Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 15, 2025 21:10

Gebrauchtkauf Dreipunktseilwinde Maxwald

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Gebrauchtkauf Dreipunktseilwinde Maxwald

Beitragvon unimogthorsten » So Aug 01, 2021 14:25

nachdem nun meine Fransgard Dreipunktwinde verkauft ist steht die Anschaffung einer Nachfolgerwinde an.
Hab eine gebrauchte Maxwald A6000 Var.4 mit Funksteuerung angeboten bekommen. Die Schildbreite von 1,75m würd gut zu meinem Fendt 308LSA passen, 6t Zuglast auf der untersten Seillage überfordert ihn sicher auch nicht. Funk will ich unbedingt haben. Preislich passt die Winde noch in meinen Finanzplan, trotz der Frachtkosten
Hat jemand so eine Winde im Einsatz?
Zuletzt geändert von unimogthorsten am Di Aug 03, 2021 16:09, insgesamt 1-mal geändert.
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gebrauchtkauf Dreipunktseilwinde

Beitragvon unimogthorsten » Mo Aug 02, 2021 20:07

hat niemand Maxwald Seilwinden im Einsatz??
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gebrauchtkauf Dreipunktseilwinde

Beitragvon Waldmichel » Mo Aug 02, 2021 21:08

unimogthorsten hat geschrieben:hat niemand Maxwald Seilwinden im Einsatz??


Ich würde mal den Thementitel entsprechend formulieren!
Waldmichel
 
Beiträge: 1544
Registriert: Sa Mär 18, 2006 9:28
Wohnort: Nähe Lahr/Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gebrauchtkauf Dreipunktseilwinde Maxwald

Beitragvon Siebenmühlentäler » Fr Aug 06, 2021 20:35

Hallo Unimogthorsten,
habe seit ca. 5 Jahren eine 5,5 t Maxwald A 501 SU. Da dies meine erste Winde ist, habe ich keinen Vergleich. Für mich ist das Teil aber eine deutliche Erleichterung, war eine meiner besten Investitionen. Hatte lange gesucht, war drauf und dran, eine neue 3,5 t Winde zu kaufen, als in einem bekannten Portal die Maxwald in fast neuwertigem Zustand angeboten wurde. Anfangs dachte ich, ist für mich eigentlich gross. In der Zwischenzeit, nachdem ich sie einige Male an die Grenze gebracht habe, denke ich, die passt gut für mich, und meinen 62 PS Allrad Traktor. Was mir bei Maxwald gut gefallen hat, ist die Scheibenbremse, aber wie gesagt, da mir der Vergleich fehlt, kann ich das nicht vergleichend bewerten.
Wenn der Preis passt, machst Du mit Maxwald nichts falsch. So wie ich das wahrgenommen hatte, gehört Maxwald zum oberen Drittel der Windenhersteller.
Und ja, irgendwann werde ich auch Funk nachrüsten.

meint der Siebenmühlentäler
Siebenmühlentäler
 
Beiträge: 69
Registriert: Mi Okt 14, 2009 20:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gebrauchtkauf Dreipunktseilwinde

Beitragvon xaver1 » Fr Aug 06, 2021 23:19

unimogthorsten hat geschrieben:hat niemand Maxwald Seilwinden im Einsatz??

Hallo, die Firma ist etwa 30 km von mir entfernt, und selbst da sind die selten. Ist eine kleinere Firma, man hört nichts schlechtes, haben ein breites Sortiment mit geringen Stückzahlen.

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gebrauchtkauf Dreipunktseilwinde Maxwald

Beitragvon Steyrer8055 » Do Mär 20, 2025 8:24

Hallo!
Hab mir im Aug. 24 per Zufall eine Maxwald A516 SU zugelegt. Bin total happy von ihr von der Technik her! Der Vorbesitzer machte Aussagen die nicht recht stimmen, u. vertraute darauf ohne fachliche Überprüfung.
Kam leider nicht zurecht wegen falscher Bedienungs-Anleitung, aber da wird mir vom Hersteller sehr gut geholfen, sobald ich ihnen Bilder schicken kann. Fühle mich nach den bisherigen Gesprächen in guten Händen!
Die Spul-Vorrichtung u. negative Aussagen darüber bestärkten mich im Kauf. Auf jedenfall hab ich nun eine rare sichere Seilwinde, mit Todmann-Sicherung!

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3483
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gebrauchtkauf Dreipunktseilwinde Maxwald

Beitragvon Paragraf » Do Mär 20, 2025 9:31

Gibt es baugleiche Winden mit Maxwald?

Gruss
Paragraf
 
Beiträge: 79
Registriert: Fr Feb 19, 2010 18:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gebrauchtkauf Dreipunktseilwinde Maxwald

Beitragvon Steyrer8055 » Fr Mär 21, 2025 7:54

Hallo!
Mir gelang es gestern Bilder an Maxwald zu senden, promt wurde ich aufgeklärt, was der oder die Vorbesitzer damit anstellten! Die Angaben vom Vorbesitzer stimmen nicht so richtig! Nun mit der richtigen Betriebs-Anleitung u. etwas Adaptierung müßte es gut hinkommen!
Habe selten soviel Kompetenz u. Hausverstand von einer Firma erlebt, fühl mich in guten Händen, u. denke ein Premium-Produkt zu haben!
Möchte die verbaute Seilspul-Vorrichtung wohl nutzen, damit ein leichteres ausziehen möglich ist. Da das Seil über 3 zusätzliche Rollen beim Einlauf geführt wird, bis es auf der Trommel ankommt!

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3483
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gebrauchtkauf Dreipunktseilwinde Maxwald

Beitragvon Steyrer8055 » Mo Mär 24, 2025 7:59

Hallo!
Habe am Samstag die richtige Info schriftlich bekommen! Nun versteh ich die Aussage von einigen Usern hier etwas besser. Für die Einmann-Handhabung wird es eine kleine Tüftlerei die Trommel-Nachlauf-Bremse einzustellen, u. gerade da seh ich eine bessere saubere Wicklung als Vorteil an, zum wieder Ausziehen vom Seil.
Da wir im Land keine Vertretung haben, hätte ich Bedenken die einem Lama zu bringen, zu dem es eine seltene Winde ist vom Typ her!

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3483
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gebrauchtkauf Dreipunktseilwinde Maxwald

Beitragvon Falke » Mo Mär 24, 2025 8:45

Steyrer8055 hat geschrieben:Auf jedenfall hab ich nun eine rare sichere Seilwinde, mit Todmann-Sicherung!

Hmm. Seit Jahrzehnten dürfen doch nur noch Winden mit Totmann-Schaltung ("Finger weg - Winde steht") verkauft werden, oder?

Steyrer8055 hat geschrieben:Für die Einmann-Handhabung wird es eine kleine Tüftlerei ...

Hmm, ich denke, jede Forstwinde ist auf Einmann-Bedienung ausgelegt, oder?
(außer die mit dem "Billig-Funk": ein Mann ruft ins Walkie-Talkie und der zweite Mann zieht am Bedienseil der Winde ... :wink: )

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25790
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gebrauchtkauf Dreipunktseilwinde Maxwald

Beitragvon deutz450 » Mo Mär 24, 2025 11:44

Eine Seilwinde würde ich meiner Lebtage nicht Gebraucht kaufen, wenn dann müsste das Ding erst an den Prüftstand, aber eine Gebrauchte kostet auch Geld, und die effektive Ersparniss ist doch eher gering.
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2943
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gebrauchtkauf Dreipunktseilwinde Maxwald

Beitragvon Ernst Eiswürfel » Mo Mär 24, 2025 12:00

Es kommt halt auch sehr darauf an, wie viel und welches Holz man macht. Wer selbst schrauben kann und sich auskennt, kann die gebrauchten Maschinen auch besser einschätzen.
Ich würde deswegen auch neu kaufen.
Ernst Eiswürfel
 
Beiträge: 347
Registriert: Do Sep 26, 2024 14:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gebrauchtkauf Dreipunktseilwinde Maxwald

Beitragvon Lenkfix » Mo Mär 24, 2025 13:03

Falke hat geschrieben:(außer die mit dem "Billig-Funk": ein Mann ruft ins Walkie-Talkie und der zweite Mann zieht am Bedienseil der Winde ...

Ja das ist dann eine Zurufwinde, geht bei Zuruf auf "Zuzug" und bei Zuruf "Abseilen" geht der Bediener und seilt sich ab nach Hause.
Lenkfix
 
Beiträge: 1344
Registriert: So Mär 06, 2016 12:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gebrauchtkauf Dreipunktseilwinde Maxwald

Beitragvon Blockbuster » Mo Mär 24, 2025 15:37

In einem Land, das alles (über)reguliert, wundert es, dass die gute alte Schnürleseilwinde noch erlaubt ist. In der Praxis steht der Bediener doch oft im Gefahrenbereich, nur
mit geringer Entfernung vom Schlepper entfernt.
Irgendwann wird man sich hier sicher auch eine Regulierung dafür ausdenken. :roll:
______________________________________________________________________________________________________________________
Mancher redet grosse Worte und gebraucht nur kleine Münzen
Blockbuster
 
Beiträge: 638
Registriert: Do Mär 29, 2018 13:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gebrauchtkauf Dreipunktseilwinde Maxwald

Beitragvon 240236 » Mo Mär 24, 2025 16:20

Laut BG passiert mit Funkwinden mehr, als mit Schnürliwinden. Ob das jetzt prozentuale Zahlen oder tatsächliche sind, kann ich nicht sagen. Bei uns laufen noch viele "Rufwinden"
240236
 
Beiträge: 9303
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki