DerMechaniker hat geschrieben:Wie insgesamt schon gesagt wurde, hast du bei dem Budget die Wahl zwischen Pest oder Cholera. Entweder Neu nichts dolles, oder eine Gebrauchtmaschine, die wahrlich schon bessere Tage gesehen hat.
Hm, irgendwie habt ihr meine Illusionen zerstört...

OK, deshalb habe ich mich ja auch an euch gewandt. Also vielen Dank, dass ihr mich davor bewahrt habt eine alte Krücke zu kaufen, die sich vermutlich zu einem Groschengrab entwickelt hätte.
Vielleicht werde ich mir nun einen kleinen Stiga Combi 1066 H oder einen Alpina BT 847050 zulegen. Habe dann ja bei beiden 5 Jahre Garantie. Der kleinere Stiga hat immerhin den Hydrostat, den ich irgendwie cool finde. Der Alpina hat etwas mehr Leistung und die von euch empfohlene "Einfachst-Technik". Beide im Vergleich zu dem Gutbrod vermutlich besser. Da hätte ich dann in 5 Jahren bereits ein 16 Jahre altes Gerät. Da wäre der Ärger vermutlich vorprogrammiert.
Mal schauen, vielleicht bleibe ich nach den vielen kritischen Meinungen im Bezug auf die Sinnhaftigkeit auch bei meinem Honda Handmäher. Schwere Entscheidung... Mit dem Aufsitzmäher könnte ich auch den Knick hinter unserem Grundstück mähen. Und das ganze Laubfegen würde auch deutlich einfacher.
@Falke:
countryman hat geschrieben:Links zu Verkaufsseiten werden bei neuen Usern nicht gern gesehen da es nicht selten vorkommt dass sich Faker/Social Bots/wasweißich hier zwecks Vermarktung einloggen. Sehe ich in diesem Fall nicht als wahrscheinlich an...
Ich hoffe, das mit den Links im Topic ist OK. Ich finde es höflicher dem helfenden so wenig Arbeit wie möglich zu machen. Sollte es nicht OK sein, bitte eine kurze PN an mich. Ich nehme sie dann raus und lasse es in Zukunft
