yogibaer hat geschrieben:Hallo L-Stanley,
....Dann habe ich das Buch " Grundwissen für Gärtner" gesehen. Hast Du diesen Beruf erlernt?
Nein, hab einen Garten zhaus und der Prof. hat mir in der Vorlesung das Buch empfohlen ghabt
yogibaer hat geschrieben:Auf den Bildern " Fichten und Lärchen..." kann ich eine ganze Menge Urtica dioica erkennen. Oder täusche ich mich?
Da besteht dann das gleiche "Problem", wie Du es in Deinen Robinienbestand siehst. Vielleicht nicht ganz so ausgeprägt aber doch vorhanden.
Manooo da komm ich mir immer so dumm vor wenn du alle lateinischen Namen weißt
Jap, das sind Brennesseln, doch die Ahorne/Eschen kommen langsam aber doch. Die schönsten hab ich vor unmittelbaren Konkurenzwuchs mit Papiersäcken am Boden geschützt. Wenn unsere Jäger mal was machen würden oder ich vorher aufmerksam geworden wären, wären die scho höher
yogibaer hat geschrieben:Was bezeichnest Du als nassen Boden? Für mich sieht es auf den Fotos eher als frischer Boden aus.
Was war unter dem Johannisbeerblatt? Blattläuse?
Ich schreibe deshalb in Rätseln damit Du Dir mal einen Kopf machst wieso, weshalb, warum.
Gruß Yogi
yogibaer hat geschrieben:Was war unter dem Johannisbeerblatt? Blattläuse?
Du meinst das Blatt was ich in der Hand halte ? Das war beim Garten meiner Oma, denn ich will rausfinden was das für ne Krankheit ist.
Da rinnt das Wasser zusammen und dann hinten in den Bach. Als frisch kann man den Boden auch bezeichnen....kommt wohl eher hin, denn in längeren Trockenzeiten wird schon einigermaßen trocken dort. Übrigens werd ich versuchen ein Bodenprofil zu graben, denn wir forsten weiter hinten die Lichtung auf....dann weiß ichs genauer.
sisu hat geschrieben:Hallo!
Um genau solchen Diskussionen aus dem Weg zu gehen a la "Bleibt dieser Baum stehen oder kommt er weg" mache ich nur Kahlschläge
Im Nadelholz kanns ja ganz ok sein sag ich mal als Laie ?? Solangs klein bleiben und die NVJ gut ankommt.
Falke hat geschrieben:....
Zuallererst : bist du ein (ein-)geborener Burgenländer, oder hat dich das Leben in der (Bundeshaupt-)Stadt phonetisch derart verändert![]()
![]()
Ich wette, dass 95 % aller Forumsteilnehmer bei so einem Video zuerst die Motorsäge gezeigt hätten....Gut, jeder hat zum Thema "Wald" seinen eigenen Zugang. Ich möchte das auch gar nicht (be-)werten.
Sea'bas
Adi
Hallo Adi,
Naja das hab ich damals nur gach gemacht um Josefpeter zu besänftigen ... was ich langsam aufgebe. Ausserdem haben wir nur "eine neu MS201" herzuzeigen. Die Stihl und Partner is nimmer in
Naja ich hab versucht "hochdeutsch" zu sprechen ^^
Kaminofen hat geschrieben:Hallo,
.....mit der Anmerkung man soll sich für die Auszeichnung Zeit nehmen, und nicht einfach mit der Motorsäge in den Wald fahren und irgendwelche Bäume raus schneiden. Ich finde es gut wenn das jemand so macht.
Gruß Kaminofen
So seh ich das auch, und genau deshalb frag ich lieber um keinen Fehler zu machen. Mein Vater sieht nur Brennholz und deshalb hat er eher "daume mal pi" bewirtschaftet. Weshalb mir die Erfahrung fehlt in Sachen Laubnutzholz.
Mfg Lukas
Holzschlag hat geschrieben:....
...........
Aber nicht in so einem völlig übertriebenen Ausmaß wie du es hier betreibst! Auch die Entwicklung kann man im Wald nicht planen!
Man kann maximal Bedingungen schaffen, die der Entwicklung (vielleicht) helfen!
Genau für das braucht ich aber Wissen um den Wald => mein Vater sieht nur Brennholz und ein bisschen Bauholz, weshalb ich eben wenig auf seine Erfahrung zurückgreifen kann
Holzschlag hat geschrieben:
Ich schlge das Holz in meinem Wald auch nicht einfach so raus, aber ich finde es absolut verschissenen Blödsinn und Irrsinn, das man wegen jedem Baum hier quasi einen Thread aufmacht.....
Ein einziges Mal hab ich gefragt wegen 2 Fichten auf 1m2. Ansonst geht es idR um ganze Bestände
Holzschlag hat geschrieben:
Und nachdem mir du "Kasperl" hier auch noch unterstellst ich hätte "keine Ahnung von Wald" ist das Thema hier für mich sowieso gegessen, du alter Super-Waldbauer (Mit einem grottenhässlichen, schlecht durchdachten und absolut Windbruch- und Kalamitätengefährdeten Wald (laut deinen Fotos)
Also räum leiber mal in deinem eigenen Wald (Der dir whs. garnicht selbst gehört) ordentlich auf und setze deine tollen Theorie-Maßnahmen mal in die Praxis um bevor du hier meine Waldbaulichen Kompetenzen in frage stellst!
Aber aber warum den so hochbrausend ... du bist mir auf die Zehen getreten und ich lass mir nicht gefallen
Naja wenn ich Glück habe erbe ich den Wald mal ... also auch meiner Arbeit und Fehler => somit frag ich hier sooft ich das als erforderlich sehe
P.s. hab mir erlaubt dir ne PM zu schreiben, wollte dich keinesfalls angreifen
mfg

