Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 17:26

Für L-Stanley's Zweifler

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Für L-Stanley's Zweifler

Beitragvon L-Stanley » Mi Jul 10, 2013 14:49

H

Hallo liebe Forumsmitglieder,


Um eure geschätzten Ratschläge weiterhin zu erhalten versuche ich durch unten angeführte Fotos die Zweifel an der Ernsthaftigkeit meiner Beiträge endgültig zu widerlegen:

Die Qualität meiner Beiträge bin ich natürlich weiterhin bereit zu verbessern :klug:

Bitteschön: vorerst mal ein Video meiner Waldausrüstung ... Kosten so um die 350 Euro für Schuhe und Schnittschutzhose http://www.youtube.com/watch?v=t7RBSUYDJek

Sowie die Fotos unseres Hofes und Waldes, die sich auf meinen Handy ansammelten .... klar wild durcheinander doch wird das ein oder andere sicher bei weiteren Fragen meinerseits auftauchen. Hoffe keiner meint ich lade 170 Fotos vom Internet runter um euch hier zu "veräppeln". Wer das glaubt, den kann ich auch net helfen ;)

http://at.fotoalbum.eu/Waldfotos/

Was ich noch anbieten kann: unsere 3 Fendt (514, 308, 275) fotografieren, unser Holzlager (Buchenholz in Paletten unter Dach, Eigenbedarf => Weichholz unter freien Himmel auf Wiese neben Rapsfeld) + unsere Motorsägen (2 Stihl und 1 alte große Partner)...aber denke das is wohl nicht nötig ????

In Hoffnung dieses Thema nun beenden zu können,
Mfg der ehrliche Lukas
Zuletzt geändert von L-Stanley am Mi Jul 10, 2013 16:23, insgesamt 1-mal geändert.
auf 300m - 550mm Regen
75% schwere, 25% leichte Böden


WW - ZWF - Soja (Raps) - WW - ZWF - Mais (Soja/SBL)[/size]
100ha (95% Pacht)

Kauf von Holzlosen => 25-75fm / Jahr
Eigenbesitz 3ha Ei (+Fö/Fi) 0,5ha Fi Mono 1ha Es sAh Lä
Benutzeravatar
L-Stanley
 
Beiträge: 611
Registriert: So Dez 25, 2011 13:23
Wohnort: OSTÖSTERREICH 500-600mm Regen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: L-Stanley beweist EHRLICHKEIT !!

Beitragvon 2biking » Mi Jul 10, 2013 14:56

Schön und gut, braucht´s dafür aber wieder einen neuen Thread??

- Ich bin raus.
Benutzeravatar
2biking
 
Beiträge: 431
Registriert: Fr Feb 08, 2013 18:55
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: L-Stanley beweist EHRLICHKEIT !!

Beitragvon L-Stanley » Mi Jul 10, 2013 16:30

Holzschlag hat geschrieben:Und was genau willst du uns jetzt damit sagen?

In der Zeit wo du das Video/die Alben gemacht hast, hättest schon lange was bewegen können im Wald anstatt hier immer sinnlos zu posten ;-)


Sinnlos waren wenige anfängliche Beiträge...

Du weisst aber schon, das jeder Eingriff im Wald so gut wie unwiederruflich ist ??

Aber ich werd sicher das nächste Mal einfach ein paar Bäume raushauen ohne ein Ziel und ohne andere Anregungen/Meinungen einzuholen - das würdest du wohl auch so machen wenn du wenig Ahnung vom Wald hast ;)
auf 300m - 550mm Regen
75% schwere, 25% leichte Böden


WW - ZWF - Soja (Raps) - WW - ZWF - Mais (Soja/SBL)[/size]
100ha (95% Pacht)

Kauf von Holzlosen => 25-75fm / Jahr
Eigenbesitz 3ha Ei (+Fö/Fi) 0,5ha Fi Mono 1ha Es sAh Lä
Benutzeravatar
L-Stanley
 
Beiträge: 611
Registriert: So Dez 25, 2011 13:23
Wohnort: OSTÖSTERREICH 500-600mm Regen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Für L-Stanley's Zweifler

Beitragvon yogibaer » Mi Jul 10, 2013 17:36

Hallo L-Stanley,
habe mir die Zeit genommen um Deine Bilder anzuschauen. Da ist mir einiges aufgefallen. "Feindkontakt" hattest Du auch schon. Besser in die Schnitt-
schutzhose als in das Bein, gut so. Keine Angst, ich mach Dich deswegen nicht runter. Ich habe es auch schon gekonnt.
Dann habe ich das Buch " Grundwissen für Gärtner" gesehen. Hast Du diesen Beruf erlernt?
Auf den Bildern " Fichten und Lärchen..." kann ich eine ganze Menge Urtica dioica erkennen. Oder täusche ich mich?
Da besteht dann das gleiche "Problem", wie Du es in Deinen Robinienbestand siehst. Vielleicht nicht ganz so ausgeprägt aber doch vorhanden.
Was bezeichnest Du als nassen Boden? Für mich sieht es auf den Fotos eher als frischer Boden aus.
Was war unter dem Johannisbeerblatt? Blattläuse?
Ich schreibe deshalb in Rätseln damit Du Dir mal einen Kopf machst wieso, weshalb, warum.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Für L-Stanley's Zweifler

Beitragvon Falke » Mi Jul 10, 2013 18:20

Ich bin, ehrlich gesagt, von deinem Video zu deiner Waldausrüstung einigermaßen irritiert, Lukas :
Zuallererst : bist du ein (ein-)geborener Burgenländer, oder hat dich das Leben in der (Bundeshaupt-)Stadt phonetisch derart verändert :shock: :?:

Ich wette, dass 95 % aller Forumsteilnehmer bei so einem Video zuerst die Motorsäge gezeigt hätten, du dagegen allerlei bunte Bänder und Sprays ...
(die hab' ich auch, aber unter : ferner liefen ...). Gut, jeder hat zum Thema "Wald" seinen eigenen Zugang. Ich möchte das auch gar nicht (be-)werten.

Sea'bas
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25812
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Für L-Stanley's Zweifler

Beitragvon Kaminofen » Mi Jul 10, 2013 20:38

Hallo,
ich finde das interessant. Ich habe mal einen BIWA Kurs bei unseren Forstamt gemacht. In den Kurs ging es in erster Linie um Waldbau weniger um die manuelle Holzernte viel mehr um Standortbedienungen,Baumarten,Holzernte,Holzvermarktung. Die Förster die den Kurs geleitet haben uns auch das mit den Bändern und den Spraydosen an die Hand gegeben, mit der Anmerkung man soll sich für die Auszeichnung Zeit nehmen, und nicht einfach mit der Motorsäge in den Wald fahren und irgendwelche Bäume raus schneiden. Ich finde es gut wenn das jemand so macht.

Gruß Kaminofen
Kaminofen
 
Beiträge: 255
Registriert: Sa Mai 17, 2008 16:36
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Für L-Stanley's Zweifler

Beitragvon harley2001 » Mi Jul 10, 2013 22:04

Ich glaub das mit "keine Ahnung haben", hast du jetzt falsch verstanden. Das hat er so nicht gemeint. Er hat sich unglücklich ausgedrückt.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Für L-Stanley's Zweifler

Beitragvon locomotion » Do Jul 11, 2013 6:47

Nu ist doch gut... merkt Ihr nicht wie L-Stanley hier um Anerkennung kämpft, dass er endlich für voll genommen wird und mitdiskutieren darf?

Also ich finde es gut, dass sich ein junger Kerl auch um Waldbau Gedanken macht, wenn andere Jung-User nur mit 660, 880 und 936 in der Signatur rumprahlen ist es ja auch wieder nicht recht, ist eben schwer die ausgewogene Mittel zu finden, es sind (zum Glück) sind nicht alle Menschen gleich, der eine ein Pedant, der nächste ein Großkotz, der übernächste everybodys darling.

@ Stanley
Gut dass Du die Bilder gezeigt hast, ich hatte die Bestände nach Deinen Beschreibungen anders vor meinem geistigen Auge. So schlimm sieht das doch nicht aus, nur wenig altes, starkes Holz zu sehen.
stolzer Hobbyholzer
Benutzeravatar
locomotion
 
Beiträge: 956
Registriert: Sa Nov 22, 2008 12:29
Wohnort: Siegerland/Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Für L-Stanley's Zweifler

Beitragvon sisu » Do Jul 11, 2013 10:45

Hallo!
Um genau solchen Diskussionen aus dem Weg zu gehen a la "Bleibt dieser Baum stehen oder kommt er weg" mache ich nur Kahlschläge :klug:
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Für L-Stanley's Zweifler

Beitragvon forstulle » Do Jul 11, 2013 11:40

Mir sind Leute wie L-Stanley, die jeden Schritt mehrmals überdenken und sich hier im Forum Tipps holen wesentlich lieber als Andere, die (vermeintlich) eh alles wissen und einem dann durch die Blume oder direkt sagen, dass man gar keine Ahnung hat. Denn dafür sollte ein Forum auch da sein. Wenn man die Fragestellungen von L-Stanley oder auch von anderen Usern blöd oder nicht glaubwürdig findet, sollte man - Entschulidigung - einfach mal die Fresse halten und nicht meinen, andere deswegen runterbuttern zu müssen.
Ich finde es auch nicht angebracht, bei Fragestellung auf alte Threads zu verweisen mit der Aussage "das hatten wir alles schon". Denn auch wenn ein Thema vermeintlich zum 20. Mal durchgekaut wird, ergeben sich immer wieder neue Aspekte.

Also, seid lieb zueinander

Liebe Grüße
forstulle
http://www.brennerforst.de/
Benutzeravatar
forstulle
 
Beiträge: 253
Registriert: Do Okt 18, 2012 16:31
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Für L-Stanley's Zweifler

Beitragvon yogibaer » Do Jul 11, 2013 20:01

Hallo Lukas,
ich hab mal eine Frage dieses Bildes betreffend.
http://at.fotoalbum.eu/Waldfotos/a768303/00000011
Was willst Du damit erforschen? Denn irgendein Versuchsobjekt muß ja das Bäumchen sein. Ich will da jetzt keinen Spaß mit Dir machen, mich interessiert es halt.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Für L-Stanley's Zweifler

Beitragvon Kormoran2 » Do Jul 11, 2013 21:28

Wahrscheinlich Leuchtfarbe, damit die Rehlein das Bäumchen auch im Dunkeln finden. War ja wohl erfolgreich! :D
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], cthu, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki