Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 5:57

Futtermischwagen für 7400 Liter, 24 Kühe??

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Futtermischwagen für 7400 Liter, 24 Kühe??

Beitragvon berndisame » Sa Mai 02, 2015 15:13

Hallo!

Derzeit stehen bei uns 24 Milchkühe und 7400 kg Stall durchschnitt.
Wir füttern NUR Silage Ballen. 400 Ballen/ Jahr- inkl. Nachzucht
Mein Vater würde diese Arbeit gerne erleichtern. (Kreuz ist leider überhaupt nicht mehr das beste)
Er denkt an einen KLEINEN Selbstfahrer Mischwagen- diese kleinen wie der Ballemax my mischer. (44.000€)
Leider ist unser Futtergang nur 2,80m Breit und 2,50m Hoch- deshalb kann man nicht einfach einem gezogenen 8 m³ kaufen weil die zu hoch und breit sind. (22.000€)

Warum einen Mischwagen?
Er meint dadurch das man 2 Silage Schnitte 1-3 oder 1-2 und ein wenig Kraftfutter vermischen kann Melken die Kühe mehr, und sind gesünder.

Ich meine:
Naja, das ist halt eine menge Geld, (Wo, wann kommt das wieder rein?) ich würd da eher einen Ballenauflöser kaufen- sind dann anstatt 44.000 "Nur" 9.000€ (Göweil, Auer)
Die Ballen also nicht Vermischen, sondern einzeln mit diesem Gerät am Futtergang entlang abrollen.

Unsere Ballen sind nicht geschnitten- Presse ohne Schneidwerk.

Ich meine auch das der Mischwagen nicht wirklich mehr bringen wird- als höhere Kosten.

Was meint ihr dazu??

PS: Kraftfutterstation ist vorhanden.

Gruß
Alle Angaben ohne Gewähr- jeder ist für das was er nachahmt selbst verantwortlich!!! Ich übernehme keine Haftung für daraus entstandene Schäden!
berndisame
 
Beiträge: 2359
Registriert: Sa Mai 20, 2006 20:52
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Futtermischwagen für 7400 Liter, 24 Kühe??

Beitragvon Optimist1985 » Sa Mai 02, 2015 15:31

Das auflösen von Silageballen ist für einen Mischwagen auch nicht so toll, noch dazu wenn sie nicht geschnitten wurden.
Das braucht auch Kraft, Zeit und Diesel.

Bei einen kleinen Selbstfahrermischwagen wirst du max 1 Silageballen reinbringen. Also kannst du auch keine Schnitte verschmischen.
Und wenn du nur eine kleine Herde hast und noch Stiere müsstest du 1x für die Milchkühe mischen, 1x für die Kalbinnen/Trockensteher und 1x für die Stiere. Das dauert,....

Ich glaube mit einem Ballenauflöser wirst du glücklicher (Und vielleicht eine neue Presse mit vielen Messern) , aber am besten ist du probierst einfach die Systeme aus.
Vorführmaschinen gibt es genug, fütter mal 1-2 Wochen mit einem Mischwagen, und 1-2 Wochen mit einem Ballenauflöser und schau was besser zu deinem Betrieb passt.

lg
Optimist1985
 
Beiträge: 788
Registriert: Di Mai 29, 2007 11:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Futtermischwagen für 7400 Liter, 24 Kühe??

Beitragvon Stoapfälzer » Sa Mai 02, 2015 15:32

Für deine Größe würde sich ein Trioliet Gigant 5m³ anbieten oder wenn du einen Frendbefüller willst jeden 5m³ auch sollte es da von Siloking aus der self line was Selbstfahrendes geben.
Stöber mal unter Landwirt.com rum (Videos) die stellen öfter solche Technik vor da die für Österreich recht interessant ist.

Prinzipiell immer Mischwagen, -gibt nichts besseres.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8205
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Futtermischwagen für 7400 Liter, 24 Kühe??

Beitragvon berndisame » Sa Mai 02, 2015 15:55

Hallo!

Danke für die Antworten!

Eins gibt's noch-
Wenn's zu Stande kommt, kommt in 3 Wochen ein Siloking Smart 5 zum Test- kostet 16500€.

Naja, ich müsst die Ballen Nebeneinander mit dem Ballenschneider (MC Hale) aufschneiden, und jeweils eine Hälfte der Ballen mit dem Hallenkran in den Mischer Schmeißen..

Die ganzen Ballen löst er nicht gut auf, vor 8 Jahren hatten wir mal einen Strautmann 900 zum Test, das hat nicht geklappt, die Ballen sind zu Hart, und nicht auseinanderzukriegen..

Gruß
Alle Angaben ohne Gewähr- jeder ist für das was er nachahmt selbst verantwortlich!!! Ich übernehme keine Haftung für daraus entstandene Schäden!
berndisame
 
Beiträge: 2359
Registriert: Sa Mai 20, 2006 20:52
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Futtermischwagen für 7400 Liter, 24 Kühe??

Beitragvon Stoapfälzer » So Mai 03, 2015 14:53

Das hier ist der balemax my mischer (gibts auch als ballenauflöser)
https://www.youtube.com/watch?v=9Bc1FMzxelU

besser gefällt mir aber der siloking denke der ist auch günstiger
http://www.siloking.com/index.php/de/siloking-selfline/siloking-selfline-smart-5
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8205
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Futtermischwagen für 7400 Liter, 24 Kühe??

Beitragvon berndisame » Mi Mai 06, 2015 16:07

Hallo!

Ja der Siloking Selbstfahrer ist ganz nett, aber mit 50 Rießen ist es über der Schmerzgrenze..
Wegen den paar Minuten was man dann wirklich fährt kann ich gut stehen ;)

Mal sehen was wird :prost:
Gruß
Alle Angaben ohne Gewähr- jeder ist für das was er nachahmt selbst verantwortlich!!! Ich übernehme keine Haftung für daraus entstandene Schäden!
berndisame
 
Beiträge: 2359
Registriert: Sa Mai 20, 2006 20:52
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Futtermischwagen für 7400 Liter, 24 Kühe??

Beitragvon xyxy » Mi Mai 06, 2015 16:46

Für die Silage würd ich dringend zu kurzem Schnitt raten (Lohnunternehmer), fürs Kreuz ebenso dringend zu einem Hoflader.
Mit der Kombination kriegt man die Kühe sicher satt.
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Futtermischwagen für 7400 Liter, 24 Kühe??

Beitragvon Grimli » Mi Mai 06, 2015 18:42

also alle Trecker weg und trotzdem noch
25 k für Hoflader
+ 40 k für Selbstmischer

macht auf 10 Jahre
6500 € AFA + Zinsansatz 65000*2% mal 0,5 = 650 €

Also 300 € /Kuh/Jahr

Achso :
Mein 10 m³ von BVL passt in deinen Stall rein !!! Und zwar sowohl von der Breite als auch der Höhe locker. Außerdem Auswurf zu beiden Seiten möglich zwar direkt hinter die Räder sodass alles Futter in einem raus muss aber das wäre bei 2.80 ja auch schon mit Förderband möglich.
Grimli
 
Beiträge: 951
Registriert: So Jul 04, 2010 13:29
Wohnort: Westmünsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Futtermischwagen für 7400 Liter, 24 Kühe??

Beitragvon berndisame » Mi Mai 06, 2015 21:20

Hallo!

Stimmt, die Kosten sind da ernorm hoch...
Wie Hoch ist dein BVL Futterwagen??

Also es sind 2 Traktoren am Hoh die in den stall passen- da findet sich doch immer einer :prost:
Ein gezogener ist Freilich viel billiger- und da ich nen Hallenkran besitze, kann ich die Ballen einfach reinschmeissen :D
Alle Angaben ohne Gewähr- jeder ist für das was er nachahmt selbst verantwortlich!!! Ich übernehme keine Haftung für daraus entstandene Schäden!
berndisame
 
Beiträge: 2359
Registriert: Sa Mai 20, 2006 20:52
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Futtermischwagen für 7400 Liter, 24 Kühe??

Beitragvon Optimist1985 » Do Mai 07, 2015 11:22

Mit dem FMW kann man sicher am besten eine Ration zusammen mischen, aber der Zeitaufwand ist auch nicht zu unterschätzen.
Wenn du die Siloballen mischen willst, also eine Hälfte der Schnitt und eine Hälfte anderer Schnitt bin ich nicht sicher ob du mit 5m³ da so glücklich wirst.
Ein Bekannter hat einen 8m³ gezogenen FMW und er sagt das bei einen Siloballen es auch schon öfter mal ganz schön voll wird beim auflösen.

Wieviele verschiedene Rationen möchtest du dir zusammenstellen?
Der Zeitaufwand ist nicht zu unterschätzen, aber am besten einfach mal probieren wie es dir zusagt.

lg
Optimist1985
 
Beiträge: 788
Registriert: Di Mai 29, 2007 11:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Futtermischwagen für 7400 Liter, 24 Kühe??

Beitragvon Grimli » Do Mai 07, 2015 12:07

2,35 hoch
Grimli
 
Beiträge: 951
Registriert: So Jul 04, 2010 13:29
Wohnort: Westmünsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Futtermischwagen für 7400 Liter, 24 Kühe??

Beitragvon Server3 » Do Mai 07, 2015 23:18

Wie wärs mit nem Kraftfutterautomaten, der das KF mehrmals am Tag selbstständig über dem Futtertrog verteilt?
Die Leistung würde steigen und Arbeit würde das auch abnehmen. Ballenauflöser oder Verteilwagen gibts (gut gebraucht) für wenig Geld.

Hast du nen Laufstall, weil du im Ausgangspost schreibst "Kraftfutterstation vorhanden"?
Server3
 
Beiträge: 10
Registriert: Sa Apr 28, 2012 17:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Futtermischwagen für 7400 Liter, 24 Kühe??

Beitragvon KTMjunkie » Fr Mai 08, 2015 6:19

Ich hab einen 12 Kubik Mischer. Ich füttere damit zwar 40 Stück/Mischung aber ich löse Silageballen auf + Mais. Die Mischleistung ist natürlich bei nicht ausgefüllter Wanne erheblich besser/schneller.
KTMjunkie
 
Beiträge: 256
Registriert: Di Mär 02, 2010 11:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Futtermischwagen für 7400 Liter, 24 Kühe??

Beitragvon berndisame » Fr Mai 08, 2015 6:53

Hallo!

Ja, Laufstall mit Kraftfutterautomaten...
Naja, ist aber auch stress für die Kühe, da kommen schon etliche Besuche Pro Tag zusammen...
Man könnte sonst eine menge in den Futterwagen geben, und mit der Kraftfutterstation Hoch Leistende Kühe weiter versorgen.. :prost:

Gruß
Alle Angaben ohne Gewähr- jeder ist für das was er nachahmt selbst verantwortlich!!! Ich übernehme keine Haftung für daraus entstandene Schäden!
berndisame
 
Beiträge: 2359
Registriert: Sa Mai 20, 2006 20:52
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Futtermischwagen für 7400 Liter, 24 Kühe??

Beitragvon berndisame » Fr Mai 08, 2015 15:11

Hallo!

Ich Brauch jeden Tag nur die Eine Ration für die Milchkühe- die Nachzucht füttere ich weiterhin so, wegen 14 Stück macht ich da keine Mischration...
Alle Angaben ohne Gewähr- jeder ist für das was er nachahmt selbst verantwortlich!!! Ich übernehme keine Haftung für daraus entstandene Schäden!
berndisame
 
Beiträge: 2359
Registriert: Sa Mai 20, 2006 20:52
Wohnort: Österreich
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Willysjeep

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki