kann mich nur anschließen - bloß nie wieder Windows, 3/4 des ganzen Rechners vollgemüllt mit völlig unnützem und überflüssigen Zeugs,
Und irgendwelche kostenpflichtige SW hab ich unter Linux in 10 Jahren überhaupt noch nie gebraucht - abgesehen vom System an sich, da hab ich mir zu Einsteigerzeiten mal eine Suse (6.0) gekauft, mit Handbuch und allem drum und dran .. inzwischen hab ich Ubuntu und bin zufrieden. Für das, was ich am Rechner mache, Bürokram und bißchen Video/Foto/Musik , TV + Radio reicht das völlig aus.
Worin liegt genau der Vorteil ?? Mehr Leistung, einfacher, flexiebler,
Hab gehört das gerade als Server es gut sein soll, wenn ja warum?
woher bekomm ich das und was kostet es mich ??
Wie schaut es aus mit Office Progammen, laufen die da ???
Vielleicht kann mir einer mal Licht ins dunkle schaffen
Du erwartest jetzt hoffentlich nicht, daß Dir jemand all das groß und breit beantwortet und erklärt, oder?
Ich möchte es mal so ausdrücken: wenn Du solche Fragen stellen mußt, laß es sein, Linux ist vermutlich nichts für Dich.
Wenns Dich trotzdem interessiert, kauf Dir die genannte oder eine ähnliche Zeitschrift und gucks Dir mal an. Oder lade Dir eine Knoppix-CD (oder was ähnliches) runter und probier es mal aus.
> Wie schaut es aus mit Office Progammen, laufen die da ???
Nein, Dein gewohntes MS-Office läuft da nicht ohne weiteres.
Brain, du bist echt... wäh, lol. [Rohana]
Solange Du Menschen, Schweine und Kühe nicht unterscheiden kannst, halt Dich einfach raus. [SHierling]
Dem ham`s wirklich ins Hirn geschissn. Der heißt nicht nur so... [Oberpfälzer]
Gegenfrage:woraus willst mein wissenstand anhand der frage Dir erklären können??? Wo ist zu erkennen wie viel ahnung ich von PC habe. Sorry das ich mich bis dato leider noch nie mit Linux beschäftigt habe und ich als unwissender Linux Mensch dumm frage ....
Wenn jemand erfahung mit diesem System gesammelt hat wird es sicher nicht schwer sein das in einzelnen Punkten kurz zu erläutern worin das gerade gut sein sollte.
Berni: ich glaube, was gemeint war, ist, daß Linux eher ein System für aktive Selbstentdecker ist.
Es gibt halt nicht alles in einer Kiste wie bei Windows, sondern jeder stellt sich sein System so zusammen, wie es für seine Bedürfnisse und seine Zwecke angemessen ist. Es gibt zwar "Grundsysteme", also das Betriebssystem und ein paar Standardpakete wie eben Office, Grafik, TV, aber den Rest "sucht man sich selber zusammen" wie man es eben braucht.
Und dieses "eigene Vorstellungen aktiv gestalten" (ist nicht schwer, sind immer bloß ein paar Klicks!), das scheint Dir Deiner Frage nach vielleicht eher nicht so zu liegen, sonst hättest Du es ja schon längst mal ausprobiert, es gibt ja schon seit Jahren an jeder Ecke die verschiedensten Distris kostenlos und nachgeschmissen als Live-CD bzw DVD
Frage an die Linux User: Mit was für Drucker druckt ihr denn?
Als ich Linux drauf hatte, hätte ich mir einen teuren Laserdrucker kaufen müssen oder auf dem Schrott einen uralten Nadeldrucker suchen.
Für meinen Canon war kein Modul aufzutreiben.
Also ich hab bis jetzt einen Epson, einen Canon und einen HP - jeweils Tintenstrahldrucker - an meinem System gehabt ohne Probleme. Mein StarLC10 Nadeldrucker lief unter Suse aber auch schon/noch *ggg*
.
Meinem Vater hab ich neulich an sein Ubuntu einen HP-Multifunktionsdrucker angehängt, da hab ich allerdings beim Kauf auch drauf geachtet, daß HP inzwischen Linux großzügig unterstützt.
Was ab und zu Probleme macht, ist meine Webcam, weil das so ein NoName-Ding (Funk-Überwachungscam Billigteil von Norma) ist, aber das würde unter Windows gar nicht laufen.
Das beste ist, man guckt halt vorher mal in die HW-Liste zu seiner Distribution. Eben das ist gemeint mit "aktiv gestalten", man bekommt halt keine 10.000 Treiber, von denen man dann nur einen braucht, sondern man läd sich den Treiber runter, der paßt, und hat dann 9.999 WinzDateien gespart. (Unter anderem) deswegen ist Linux auf vielen Rechnern noch mit einer angemessenen Geschwindigkeit und angemessenem Komfort zu betreiben, auf denen XP oder gar Vista schon gar nicht mehr laufen würde.
> Gegenfrage:woraus willst mein wissenstand anhand der frage Dir erklären
> können??? Wo ist zu erkennen wie viel ahnung ich von PC habe. Sorry das
> ich mich bis dato leider noch nie mit Linux beschäftigt habe und ich als
> unwissender Linux Mensch dumm frage ....
Wir schreiben das Jahr 2008. Wer noch nicht weiß, was genau Linux ist und was das soll, für den ist es einfach nichts. Das ist nicht böse gemeint, sondern einfach eine Tatsache. Ja, es gibt natürlich unzählige "Sorglos-Pakete" in denen alles wichtige drin ist, aber als "normaler" Windows-vorgeschädigter Anwender wirst Du meckern und fluchen, weil eben einiges anders ist, Du vermutlich niemanden fragen kannst und irgendwann (ziemlich bald) wie der Ochs vorm Berg stehst.
Und ja, natürlich gibt es Officeprogramme für Linux.
Aber probiers ruhig aus, Linux-Distros gibts wie Sand am Meer und die meisten kann man kostenlos runterladen oder eben für unter 10€ als DVD und Zeitschrift (incl. Schnellanleitung) kaufen.
Brain, du bist echt... wäh, lol. [Rohana]
Solange Du Menschen, Schweine und Kühe nicht unterscheiden kannst, halt Dich einfach raus. [SHierling]
Dem ham`s wirklich ins Hirn geschissn. Der heißt nicht nur so... [Oberpfälzer]