Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 0:04

GAP Reform

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: GAP Reform

Beitragvon Holder 7.74 » Sa Nov 02, 2024 17:01

Stoapfälzer hat geschrieben:
240236 hat geschrieben:Ich bin ja vielleicht nicht ganz gut informiert, Welchen Sinn macht es, daß bei uns viele ihre Zwischenfrüchte umpflügen, auf denen im nächsten Jahr Mais kommt?

Das beobachte ich hier auch gut Begrünung bzw Bedeckung braucht man nur auf 80% der Ackerfläche aber wir sind hier alles gelbes Gebiet und für mich heißt das ohne Begrünung keine Düngung im Folgejahr.
Das haben anscheinend viele nicht mehr am Schirm.
Wir haben hier auch überwiegend schwere Böden aber da bin ich dann ausgestiegen das hab ich nicht mehr gecheckt.


Zum Thema Zwischenfrucht und gelbes Gebiet, Düngung im Frühjahr.

Woher hast du die Information? Mir war das seither nur für rote Gebiete bekannt.
Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
Benutzeravatar
Holder 7.74
 
Beiträge: 852
Registriert: Sa Jan 06, 2007 12:55
Wohnort: BW, Lkr. HN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: GAP Reform

Beitragvon Stoapfälzer » Sa Nov 02, 2024 21:03

https://www.lfl.bayern.de/rote-gebiete/

Hier alles nachzulesen
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8200
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: GAP Reform

Beitragvon strokes » So Nov 03, 2024 10:56

Gelbes Gebiet, P Düngung im FJ nur mit ZWF oder Spätraumender Kultur, Ernte nach 1.Oktober
strokes
 
Beiträge: 889
Registriert: So Dez 20, 2009 16:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: GAP Reform

Beitragvon "schwabe" » Di Jan 21, 2025 19:05

Hallo

Kann mir jemand sagen ob die Düngrbedarfsermittlungen für P umd N in aufgedruckten Form vorliegen müssen bei einer evtl. Kontrolle oder reicht das wenn die auf Düngung-bw abgespeichert sind ?

Wie macht ihr das


Grüße Schwabe
"Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand, denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon hat"
"schwabe"
 
Beiträge: 1008
Registriert: Mo Mär 27, 2006 13:47
Wohnort: Im schönen Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: GAP Reform

Beitragvon "schwabe" » Mi Jan 22, 2025 12:41

Noch was, was genau gilt bei einer Kontrolle als "Aufzeichnung der durchgeführten Düngungsmaßnahmen"

Reicht es wenn die Aufzeichnung im Portal bei z.b. Düngung-bw.de vorliegt. ? Oder muss der Quatsch auch noch ausgedruckt werden ?
"Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand, denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon hat"
"schwabe"
 
Beiträge: 1008
Registriert: Mo Mär 27, 2006 13:47
Wohnort: Im schönen Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: GAP Reform

Beitragvon strokes » Mi Jan 22, 2025 13:19

Die Düngung wurde ja aufgezeichnet. Digital.
In Zeiten von E-Rechnungen wer will da verlangen, dass 50 Seiten Papier rum zu liegen haben, für den Fall dass in ein paar Jahren jemand da drüber schauen will.
Digital dokumentiert. Bei Kontrolle auf Wunsch in Papierform zu bringen.
strokes
 
Beiträge: 889
Registriert: So Dez 20, 2009 16:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: GAP Reform

Beitragvon 240236 » Mi Jan 22, 2025 13:47

Bei der letzten Betriebskontrolle (vor ca. 2 Jahren) wollte sie der Mann auf Papier ausgehändigt haben. Habe sie ihm ausgedruckt und gut war es.
240236
 
Beiträge: 9133
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: GAP Reform

Beitragvon allgaier81 » Mi Jan 22, 2025 21:18

Ich leg die als PDF ab, digital signiert. Das würde ich dem guten Mann dann per Email schicken aber sicher nicht ausdrucken.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2871
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki