Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 04, 2025 8:33

Gänsehaltung

Auch für das Federvieh haben wir hier einen Platz ;-)
Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Gänsehaltung

Beitragvon harly » Mi Sep 16, 2020 19:30

in Deutschland?
Benutzeravatar
harly
 
Beiträge: 1368
Registriert: Mi Feb 01, 2006 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gänsehaltung

Beitragvon Isarland » Mi Sep 16, 2020 19:37

harly hat geschrieben:in Deutschland?

Ach, der erzählt mehr so Schmarrn. Das ist doch Urproduktion und Direktvermarktung.
Da ist sicher mehr vorgefallen, viell. fehlender Schlachtraum, mangelnde Hygiene u.s.w.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gänsehaltung

Beitragvon Qtreiber » Mi Sep 16, 2020 21:33

Isarland hat geschrieben:
harly hat geschrieben:in Deutschland?

Ach, der erzählt mehr so Schmarrn. Das ist doch Urproduktion und Direktvermarktung.
Da ist sicher mehr vorgefallen, viell. fehlender Schlachtraum, mangelnde Hygiene u.s.w.

:prost:
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14710
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gänsehaltung

Beitragvon LUV4.0 » Do Sep 17, 2020 4:11

Versteh jetzt nicht warum die nun eine Gans vom Discounter kaufen müssen? Gibt doch überall Direktvermarkter die es richtig machen.
LUV4.0
 
Beiträge: 4604
Registriert: Mi Jul 04, 2018 14:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gänsehaltung

Beitragvon Steyrer8055 » Do Sep 17, 2020 6:06

Hallo Kiefernmatze!
Die "TUSSI" vom Amt ist ja gemeingefährlich!
Direktvermarktung u. Urproduktion gibt es auch in Deutschland!
Es gibt bei der Vermarktung (Abgabe) ein paar Unterschiede,aber dann hat es sich aber schon. Den Staat interressieren deine 8 Gänse nicht,u.eine 1/2 Ha Wiese besser geht es ja nicht.
Schau dir um die Mappe "Die bäuerliche Geflügelhaltung u. Vermarktung" die hilft dir weiter.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3402
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gänsehaltung

Beitragvon Kiefernmatze » Do Sep 17, 2020 13:51

Grüßt euch,

Des mit der Schwarzvermarktung ist unsere eigene Schuld, ich wollte nur mal damit demonstrieren was die sich so alles einfallen lassen.
Und ich tu doch wegen 20 Gänsen kein Gewerbe anmelden, Das lohnt sich nicht und dann muss man trotdem so viele Auflagen erfüllen mit Hygieneschutz, Steuer, Auflagen,......!
An der Hygiene Mangelts bei uns net, werden immer im sauberen, gefliesten Schlachthaus mit Heißwasser und 120 L Wurstkessel geschlachtet, danach wird alles gründlich mitn Heißwasserreiniger ausgedampft! Hygienischer gehts nimma!

Denen geht es nur darum das man ja daraus Steuervorteile haben könnte! Deswegen das verbot. Aber auch bei nicht artgerechter Haltung gibts mächtig Feuer unterm Hintern, aber wie man ja sieht die Gänse ham eine riesen Fläche, 25 m2 großen Stall, einen eigenen Fluß, werden nur mit Mais und Hafer im Winter zugefüttert- Sommer gibts saftiges von der wiese und ab und zu mal Obst, Kuchen,....) aber selbst das wird bemängelt, ( Verwahrlosung aufgrund von unüberschaubarer Fläche)

Grüßle Matze
Kiefernmatze
 
Beiträge: 30
Registriert: So Mai 24, 2020 13:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gänsehaltung

Beitragvon Fassi » Do Sep 17, 2020 14:20

Aha, daher weht der Wind. Nicht die Haltung ist verboten, sondern die Schlachtung im nichtzertifizierten Schlachtraum. Da geht es nicht um Steuergeschichten, sondern schlicht und ergreifend um die Einhaltung geltenden Rechts.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7968
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gänsehaltung

Beitragvon kaltblutreiter » Do Sep 17, 2020 19:53

Du kannst sonstwas für Paläste für Deine Tiere hinsetzen - wenn Du die erforderlichen Papiere nicht hast, ist das alles nix wert...
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2142
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gänsehaltung

Beitragvon Steyrer8055 » Fr Sep 18, 2020 6:07

Guten Morgen!
Aber Hallo,wenn es nach den studierten Radiergummis geht,darf ich meine eigene Gans auf Martini,nur in einem zertifizierten Schlachtraum schlachten,
sonst darf ich sie nicht essen!
Nach meiner Frage auf einem Kurs?
Was ist denn wenn ich sie draussen an einem kühlen,regnerischen Tag schlachte,was macht dort die hygene Vorschrift.Da lachte selbst der Tierarzt,alle Vorschriften nicht anwendbar!
So zu meiner Handhabe!
Meine 23 Gänse u. Enten werden auf "Salmonellen" getestet,sonst darf der zertifizierte Schlachter sie nicht schlachten.Wenn er es wagen sollte,macht die Behörde ihm die Bude zu.Das Zeugnis darf nicht älter als 3 Wo.sein. innerhalb von 4 Tg. muss ein "Tiergesundheits"-Zeugnis v.TA.ausgestellt werden,u.der "Tiertransport" Schein ist auch wichtig. Und erst wenn er die 3 Scheine hat,erst dann darf er sie schlachten.
Ihr werd mich fragen warum? Die ersten beiden Scheine sind ja nicht "gratis"? Wenn ein Bekannter es mit dem WC zu tun bekommt,dann war es nicht die Menge vom Wein,u.auch nicht die Köchin, es kann nur der Braten gewesesn sein.
Bei den beiden Scheinen bist du bei gut 100,-€ dabei.
Aber bei der Direkt-Vermarktung bräuchtest du in Wirklichkeit diesen Aufwand gar nicht. Aber so hab ich mehr Ruhe u. weniger Ärger mit den Amtsschimmeln u.NEIDERN um mich herum! Meine Tiere werden vom Amtstierarzt kontrolliert,aber in einem freundlichen Gespräch.
Wer in Österreich Fleisch erzeugt,muss alle rechtlichen Kenntnisse haben,egal ob 25 o. 5000 Stück.
Es kann nicht sein,dass dir der Kunde dir Auflagen erklärt,über die Haltung u.derTA tut sich auch etwas schwerer! Dass haben die Kurse gebracht!

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3402
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gänsehaltung

Beitragvon Steyrer8055 » Do Nov 19, 2020 7:16

Hallo Zusammen!
Habe meine 16 Gänse u.11 Enten alle geschlachtet,jetzt ist erstmal Ruhe im Stall! Habe hier im Forum vor 6 Wo.gelesen,die Vogelgrippe wurde in Flensburg bestättigt,war für mich ein weiterer Grund zur Entscheidung,habe das schon mal mitgemacht. Jetzt ist sie am Bodensee angekommen,erste Massnahmen werden schon gesetzt.Saison 20/21 wird es öfter Gänseteile geben.

Ein positive Erfahrung!
Die 3 Stammtiere 5 J.alt,liesen sich sehr schwer rupfen in der Rupfmaschine,d.h. die feinen Kiehlen waren noch grossteils dran,eine Nacht im Kühlraum abgehängt,u. 2 Tage später habe ich sie mit Rupfwachs behandelt,u. siehe da innerhalb von 2 Minuten waren sie glatt wie ein Kinderpopo,dann wurden sie geteilt,wegen der Familiengrösse. Das habe ich dem Metzger mitgeteilt,wegen seinem Standard seiner Rupfquallität,aber im Positiven!
Meine Frage an Euch!
An was liegt es,daß sich Gänse u. Enten schlecht rupfen lassen?
Das Wasser u.d. Rupfmaschine sind auszuschliessen,da d. Vollprofi (Metzger) am Werk ist.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3402
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gänsehaltung

Beitragvon Steyrer8055 » Do Nov 19, 2020 7:30

Hallo Kiefernmatze!
Deine Haltungs-Bedingungen sind ein Eldorado für Wassergeflügel! Ich habe es etwas kleiner,und der TA bestätigte mir das beim Tiergesundheits-Zeugnis!
Habe einen Bekannten mit Truthühnern,der lebt davon,mit dem gleichen Schlachtraum wie du. Erst als er den Schlachtkurs-Bescheid vorlegte,bekam er Ruhe von d. Behörde u. TA.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3402
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Geflügelforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki