Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 7:30

Garagentor- Wie breit

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Garagentor- Wie breit

Beitragvon agrarflächendesigner » Do Aug 05, 2021 11:59

Servus,
Passt zwar hier nur bedingt rein, aber ich stell trotzdem mal die Frage.
Ich hab einen alten Stall, der ist insgesamt 6,7m Breit. Ideal als Doppelgarage. Jetz stellt sich die Frage nach dem Tor(en). Was empfehlt ihr?
-2 Tore mit je 2,5m (oder alternativ 2,75m)
-1 großes Tor
Wie breit sollte ein Tor sein? Ich bin immer so am überlegen, 5m, oder doch lieber 5,5m? ODer als Kompromiss (wenn lieferbar) 5,25m?
Wie sind eure Erfahrungen?
Danke!
Sepp
agrarflächendesigner
 
Beiträge: 2163
Registriert: Mi Dez 19, 2007 20:17
Wohnort: allernördlichstes Oberbayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Garagentor- Wie breit

Beitragvon T5060 » Do Aug 05, 2021 12:18

Frag dein Torlieferanten. Nicht das du ne Sonderanfertigung brauchst
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34812
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Garagentor- Wie breit

Beitragvon agrarflächendesigner » Do Aug 05, 2021 12:20

Der kommt heute Abend noch vorbei, möchte aber wissen was andere aus Erfahrung so sagen.
agrarflächendesigner
 
Beiträge: 2163
Registriert: Mi Dez 19, 2007 20:17
Wohnort: allernördlichstes Oberbayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Garagentor- Wie breit

Beitragvon Ede75 » Do Aug 05, 2021 12:26

Wenn das Loch eh drin ist, und statisch keine Stütze in der Mitte eforderlich ist, würde ich ein einzelnes, breites Tor reinmachen.

Gruß
Ede
Ede75
 
Beiträge: 2590
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Garagentor- Wie breit

Beitragvon Pegasus_o » Do Aug 05, 2021 12:27

Wenn garantiert niemals Maschinen rein sollen sondern immer nur Autos, dann zwei kleine Tore.

Ist handlicher, billiger, stabiler...
Pegasus_o
 
Beiträge: 1703
Registriert: Mi Feb 11, 2015 22:35
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Garagentor- Wie breit

Beitragvon langer711 » Do Aug 05, 2021 12:31

Wenn Du seitlich im Raum noch Fahrrad, Mülltonne, Rasenmäher etc. abstellen willst, kann man seitlich das Tor schmaler bauen, dann hat man direkt in der Ecke schonmal Abstellplatz.
Willst Du die Scheune wirklich als Doppelgarage nutzen, dann bau ein Tor über die komplette Breite.
Irgendwer wird mit dem Auto irgendwann den Pfeiler in der Mitte finden.
Außerdem ist ein breites Tor günstiger, als zwei schmale Tore.

Vorraussetzung ist natürlich, das der Sturz das hält und kein Pfeiler nötig ist.

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7058
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Garagentor- Wie breit

Beitragvon ihc driver 94 » Do Aug 05, 2021 12:52

Ich stand vor kurzem vor der selben entscheidung.
Wurde dann ein tor mit 5m breite und 2.25 höhe. Ist ein standard und günstig. Dein torbauer wird dir das sicher sagen welche gröse günstig ist. Ich wollte unbedingt ein groses da es sehr schön zum reinfahren ist, man braucht nur einen antrieb, usw. Also günstiger ist es auf jedenfall und bringt nur vorteile in meinen augen.

Hab auch lang überlegt ob 5 oder 6m aber 5m reichen locker! Stell mal deine auto nebeneinander hin und mess mal. Also ich bin sehr zufrieden.
Ist ein sektionaltor mit funkantrieb! Nimm unbedingt mit funk kostet nur 30 euro mehr das ist super!!
ihc driver 94
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Garagentor- Wie breit

Beitragvon agrarflächendesigner » Do Aug 05, 2021 13:19

Die Seite ist aktuell komplett offen, entscheidend ist momentan nur die Breite des Tores, danach wird wieder zugemacht. Als Träger kommt ein Heb240 rein.
Dann formuliere ich die Frage anders:
Reichen 5m als Torbreite für eine Doppelgarage?
agrarflächendesigner
 
Beiträge: 2163
Registriert: Mi Dez 19, 2007 20:17
Wohnort: allernördlichstes Oberbayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Garagentor- Wie breit

Beitragvon Zement » Do Aug 05, 2021 13:27

agrarflächendesigner hat geschrieben:Die Seite ist aktuell komplett offen, entscheidend ist momentan nur die Breite des Tores, danach wird wieder zugemacht. Als Träger kommt ein Heb240 rein.
Dann formuliere ich die Frage anders:
Reichen 5m als Torbreite für eine Doppelgarage?

Das reicht locker, fahr mal zu einem öffentlichen Parkplatz und Mess mal zwei nebeneinander Stellplätze aus. Dann hast du es räumlich vor den Augen.
.
Mal eine Frage: wie weit kannst du rein fahren,
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Garagentor- Wie breit

Beitragvon agrarflächendesigner » Do Aug 05, 2021 13:39

Zement hat geschrieben:
agrarflächendesigner hat geschrieben:Die Seite ist aktuell komplett offen, entscheidend ist momentan nur die Breite des Tores, danach wird wieder zugemacht. Als Träger kommt ein Heb240 rein.
Dann formuliere ich die Frage anders:
Reichen 5m als Torbreite für eine Doppelgarage?

Das reicht locker, fahr mal zu einem öffentlichen Parkplatz und Mess mal zwei nebeneinander Stellplätze aus. Dann hast du es räumlich vor den Augen.
.
Mal eine Frage: wie weit kannst du rein fahren,

Das ist der einzige Hacken, ich komme am Ende vermutlich nur auf 4,95m.
Da ich mir aber aktuell weder einen Bulli noch einen A6 o.ä kaufen werde sollte das reichen.
agrarflächendesigner
 
Beiträge: 2163
Registriert: Mi Dez 19, 2007 20:17
Wohnort: allernördlichstes Oberbayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Garagentor- Wie breit

Beitragvon T5060 » Do Aug 05, 2021 14:20

Ich stand mal vor der Garage und hab zwei Tore gesehen, wusste aber das es nur ein Tor war.
Ich habs dann vor der Garage stehen gelassen :-)

5 cm sind kein Thema, die bekommt man irgendwie untergebracht.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34812
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Garagentor- Wie breit

Beitragvon Kabel69 » Do Aug 05, 2021 14:29

agrarflächendesigner hat geschrieben:Das ist der einzige Hacken, ich komme am Ende vermutlich nur auf 4,95m.
Da ich mir aber aktuell weder einen Bulli noch einen A6 o.ä kaufen werde sollte das reichen.


Es gibt Rolltore, die von außen angebracht werden. Dann kannst du in der Länge nochmal etliche cm dazugewinnen.

Gerald
Benutzeravatar
Kabel69
 
Beiträge: 254
Registriert: Do Apr 23, 2020 7:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Garagentor- Wie breit

Beitragvon Redriver » Do Aug 05, 2021 14:40

Hallo,
Wenn es eine reine Autogarage werden soll würde ich 2 Stück mit 3m machen weil dann muß nicht immer alles auf wenn ein u ausgefahren wird. 2,5 m würde ich heute nicht mehr machen weil man bei den heutigen Autos schon sehr genau einfahren muß. Soll aber die Garage für anderes auch genutzt werden dann wäre ein großes Tor nicht unter 5 m sinnvoll. Ich habe beides einmal 2 Tore und in meiner Werkstatt eines mit 5m, also bei 5m kann man schon mal irgendwas langes auch durch schieben und man ist halt freier. Zur Länge bzw Tiefe deiner Garage , man kann sollche Tore auch in die Öffnung bauen so das die Mauerstärke dazugewonnen wird. Muß halt im Vorfeld mit dem Torbauer geklärt werden, 5 m Tiefe ist nicht viel da ist jeder cm mehr Gold wert.
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2364
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Garagentor- Wie breit

Beitragvon Westi » Do Aug 05, 2021 14:46

agrarflächendesigner hat geschrieben:Da ich mir aber aktuell weder einen Bulli noch einen A6 o.ä kaufen werde sollte das reichen.


Hab ich mir auch mal gedacht. Beim 4er Golf hat’s grad noch so gepasst.
Jetzt schaut das Heck des A4 unter dem Carportdach hervor. Aber egal, Hauptsache die Frontscheiben sind im Winter frei und man kann mal was machen ohne der Witterung ausgesetzt zu sein.
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Garagentor- Wie breit

Beitragvon Kabel69 » Do Aug 05, 2021 14:47

Wenn die Toreinfahrt zur Westseite ausgerichtet ist, mach 2 Tore. Ansonsten regnet es immer massiv mit rein, wenn du die ganze Front für 1 Auto öffnen musst und innen ist alles nass.

Standardbreite ist übrigens ca. 2,35 m (lichte Breite), außerdem kann man bei den großen Nobelkarossen die Spiegel anklappen. Mit 2,5 m bist aber auf der ganz sicheren Seite.
Benutzeravatar
Kabel69
 
Beiträge: 254
Registriert: Do Apr 23, 2020 7:07
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: agrarix, Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki