Wir (Vater und Sohn) sind am überlegen uns für die nun anstehenden Waldarbeiten eine Seilwinde anzuschaffen. Haupstächlich geht es ums ausdünnen von Schwachholz bis 30 oder 35cm und gelegentliche Fällungen (Käferholz z.B.). Wir hätten uns eine 4t-Winde vorgestellt, 3,5 oder 4,5 wären auch ok. Vom Arbeitsaufwand ist Sie sicher nicht notwendig bei uns, aber naja, Hobby halt
Nun bin ich zufällig auf ein Angebot einer gebrauchten Tajfun EGV 50 AHK Bj. 2007 gestossen. Im Allgemeinen habe ich über die Tajfun nur gutes gelesen, den Beiträgen nach würde ich sie eher in die "Oberklasse" einstufen. Die Winde verfügt über einen F9 Funk aber keinen hydr. Seilausstoss.
Wie wichtig ist ein Seilausstoss in Verbindung mit Funk?
Worauf sollte man beim Kauf einer gebrauchten Sw achten?
Seil vor Kauf über die ganze Länge ausziehen? oder lieber doch eine Kleinere und dafür neu (Vorführgerät / Aussteller)?
Danke schonmal für eure Einschätzungen und Antworten.
Gruß
Alex
