Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 20:19

Futterraps silieren ?

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
6 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Futterraps silieren ?

Beitragvon sirquickly1977 » So Aug 30, 2015 12:56

Hallo,

habe dieses Jahr ein Gemisch aus Weidelgras und Futterraps als Zwischenfrucht angebaut.
Da ich nicht alles im Herbst verfüttern kann, möchte ich gern einen Teil davon silieren.
Nun meine Frage an euch: Funktioniert die Silage in Rundballen?
Rapssilage im Fahrsilo hat mein Vater früher immer gemacht, und die Kühe haben es gern gefressen.
Aber wie sieht´s in Ballen aus?
Benutzeravatar
sirquickly1977
 
Beiträge: 236
Registriert: So Aug 24, 2008 11:48
Wohnort: Landkreis Cham
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Futterraps silieren ?

Beitragvon Heinrich » So Aug 30, 2015 21:26

sirquickly1977 hat geschrieben:Hallo,

habe dieses Jahr ein Gemisch aus Weidelgras und Futterraps als Zwischenfrucht angebaut.
Da ich nicht alles im Herbst verfüttern kann, möchte ich gern einen Teil davon silieren.
Nun meine Frage an euch: Funktioniert die Silage in Rundballen?
Rapssilage im Fahrsilo hat mein Vater früher immer gemacht, und die Kühe haben es gern gefressen.
Aber wie sieht´s in Ballen aus?


Kannst du warscheinlich vergessen.
Da ist zuviel Wasser drin.
Die wird niemand wickel können und rund werden die auch nicht bleiben.
Mach lieber ein Fahrsilo voll.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Futterraps silieren ?

Beitragvon Einhorn64 » Mo Aug 31, 2015 18:31

Was im Fahrsilo vergärt(ohne Hilfsstoffe wie Stroh,Trockenschnitzel oder Salz in Massen)
wird in Siloballen auch vergären.
Kann sein das nicht mit höchster Verdichtung gepresst werden darf, ähnlich wie bei nassem Herbstgras.
Dieser "Spinat" ergibt natürlich keine schönen, auf dauer formstabile Ballen, es kann sein das auch Sickerwasser beim öffnen der Folie rausläuft,
aber zumindest bei Grassilo ist die Fresslust der Kühe dadurch absolut nicht gehemmt, im Gegenteil!
"Wer sich im Geschichtsunterricht gefragt hat, wie man in den 1930ern in kurzer Zeit so viel Hass säen konnte, der kann nun live zuschauen."
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3478
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Futterraps silieren ?

Beitragvon anderson » Mo Aug 31, 2015 19:19

Hallo,
wenn es geht, ein wenig abtrocknen lassen und vielleicht noch Siliermittel dazu. Eventuell werden die Ballen urch den Futterraps eh schöner als Weidelgras alleine, weil das eher immer kleine Rollen im RB macht.
mfg
anderson
anderson
 
Beiträge: 783
Registriert: Sa Mär 05, 2011 21:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Futterraps silieren ?

Beitragvon woidherr » Mo Aug 31, 2015 20:14

Hallo,
leider funktioniert das Pressen von Futterraps in Rundballen nicht.
Diese Idee hatte ich auch vor ein paar Jahren, und meinen LU darauf angesprochen.
Das Ergebnis: er hat es schon mehrmals mit seiner Krone Presse probiert, jedoch ohne Erfolg.
MfG
woidherr
 
Beiträge: 101
Registriert: Sa Mär 24, 2007 19:53
Wohnort: bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Futterraps silieren ?

Beitragvon anderson » Mo Aug 31, 2015 20:48

Hallo,
es gab noch nie Probleme bei meinem LU, der hat eine McHale. Allerdings ist bei mir langes stabiles Material in Form von Hafer dabei.
mfg
anderson
anderson
 
Beiträge: 783
Registriert: Sa Mär 05, 2011 21:28
Nach oben


Antwort erstellen
6 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Biohias, Google [Bot], Haners, michael2005, Nick, Pumuckel, Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki