Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 15, 2025 22:18

Fuso Canter 3s 3c Erfahrung?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Fuso Canter 3s 3c Erfahrung?

Beitragvon holzer123 » Mo Dez 30, 2024 18:54

Über Geld spricht man nicht :) spielt auch hier keine Rolle.
Mich nervt der Zeitaufwand der fahrerei.
50KM mache ich nur zu bestimmen Kunden ab 10SRM.
Bis 5 SRM 30KM Umkreis.
Mein Ziel wären je Tour 10SRM liefern zu können. In einen 3,5T Anhänger bekommt man pi x daumen 7 SRM. Die anderen 3 dürften auf die meisten klein LKW mit 1T Zuladung ja passen. Nur das passende zu finden gestaltet sich schwer.
Multicar ist an sich nicht schlecht, aber um einiges Teurer.
Eine Pritsche als Kipper gleich x noch teurer, da die nur mit Allrad was taugen. Nachteil auch das die nicht so Wendig sind.
Der Canter ist ja stark dem Multicar in der Wendigkeit Ähnlich aber kostet neu einen Bruchteil.
Vielleicht gibt es noch weitere Alternativen? Was mir nicht in den Sinn kommt, ein 3,5T Anhänger ohne Kipper Fahrzeug.
holzer123
 
Beiträge: 313
Registriert: Fr Sep 30, 2022 10:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fuso Canter 3s 3c Erfahrung?

Beitragvon 038Magnum » Di Dez 31, 2024 1:03

Servus,

Beim Canter ist es ähnlich wie bei der Pritsche: 4x4 ist mehr als wünschenswert.

Ich denke nicht, dass du beim Canter als Dreiseitenkipper mit Laubgitteraufbau noch 3srm legal transportieren kannst, zumindest nicht wenn du hauptsächlich Buchenholz transportierst (beim 3,5t wohlgemerkt).

Auch wenn der Canter den Anhänger ziehen darf - gut fährt sich das komischerweise nicht (auch beim 6.5t wird das Anhänger mitführen weitestgehend vermieden bei uns. Der 3t Tandem mit Planenaufbau macht den Feuerwehr-Canter (GW-L1) irgendwie nervös im Heck). Ob das jetzt dem Feuerwehraufbau geschuldet ist, kann ich nicht beurteilen. Deswegen würde ich das vor dem Kauf ausprobieren.

Ich kann dir nur wärmstens empfehlen, den Canter mal auszuleihen und zu testen (und wenn möglich auch zu wiegen).

Was auffällt, ist dass der Canter sich trotz exzellentem Datenblatt und seines sehr geringen Preis am Markt nicht etablieren kann.

Besten Gruß
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2976
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fuso Canter 3s 3c Erfahrung?

Beitragvon holzer123 » Di Dez 31, 2024 12:42

Der Canter hat aber Heckantrieb, was ein Vorteil gegenüber den meisten kleinen Pritschen ist.

Ja die meisten fahren hier entweder Daily, einen VW t5/ T6 oder gerade für Bautransporte einen Multicar.
Multicar fährt sich ja sehr ruhig mit Anhänger. Da hatte ich schon einen m26 sowie m30/fumo gefahren.
Also 3 Srm Buche wären Knapp, ja die sollten 1T trocken haben. Aber ich verkaufe selten Buche. Hier sind die meisten Abnehmer Nadelholz für Holzvergaser. Kaminkunden habe ich keine.
holzer123
 
Beiträge: 313
Registriert: Fr Sep 30, 2022 10:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fuso Canter 3s 3c Erfahrung?

Beitragvon Zugpendel » Di Dez 31, 2024 15:27

Der Canter ist ein reinrassiges Nutzfahrzeug und Frontlenker.
Iveco Daily, T5/T6, etc. sind komfortable Transporter in der Van-Klasse.

Liegt an dir, welchen Zugang du zu Wirtschaftlichkeit bzw. Komfort (= €€€) hast.

Den Canter kriegst du nicht tot - das Ding hat bewährte und stabile Komponenten.
Das Ding etabliert sich in Europa zaghaft, da wir einen hohen Wert auf Komfort legen.
Anderswo auf dem Planten laufen die Dinger x-fach.
Für Kurzstrecken ideal, Langstrecken möchte ich mit dem Ding nicht fahren.
Zugpendel
 
Beiträge: 56
Registriert: Di Feb 08, 2022 14:55
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fuso Canter 3s 3c Erfahrung?

Beitragvon NinjaFlo » So Jan 05, 2025 15:51

Bin so ein Fuso Canter ca.6-7t bei der Gemeinde im Winterdienst gefahren.
Fahrzeug war viel in der Werkstatt.
Ok vielleicht nur als Transport Fahrzeug geht des einigermaßen,
bei uns mit den ganzen Anbauten 2 Hydraulikpumpen, 2DW vorne für Schild, Hinten Hydraulischer Antrieb für Salzstreuer, Allrad und zusätzliche Untersetzung, Achssperre, Unterwurf Schleuder Ketten,
war das einfach zuviel für das Fahrzeug.
Wurde nach dem die große Benz Lkw Niederlassung das teil nicht mehr auf Vordermann gebracht hatte verkauft
und ich durfte 2 Jahre mit einem Unimog Bj.2015 Winterdienst mache was natürlich eine ganz andere Hausnummer ist an Fahrzeug.
NinjaFlo
 
Beiträge: 1702
Registriert: So Nov 18, 2007 22:20
Wohnort: Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fuso Canter 3s 3c Erfahrung?

Beitragvon NinjaFlo » Mo Jan 06, 2025 9:12

Das war das Fahrzeug.
Ach un ja Kabine ist nicht groß, Fahrkomfort null, schlechte Sitzposition
Dateianhänge
IMG_3999.jpg
NinjaFlo
 
Beiträge: 1702
Registriert: So Nov 18, 2007 22:20
Wohnort: Westpfalz
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], eifelrudi, Fabian1, Google [Bot], Google Adsense [Bot], meyenburg1975

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki