Hallo!
Derzeit stehen bei uns 24 Milchkühe und 7400 kg Stall durchschnitt.
Wir füttern NUR Silage Ballen. 400 Ballen/ Jahr- inkl. Nachzucht
Mein Vater würde diese Arbeit gerne erleichtern. (Kreuz ist leider überhaupt nicht mehr das beste)
Er denkt an einen KLEINEN Selbstfahrer Mischwagen- diese kleinen wie der Ballemax my mischer. (44.000€)
Leider ist unser Futtergang nur 2,80m Breit und 2,50m Hoch- deshalb kann man nicht einfach einem gezogenen 8 m³ kaufen weil die zu hoch und breit sind. (22.000€)
Warum einen Mischwagen?
Er meint dadurch das man 2 Silage Schnitte 1-3 oder 1-2 und ein wenig Kraftfutter vermischen kann Melken die Kühe mehr, und sind gesünder.
Ich meine:
Naja, das ist halt eine menge Geld, (Wo, wann kommt das wieder rein?) ich würd da eher einen Ballenauflöser kaufen- sind dann anstatt 44.000 "Nur" 9.000€ (Göweil, Auer)
Die Ballen also nicht Vermischen, sondern einzeln mit diesem Gerät am Futtergang entlang abrollen.
Unsere Ballen sind nicht geschnitten- Presse ohne Schneidwerk.
Ich meine auch das der Mischwagen nicht wirklich mehr bringen wird- als höhere Kosten.
Was meint ihr dazu??
PS: Kraftfutterstation ist vorhanden.
Gruß
