Hallo,
liebes Forum ich grübel gerade hin- und her. Mein Trommelmähwerk ist kaputt gegangen und ich brauche Ersatz. Im Jahr mähe ich ins Summe 5 ha (nicht mehr).
Eigentlich wollte ich mir so einen Deutz-Fahr Nachbau neu kaufen. Aber jetzt hat nen Händler in der Nähe eine echtes Deutz Fahr Trommelmähwerk in der Arbeitsbreite 1,85m. Das Mähwerk stammt aus ner Betriebsaufgabe und auch die Zapfwelle sieht schwer in Ordnung aus.
Kann man solche Mähwerke irgendwie prüfen? Was sollte ich speziell angucken.
Preislich ist das schon noch attraktiv das Mährwerk soll bissel was über 1.100 € kosten.
Bisher hatte ich auch so ein Mähwerk. Eigentlich wollte ich diesen Winter die Dichtungen wechseln, aber naja ein Getriebeschaden kam mir dann doch zuvor.
Vielen lieben Dank für eure Tipps.
