Hallo Leute,
die Hobby-Rinderherde meiner Mutter soll gerade umgebaut werden. Auf Sie einreden hat nix gebracht, also jetzt steht eine ganz junge Galloway-Färse (8 Monate) bei uns. Nach dem Herdenumbau (ende dieser Woche) gibt quasi nur noch einen älteren Bullen (11 Monate) als ältestes Tier.
Unser PRoblem: Wir haben die Färse heute geholt und sie sollte auf unserer Hausweide eine extra Weide neben den Rest erhalten. Nur dummerweise, geht die Galloway-färse einfach durch den Weidedraht durch (wir haben Drähte in ca. 30, 60 und 120cm über Boden). So richtig stört die das garnicht, sie bekommt zwar einen richtigen Stromschlag, geht aber trotzdem durch.
Mitte / Ende Mai soll dann aber die neue Herde auf die Sommerweide und die liegt in der Nähe einer Kleinstadt. Die Weide wurde dort bisher immer ebenso mit 3 Drähten gehütet. Nur habe ich jetzt Angst, was das Galloway-Mädel und die Hütesicherheit angeht.
Kann und wenn Wie kann man die erhöhen?
Augenscheinlich war, das Sie nur durch den Draht durchgegangen ist. An einer Seite war noch 20m Wildschutzzaun und dort hat Sies nicht versucht aber den Draht hat Sie auf jedenfall gesehen (hat sich gebückt) und auch hörbar einen richtigen Stromschlag bekommen.
Bin für jedne Tip dankbar, wie gesagt um die Koppel stehen erstmal nur Holzweidephähle.
Danke Gruß Ulf