:25
Wohnort: Raum Stuttgart
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Funk im Forst (Buddy Chat)

Beitragvon CVXWaldmaennle » Fr Mai 10, 2019 16:33

Hallo,
kann man den Buddy Chat auch an einem Protos anbringen? Kann der Gehörschutz dann noch nach oben geklappt werden?
Hat das schon mal jemand getestet?
MfG CVXWaldmaennle
Benutzeravatar
CVXWaldmaennle
 
Beiträge: 56
Registriert: Do Okt 23, 2008 20:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Funk im Forst (Buddy Chat)

Beitragvon bastler22 » Fr Mai 10, 2019 17:49

Wenn ihr da rum bohrt am Helm ist nicht nur die Garantie weg sondetn auch die kwf Zulassung denke ich
bastler22
 
Beiträge: 903
Registriert: Di Apr 24, 2012 22:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Funk im Forst (Buddy Chat)

Beitragvon Ugruza » Sa Mai 11, 2019 6:08

Ich würde am Helm auch nicht manipulieren. Nicht mal am Gehörschutz würde ich das empfehlen. Ich brauche keinen Funk - aber wenn, dann würde ich den Original kaufen. Das schmerzt nu einmal in der Brieftasche, eine Versicherung die nicht zahlt weil manipuliert wurde, schmerzt uU ein ganzes Leben lang. Nur meine Meinung.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Funk im Forst (Buddy Chat)

Beitragvon CVXWaldmaennle » So Mai 19, 2019 10:00

Hallo,
hier ein kleiner Erfahrungsbericht.
Ich habe mir den Buddy Chat Trio bestellt.
Am Donnerstag wurde es geliefert und installiert.
Die Installation ist relativ einfach (Halter auf gereinigten Gehörschutz kleben, Buddy Chat anschrauben, Lautsprecher in den Gehörschutz stecken, Kabel einstöpseln, einschalten und los geht`s) Verbindung der Geräte geht Automatisch

Gleich am Freitag konnte ich bei der Aufarbeitung von Käferholz alles ausgiebig testen.
Ich war von der Sprachqualität angenehm überrascht, die Reichweite sind schon einige hundert Meter und man kann sich Problemlos mit dem Kollegen während der Arbeit mit der Motorsäge unterhalten ohne zu schreien und ohne ein Knopf zu drücken, man hat jeder Zeit beide Hände frei.
Das telefonieren über die Freisprecheinrichtung funktioniert super, da kann man mit Geschäftsleitung Zuhause reden und trotzdem schön weiterarbeiten :lol: :lol: :lol:
Die Paar Euro finde ich hier gut Investiert, ich werde ab jetzt auch nie mehr ohne den Buddy Chat in den Wald gehen.
Ein weiterer Punkt ist für mich auch die Sicherheit, mein Kollege arbeitet mir oft alleine mit Schlepper und Seilwinde voraus und ich mit dem Rückewagen hinterher so dass wir oft keinen Sichtkontakt haben, aber so haben wir wenigstens Kontakt zu einander.
Alles in allem kann ich das Teil nur empfehlen!!! :prost:
MfG CVXWaldmaennle
Benutzeravatar
CVXWaldmaennle
 
Beiträge: 56
Registriert: Do Okt 23, 2008 20:46
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki