Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 9:38

Gasdruckfeder zusammenziehen, wie ?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Gasdruckfeder zusammenziehen, wie ?

Beitragvon Sturmwind42 » Di Dez 14, 2021 12:48

Hab grade an einem Böckmann Pferdeanhänger die Gasdruckfedern ausgetauscht . Nix leichter als das, vier Schrauben lösen , neuen einschrauben fertig .
Pustekuchen , da der Dämpfer ca 1,5 cm länger ist als die Löcher das hergeben . Demnach muss man die Feder etwas zusammendrücken, was sich nicht so einfach dargestellt hat . naja ... mit viel gwichten und hebeln ging es dann doch , aber es muss doch was einfacheres geben ?

Jedenfalls bin ich von der Druckkraft enttäuscht und bekomme andere zugeschickt , die Arbeit steht also nochmals bevor .

Wie macht ihr das ?
Sturmwind42
 
Beiträge: 5795
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gasdruckfeder zusammenziehen, wie ?

Beitragvon lama-bauer » Di Dez 14, 2021 13:04

Sturmwind42 hat geschrieben:Wie macht ihr das ?

Spinat essen oder Red Bull saufen,dann hast du richtig Kraft :lol:
Den Dämpfer mit einem Wagenheber von unten hochdrücken,
wenn die Kraft nicht reicht. :idea:
lama-bauer
 
Beiträge: 1268
Registriert: So Jan 08, 2017 14:25
Wohnort: Ndb. Donaugebiet
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gasdruckfeder zusammenziehen, wie ?

Beitragvon Nick » Di Dez 14, 2021 13:06

Wenns geht an den Halterungen Schrauben lösen, Dämpfer einsetzen und alles wieder festschrauben.Da kann dann auch besser mit Hebeln, Spanngurten etc. gearbeitet werden.
Mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3468
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gasdruckfeder zusammenziehen, wie ?

Beitragvon Sturmwind42 » Di Dez 14, 2021 15:38


Spinat essen oder Red Bull saufen,dann hast du richtig Kraft :lol:

Diese Kraft aus dem genannten verbrat ich nachts ;-)

Den Dämpfer mit einem Wagenheber von unten hochdrücken,
wenn die Kraft nicht reicht. :idea:
So schlau war ich auch , aber dazu ist der Hänger zu leicht und der Heber zu kippelig. Müsste man den Hänger von oben nach unten drücken . Die Feder drückst du händisch keinen mm .
Nick hat geschrieben:Wenns geht an den Halterungen Schrauben lösen, Dämpfer einsetzen und alles wieder festschrauben.Da kann dann auch besser mit Hebeln, Spanngurten etc. gearbeitet werden.
Mfg
Geht auch nicht , Halterungen unten angeschweisst und oben im Scharnier.
Zurrgurt ginge ein kleiner wenn man den Hacken des Zurrgurtes halb abtrennt, weil der dann im Weg ist und an der Halterung ansteht . Deswegen hab ich das nicht probiert . Einen grossen kriegst nicht so kurz .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5795
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gasdruckfeder zusammenziehen, wie ?

Beitragvon weissnich » Di Dez 14, 2021 15:48

ichz hab im sommer an nem anhänger die dinger mal getauscht.. da hab ich sie mit nem wagenheber von unten hochgedrückt.. muss man halt immer schauen wie man so drankommt..
weissnich
 
Beiträge: 3616
Registriert: Fr Jan 24, 2014 15:30
Wohnort: nordseeküste nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gasdruckfeder zusammenziehen, wie ?

Beitragvon mogwai » Di Dez 14, 2021 16:31

Ich habs mal mit Kabelbinder gemacht, rundherum drüber und auf die richtige Länge einstellen, fertig. War aber ein Kleiner Dämpfer.
mogwai
 
Beiträge: 161
Registriert: So Feb 09, 2014 23:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gasdruckfeder zusammenziehen, wie ?

Beitragvon Englberger » Di Dez 14, 2021 16:53

Hallo,
hab mich auch schon geärgert mit den dingern.
Warum macht man da kein kleines Ventil rein? Bei 2 cm Durchmesser und 10 bar die ich reingeb hab ich bei 50% reduziertem Volumen schon 62kg Kraft. Das reicht doch meist. Denk ich.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gasdruckfeder zusammenziehen, wie ?

Beitragvon Hinterwälder » Di Dez 14, 2021 18:13

Wenn im Hänger ein Pferd steht ist er sicher nicht mehr zu leicht :D

Oder Hänger an Ackerschiene anhängen und Feder unterbauen, durch anheben der Ackerschiene die Feder zusammendrücken.
Gruß
Martin
Hinterwälder
 
Beiträge: 694
Registriert: So Dez 28, 2008 8:50
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gasdruckfeder zusammenziehen, wie ?

Beitragvon Nick » Di Dez 14, 2021 18:41

Heckklappe mit Scharnieren abschrauben falls die Schrauben noch in Ordnung sind.
Mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3468
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gasdruckfeder zusammenziehen, wie ?

Beitragvon IHC433 » Di Dez 14, 2021 18:43

Haben diese Dämpfer nicht etwa um 2000N, also etwa 200 kg?

Mit nem Spanngurt wüsste nicht wie man da dran kommen soll, haben auch nen Böckmann Anhänger.
Bei unserem hatte die Länge aber gut gepasst, da hatte ich kein Stress.

Hätte auch gesagt Wagenheber, Ameise oder Palettengabel.
Pack in den Anhänger was schweres, Saatgut oder Holzkorb oder der gleichen reinstellen.
Evtl auch nen kleines Eisen in U Form anfertigen um die Gabel vom Dämpfer etwas höher drücken zu können, also an dem angeschweißten Halter vorbei.

IHC433
IHC433
 
Beiträge: 1162
Registriert: So Mär 13, 2011 15:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gasdruckfeder zusammenziehen, wie ?

Beitragvon Sturmwind42 » Di Dez 14, 2021 19:29

Hinterwälder hat geschrieben:Wenn im Hänger ein Pferd steht ist er sicher nicht mehr zu leicht :D
Da täten genug rumstehen ja .

Oder Hänger an Ackerschiene anhängen und Feder unterbauen, durch anheben der Ackerschiene die Feder zusammendrücken.

Da möchtest du eine 10 er Schraube in ein 10,5 er Loch rein fieseln ?

Nick hat geschrieben:Heckklappe mit Scharnieren abschrauben falls die Schrauben noch in Ordnung sind.
Mfg
Das würde selbiges Problem auf die Schrauben /Bolzen der Heckklappe verlagern .

IHC433 hat geschrieben:Haben diese Dämpfer nicht etwa um 2000N, also etwa 200 kg?
Keine Ahnung wieviel die drücken, als der Hänger neu war musste man die Klappe händisch ganz nach unten drücken . Blieb meist so in der Waagerechten stehen .
Bei unserem hatte die Länge aber gut gepasst, da hatte ich kein Stress.
Finde ich eher gut dass die etwas überspannen, so gehen die Verschlüsse ohne die Klappe zuzudrücken , zu .

Hätte auch gesagt Wagenheber, Ameise oder Palettengabel.
Die Feder hat ja keine Führung, drückt es bei Spannung weg .

Ich habs ja reinbekommen , aber aus den veranschlagten 10 Min wurden sicher 45 Min und es war ein ganz schönes Gefiesel .

Da gibt es bestimmt ne Vorrichtung , z.B. 16 oder 20 er Gewindestange , oben und unten ne Pratze dran und dann mit Gewinde vorspannen .

20211214_143346.jpg
Sturmwind42
 
Beiträge: 5795
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gasdruckfeder zusammenziehen, wie ?

Beitragvon langer711 » Di Dez 14, 2021 19:58

Gemacht hab ich es auch noch nie, aber ich hätt da ne Idee:
Es reicht ja, wenn man den Aparello um 2 cm kürzer kriegt, den Rest kann man ja mit der Klappe "beischwenken".
Ein 4 kant Rohr, etwas länger, als die komplette Gasdruckfeder.
Ein Stück 4kant Rohr, was man drüber schieben kann.
Am Ende vom langen und am beweglichen 4 kant Rohr je ein etwa 5cm langes Eisen mit Aussparung für den Kugelkopf der Gasdruckfeder.
Es darf ja nicht abrutschen...
alle 3 cm quer ein 10er Loch durch, zum Verstellen.
Nasen dran schweißen, damit man das Ganze im Schraubstock vorspannen kann.

Zusammenstecken, im Schraubstock ein paar Zentimeter zwirbeln, 8er Schraube durch zur Arretierung.
Schraubstock lösen - Feder ist vorgespannt, kann nicht weg.

zum Einbau die Klappe etwas öffnen mit zweiten Mann.
Alle Bolzen einfädeln, Klappe vorsichtig weiter öffnen, Spannvorrichtung fällt von selbst ab.

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7077
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gasdruckfeder zusammenziehen, wie ?

Beitragvon Wini » Di Dez 14, 2021 20:04

Einfach mal über Nacht in die Gefriertuhe legen.
Dann zieht sich das noch etwas zusammen.
Vielleicht reicht es.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gasdruckfeder zusammenziehen, wie ?

Beitragvon Sturmwind42 » Di Dez 14, 2021 20:18

Was mir grad noch eingefallen ist , Feder etwas zu viel vorspannen ( z B auf ner Hobelbank ) Ballenschnur von oben nach unten durch die Gabel und festknoten . Feder montieren mit zweitem Mann der die Klappe bedient . Schnur aufschneiden , fertig .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5795
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gasdruckfeder zusammenziehen, wie ?

Beitragvon Müller-U » Di Dez 14, 2021 21:43

Feder oben anbauen, Ballenschnur als Rundschlinge von der oberen Schraube durch die Gabel legen und mit einer Knebelstange kürzer drehen, dann klappt es auch alleine.
Müller-U
 
Beiträge: 138
Registriert: Fr Nov 13, 2015 21:33
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: agrarix, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], MikeW, Nick, Stephan., Steyrer8055, Sturmwind42

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki