Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 12:19

Gabelstapler STILL R70-16: "fährt nicht richtig"

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Gabelstapler STILL R70-16: "fährt nicht richtig"

Beitragvon XRTC » Sa Dez 10, 2011 19:43

Was der Vorbesitzer gemacht hat weiß ich leider nicht, kann ich mir aber gut vorstellen, der Anlasser war jedenfalls jenseits von Gut und Böse.
Mit Reglerplatine meinst Du bestimmt die "Symmetrierung", damit beide Batterien gleichmäßig geladen werden. Soweit ich das rausmessen kann funktioniert die Sache, da die eigentliche Starterbatterie trotz Reihenschaltung stärker geladen wird als die zweite.
XRTC
 
Beiträge: 11
Registriert: Do Dez 08, 2011 16:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gabelstapler STILL R70-16: "fährt nicht richtig"

Beitragvon Jet 3 » Sa Dez 10, 2011 19:55

Du brauchst den Service von Still oder ein freien auf Still spezialiesierten Servicetechniker .Alles andere ist Humbug und nur Stammtischweisheit .
Jet 3
 
Beiträge: 1204
Registriert: Di Dez 21, 2010 18:04
Wohnort: OBERHINTERNIEDERDUPFINGEN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gabelstapler STILL R70-16: "fährt nicht richtig"

Beitragvon jungbaur97 » Sa Dez 10, 2011 20:27

diesel stapler haben kohlebürsten? unser gasstapler hat keine.... zeigt es aber immer an weil die alle die selbe computer software haben^^ ich würde mal öfter fahren... bei unserm geht der anlasser nach tagen meist nicht dreht nur so wüüüüüüü! also öfter fahren..
jungbaur97
 
Beiträge: 423
Registriert: Mi Dez 29, 2010 12:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gabelstapler STILL R70-16: "fährt nicht richtig"

Beitragvon XRTC » Sa Dez 10, 2011 23:14

Jet 3 hat geschrieben:Du brauchst den Service von Still oder ein freien auf Still spezialiesierten Servicetechniker .Alles andere ist Humbug und nur Stammtischweisheit .

ja Du hast schon recht, das wäre natürlich die Königslösung, aber ich glaub wenn der anrückt dann wird aus dem Stapler ein kapitaler Totalschaden. Hätte ja sein können dass sich hier jemand findet der sowas schon einmal hatte.

jungbaur97 hat geschrieben:diesel stapler haben kohlebürsten?

Der Fahrantrieb funktioniert bei dem Modell nicht über einen Hydrostat sondern elektrisch. Generator erzeugt Strom und der wird in einem Elektromotor in Fahrt gewandelt
XRTC
 
Beiträge: 11
Registriert: Do Dez 08, 2011 16:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gabelstapler STILL R70-16: "fährt nicht richtig"

Beitragvon Fadinger » So Dez 11, 2011 0:53

Fadinger hat geschrieben:Hallo!

Frage nebenbei: Funktioniert die Ladekontrolle, wie sie soll?

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gabelstapler STILL R70-16: "fährt nicht richtig"

Beitragvon Jet 3 » So Dez 11, 2011 8:30

Zahl den halt erstmal "privat" für die Diagnose und Angebot . :wink: ...ein 50er.
Still Stapler mit Diesel -Elektro und Dampfstrahler :arrow: :gewitter: :twisted:
lieber ein "Roten" mit Hydrostat 8)
Viel Erfolg :klee: trotzdem wünsch ich Dir .
Jet 3
 
Beiträge: 1204
Registriert: Di Dez 21, 2010 18:04
Wohnort: OBERHINTERNIEDERDUPFINGEN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gabelstapler STILL R70-16: "fährt nicht richtig"

Beitragvon hupi21 » So Dez 11, 2011 17:37

Hallo XRTC,
könnte mir schon vorstellen das die Kohlebürsten nicht richtig anliegen oder Kontakt geben, nehme an das der Anker ( Kommutator ) verdreckt ist. Sauber machen ohne Ausbau fast nicht möglich. Versuchs mal mit fahren und öfter dabei links und rechtes Lenken, weil ja je ein Motor für links und rechts zuständig ist.
Ist bei meinen Still Elekto R 20/16 so
mfg. hupi21
hupi21
 
Beiträge: 37
Registriert: Di Mai 05, 2009 18:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gabelstapler STILL R70-16: "fährt nicht richtig"

Beitragvon Fadinger » So Dez 11, 2011 18:05

Hallo!
hupi21 hat geschrieben:könnte mir schon vorstellen das die Kohlebürsten nicht richtig anliegen oder Kontakt geben, nehme an das der Anker ( Kommutator ) verdreckt ist.

Wenn die Bürsten nicht anliegen, ist "fahren" aber definitiv das falsche Mittel! Funkenüberschläge auf den Anker = kaputter Anker ... :gewitter:

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gabelstapler STILL R70-16: "fährt nicht richtig"

Beitragvon XRTC » So Dez 11, 2011 19:02

hupi21 hat geschrieben:Hallo XRTC,
könnte mir schon vorstellen das die Kohlebürsten nicht richtig anliegen oder Kontakt geben, nehme an das der Anker ( Kommutator ) verdreckt ist. Sauber machen ohne Ausbau fast nicht möglich. Versuchs mal mit fahren und öfter dabei links und rechtes Lenken, weil ja je ein Motor für links und rechts zuständig ist.
Ist bei meinen Still Elekto R 20/16 so


Die Lenkung ist rein-hydraulisch, also ohne Elektropumpe, es geht lediglich um das Fahren.

Fadinger hat geschrieben:Wenn die Bürsten nicht anliegen, ist "fahren" aber definitiv das falsche Mittel! Funkenüberschläge auf den Anker = kaputter Anker ..


ja schon klar :D
hatte den Deckel heute offen aber Kohlen sind noch vorhanden. Es ist auch kein Funkenflug im Motor zu sehen. (hatte den Stapler hochgebockt und laufen lassen)
Wird wohl doch warscheinlich auf den Kundendienst rauslaufen, wenn Tachogenerator am Antriebsmotor und Hallgeber am Gaspedal okay sind. Mal schauen ob ich kommende Woche mal dazu komme.
XRTC
 
Beiträge: 11
Registriert: Do Dez 08, 2011 16:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gabelstapler STILL R70-16: "fährt nicht richtig"

Beitragvon Fadinger » So Dez 11, 2011 19:07

Hallo!

Die Frage nach der Ladekontrolle, bzw. wie die 24V-LiMa erregt wird, hast Du aber noch immer nicht beantwortet ... :wink:
Leuchtet das Birndl "h73" beim Einschalten der Zündung und erlischt es, wenn der Motor läuft?

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gabelstapler STILL R70-16: "fährt nicht richtig"

Beitragvon XRTC » So Dez 11, 2011 20:31

Fadinger hat geschrieben:Hallo!

Die Frage nach der Ladekontrolle, bzw. wie die 24V-LiMa erregt wird, hast Du aber noch immer nicht beantwortet ... :wink:
Leuchtet das Birndl "h73" beim Einschalten der Zündung und erlischt es, wenn der Motor läuft?

Gruß F


ja die Ladekontrolle leuchtet, und erlischt auch nacht dem Start. Das ist ne ganz normale Drehstromlichtmaschine wie in nem Auto, aber als 24V Ausführung. Die Batterien werden mit 27,8 Volt geladen. Also in der Richtung möchte ich sagen dass da soweit alles klar ist. Oberwelligkeit, Strom und Spannung ok
XRTC
 
Beiträge: 11
Registriert: Do Dez 08, 2011 16:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gabelstapler STILL R70-16: "fährt nicht richtig"

Beitragvon XRTC » So Dez 18, 2011 22:46

soo Problem erkannt, Gefahr gebannt...

hab den Kabelbaum heute näher betrachtet und da wurde mal zusätzlich eine Strippe gezogen, schön mit einer Ringöse aber dann nicht mehr so schön mit nem Stromdieb auf ne andere Strippe. Da lag der Hund begraben. Schön verlötet und gut, die Möhre läuft wieder.

Danke an alle die sich beteiligt haben
Frohes Fest und guten Rutsch
XRTC
 
Beiträge: 11
Registriert: Do Dez 08, 2011 16:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gabelstapler STILL R70-16: "fährt nicht richtig"

Beitragvon pafi87 » Mo Mai 19, 2014 21:03

Hi,
Sorry etwas Spät, aber ich glaube ich habe genau das gleiche Problem. Habe letzte woche auch einen R70-16 mit gleichem Antrieb und gleichem Problem. Bei mir sieht es allerdings aus als wurde eine neue Steuerplatine eingebaut. Lag bei dir zufällig auch das Kabel C26 frei herum und war nicht angeklemmt? Wo hast du es dann angeschlossen? Würdest mir echt helfen und vermutlich noch ne menge zeit und ärger sparen.

Danke
pafi87
 
Beiträge: 1
Registriert: Mo Mai 19, 2014 21:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gabelstapler STILL R70-16: "fährt nicht richtig"

Beitragvon Fadinger » Mo Mai 19, 2014 22:23

Hallo!

"C26" ist lt. Plan ein Sicherheitsschütz, das dazugehörige Kabel versorgt den Fahrantrieb mit Saft, ich denke nicht, das dieses irgendwie einfach so frei rumliegen kann, schon alleine wegen der Dimension.
Eventuell machst Du bitte ein Foto.
Edit: Gerade gesehen, daß das Kabel für die Steuerspannung des Sicherheitsschützen auch mit C26 bezeichnet ist. Dieses verläuft vom Anschluß 87 Steuerrelais d2 zur Spule des Schützen und von dort auf Masse. An der Spule des Schützen befindet sich eine Schutzdiode.

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gabelstapler STILL R70-16: "fährt nicht richtig"

Beitragvon Bitzi » Sa Sep 07, 2024 17:49

Dann grab ich den alten Thread nochmal aus.
Wir haben einen R70-30.
Bekanntes Problem, Motor läuft, Lima macht was sie soll, Platinen überprüfen gelassen.
Schutz und Spulen kontrolliert, Kohlebürsten fast volle Höhe (40mm) liegen sauber an.
Wendeschaltung Schalter, Handbremse, Poti, alles gemessen, stimmt alles.
Er fährt keinen Meter mehr vor oder zurück.
Strom kommt von Leiterplatine nicht zum Motor, das steht fest.
Wir suchen uns total kaputt daran.

Wirtschaftliche Katastrtophe, STILL Monteur war schon 2 mal vor Ort und hat NICHTS gefunden, wird dann Platinenschaden reingeschrieben.
Auf die Nachfrage, welche denn Kaputt sei und wo der Fehler liegt, kommt nichts.
Die Platine (Der NICHTS FEHLT) mitnehmen und das Ding gangbar machen, ist die F.a STILL nicht im Stande.
Zwei dicke Rechnungen geschrieben für untätigkeit.
Wir sind echt ratlos, wenn selbst F.a STILL da nichts hin bekommt.
Haben einen polnischen Freund der sehr Fit in Elektrotechnik ist und mit Laptop alles durchgemessen hat, auch schon für hunderte Euros Freunschaftlich sich das Teil angeschaut hat.

Wir kommen nicht weiter, überlegen jetzt das Teil so abzustoßen, aber mich lässt das nicht locker, ich will den ans Laufen bekommen.
Wir haben einen Manitou ohne Schnickschnack und Elektrik gekauft als 4,5 Tonnen Stapler, der läuft wie er soll.
Daher besteht keine akute Not das er laufen muss.
Er frisst aber Platz, Nerven und damit Brot.

Wenn jemand genauere Infos oder weitere Bilder brauch, gerne.
Wir haben das komplette Handbuch von ihm hier und da steht alles schön beschrieben und auch Schaltpläne, aber führt bis dato nicht zur Lösung.

Ich bin diesmal wirklich mit meinem Latein am Ende.
Nun der Todesweg über Google Suche.
Aufs gute alte Forum ist verlass und diesen Thread gefunden :prost:
Dateianhänge
photo_11_2024-09-07_18-46-56.jpg
photo_7_2024-09-07_18-46-56.jpg
photo_6_2024-09-07_18-46-56.jpg
photo_5_2024-09-07_18-46-56.jpg
photo_3_2024-09-07_18-46-56.jpg
photo_2_2024-09-07_18-46-56.jpg
photo_1_2024-09-07_18-46-56.jpg
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 6210SE, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], mogwai

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki