Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 9:38

Gasdruckfeder zusammenziehen, wie ?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Gasdruckfeder zusammenziehen, wie ?

Beitragvon Fendtman » Di Dez 14, 2021 21:51

Große Schraubzwinge?
Versucht der Fendt nach links zu schwenken ... hilft nur eines .... gegenlenken ! :)

Stau ist nur hinten doof - vorne gehts.
Fendtman
 
Beiträge: 2357
Registriert: Di Feb 22, 2005 13:36
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gasdruckfeder zusammenziehen, wie ?

Beitragvon Sturmwind42 » Mi Dez 15, 2021 6:57

Fendtman hat geschrieben:Große Schraubzwinge?


Versuche mal eine Schraubzwinge an einer nicht planen Fläche anzusetzen und vorzuspannen . Selbst wenn du es theoretisch schaffen würdest , wäre das Problem dass die Zwinge am unterem Halter im Weg wäre um die Schraube in die Bohrung zu stecken .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5795
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gasdruckfeder zusammenziehen, wie ?

Beitragvon Nick » Mi Dez 15, 2021 7:23

Unten den Dämpfer einbauen dann eine Schraubzwinge drüber und diese als Gegenlager für ein Montiereisen als Hebel nutzen. Könnte funktionieren. Oder ein Stück Kette unten einhängen.
Mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3468
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gasdruckfeder zusammenziehen, wie ?

Beitragvon Redriver » Mi Dez 15, 2021 7:39

Hallo,
wenn es doch so schwe geht die 2 cm vor zu spannen dann würde ich mir einen Spanner bauen.
12 o. 16 er Gewindestange nehmen ein Rohr das hier aufsteckbar ist so ca 20 cm lang. An die Gewindestange eine Gabel anschweisen die du am Dämpfer oben einhängst ( oben wie Einbaulage ), unten auch ein Flacheisen als Haken geformt was in die Gabel greift. Denn Haken am Rohr verschweißt ,aber so das es sich noch auf der Gewindestange bewegt. Den Spanner dann unten u. oben am Dämpfer eingehängt und mit Mutter zusammen gezogen , geht dann Punkt genau und mit etwas schmieren auch leicht.
Ich hoffe es ist verständlich wie ich meine, sollte so funktionieren wie die Federspanner z.B. beim Auto.
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2366
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gasdruckfeder zusammenziehen, wie ?

Beitragvon Fendt Farmer123 » Mi Mär 02, 2022 12:56

Servus zusammen,
Habe mich gestern auch mal an das Wechseln der Gasdruckfedern am Böckmannanhänger gemacht.

Hatte schon richtige Bauchschmerzen nachdem ich den Beitrag vom TE gelesen hatte, vor allem da ich die neuen Dämpfer mit 2500N bestellt hatte.

Kann aber sagen, wenn man das ganze überlegt angeht ist es kein Problem die 1 bis 2 cm den Dämpfer zu stauchen.

Oben eingebaut und dann von unten mittels Staplerzinken eingedrückt.
Wichtig ist nur, dass man die Zylindergabel nur seitlich auf einer Seite drückt, da die Zinken sonst am Rahmen anstehen.

Mit viel Gefühl kann man dann noch die Positionen in der waagerechten durch fahren ausrichten.
Beim hochheben ein bisschen ruppig arbeiten, dann hebt es nicht den Anhänger aus, sondern der Zylinder staucht sich.
Entspannen geht dann auf die Lochhöhe wieder dosiert.

Das ganze hat mit Ein und Ausbau wohl keine viertel Stunde gedauert.
Manchmal doch besser einfach machen und probieren.

Habe dann gleich noch die Bremsen nachgestellt und einmal durchgeschmiert

Gruß
Fendt 106s
Fendt 203v
Fendt 309ls
Fendt Farmer123
 
Beiträge: 97
Registriert: Mo Feb 06, 2012 18:23
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: agrarix, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], MikeW, Nick, Stephan., Steyrer8055, Sturmwind42

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki