Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 1:30

gebrauchte Solo vs Dolmar

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: gebrauchte Solo vs Dolmar

Beitragvon Ferengi » Do Aug 07, 2014 13:28

Ich persönlich würde von den beiden die Dolmar nehmen.
Ich hatte selbst ne zeitlang ne PS401.
War ne gute, relativ leichte Säge.

Und wenn man sich anguckt für welche Preise wirklich gute gebrauchte PS401 bei ebay weggehen...
Mit etwas glück bekommste ne super Säge für unter 100€.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: gebrauchte Solo vs Dolmar

Beitragvon Falke » Do Aug 07, 2014 13:58

Ich würde im Bereich bis 200 € eine neue Säge einer Gebrauchten vorziehen.

Warum verkauft jemand eine Säge? Weil sie Mucken macht. Wenn sie gut läuft, aber nur (für die Anwendung) zu schwach ist, behält man sie als Reserve ...

Nichts ist bei einer Motorsäge, die man nur für ein paar Minuten braucht, nerviger: wenn man für die Startprozedur länger braucht, als für das Sägen.

Schade, dass es die Husqvarna 236 bei Hornbach nicht wirklich für 129 € gibt.
Ein Dorfnachbar hat die für gelegentliche Arbeiten rund ums Haus. Passt.

Und bei einer neuen Säge ist eine Betriebsanleitung dabei. Auch das ist für Neulinge viel wert.

meint
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: gebrauchte Solo vs Dolmar

Beitragvon goshawk » Do Aug 07, 2014 16:45

@Falke: Wenn Du n "Kochbuch" für ne gebrauchte Stihl brauchst, dann schickst Du mal ne kurze Mail zu Stihl! 3 Tage später hast Du das dann auch! KOSTENLOS!
goshawk
 
Beiträge: 112
Registriert: So Jun 15, 2014 10:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: gebrauchte Solo vs Dolmar

Beitragvon Klaus S » Do Aug 07, 2014 17:06

Falke hat geschrieben:
Schade, dass es die Husqvarna 236 bei Hornbach nicht wirklich für 129 € gibt.
Ein Dorfnachbar hat die für gelegentliche Arbeiten rund ums Haus. Passt.

Adi[/size]


die 236 war gestern noch Online für 129€ zu haben, das Angebot ist dann leider vorbei.

Die Mcculloch cs350 ist ja fast baugleich und kostet auch nicht viel mehr.
Meine hat neu bei Obi 133€ gekostet.

Liegt jetzt im Keller und wird eigentlich nicht benötigt :lol: haben ist besser wie brauchen.
Dolmar PS52
Makita 6401 umgebaut auf 7901
15kw Naturzugkessel mit 850L Pufferspeicher.
Klaus S
 
Beiträge: 142
Registriert: Do Feb 21, 2008 21:39
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki