Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 04, 2025 12:01

Geflügelfutter online bestellen

Auch für das Federvieh haben wir hier einen Platz ;-)
Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Drachenreiter » Mo Nov 03, 2008 11:35

SHierling hat geschrieben:
Aber vom Brot bekommen sie immer etwas weicke Kacke, was ich nicht mag.

Immernhin, das fällt Dir auf?


Shierling, du schreibst es ja schön das du vieles in fremden Diplomarbeiten und Dissertationen liest.. . Wenn du dir das dann auch noch merken kannst was andere so schreiben und das nicht nur Meinungstechnisch unter die Leute bringst, dann weißt du ja vielleicht noch was ich füttere und meckerst nicht schon wieder wie ein gackerndes Huhn :D :D :D :D :D :D
Benutzeravatar
Drachenreiter
 
Beiträge: 216
Registriert: Fr Mai 02, 2008 20:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mr.T. » Mo Nov 03, 2008 20:49

SHierling hat geschrieben:

Und wer selber gar nicht weiss, was er seinen Tiere an Nährstoffen gibt, (und damit nicht mal beurteilen kann, ob sein Futter legal ist!), der sollte so eine Sorte "Trial & Error" mit Tieren (auf gut deutsch: illegale Tierversuche) nicht noch verbreiten.

Da bin ich ja froh, daß ich wenigstens seit 10 Jahren weiss, was ich füttere und wo das Futter herkommt, wußte ich zuvor beim Fertigfutter nicht, obs legal ist oder was an Müll drin war. Jetzt können meine Hühner aus über 5, 6 Nahrungsquellen aussuchen, wann sie was fressen wollen und was nicht und so gehört sichs und nicht anders. Das einzige was ich früher wußte war, das Tiermehl drinn ist und das hat mir gereicht, ganz zu Schweigen von den Schwermetallen :cry: vom Klärschlamm das die Hühner übers Getreide im Fertigfutter bekamen, dies bekommen meine Hühner jetzt auch nicht mehr, aber ist eben alles im Fertigfutter enthalten, igitt. ( Tiermehl lassen wir mal dahingestellt, ist vorläufig noch verboten, wenns denn nicht drinn ist ). Zudem ist der Getreideanteil im Fertigf. nach meiner Info eines Insiders auch ein nicht unerheblicher Teil Getreideabputz, von der Industrie.

Sollte man mal im TV eine Reportage senden, was die Hühner alles übers Fertigfutter aufnehmen müssen ( im Fertigfutter können sie nichts aussortieren, leider, also friß oder stirb ), da bin ich mir sicher, dass der Eierabsatz um mind. 50 % einbricht.
Immerhin konnten die Hühner über tausende von Jahren OHNE Nährstoffberechnung, trotz teiweise Futtermangel überleben, wie war das möglich und sind trotzdem nicht ausgestorben, war das legal :D ?
Aber es soll ja weiterhin auch Fertigfutter verkauft werden, die Industrie, Handel will schließlich auch leben. Also jedem das seine.
Benutzeravatar
Mr.T.
 
Beiträge: 1617
Registriert: Mo Okt 20, 2008 8:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Drachenreiter » Mo Nov 03, 2008 22:56

Mr.T. hat geschrieben:
SHierling hat geschrieben:

Und wer selber gar nicht weiss, was er seinen Tiere an Nährstoffen gibt, (und damit nicht mal beurteilen kann, ob sein Futter legal ist!), der sollte so eine Sorte "Trial & Error" mit Tieren (auf gut deutsch: illegale Tierversuche) nicht noch verbreiten.

Da bin ich ja froh, daß ich wenigstens seit 10 Jahren weiss, was ich füttere und wo das Futter herkommt, wußte ich zuvor beim Fertigfutter nicht, obs legal ist oder was an Müll drin war. Jetzt können meine Hühner aus über 5, 6 Nahrungsquellen aussuchen, wann sie was fressen wollen und was nicht und so gehört sichs und nicht anders. Das einzige was ich früher wußte war, das Tiermehl drinn ist und das hat mir gereicht, ganz zu Schweigen von den Schwermetallen :cry: vom Klärschlamm das die Hühner übers Getreide im Fertigfutter bekamen, dies bekommen meine Hühner jetzt auch nicht mehr, aber ist eben alles im Fertigfutter enthalten, igitt. ( Tiermehl lassen wir mal dahingestellt, ist vorläufig noch verboten, wenns denn nicht drinn ist ). Zudem ist der Getreideanteil im Fertigf. nach meiner Info eines Insiders auch ein nicht unerheblicher Teil Getreideabputz, von der Industrie.

Sollte man mal im TV eine Reportage senden, was die Hühner alles übers Fertigfutter aufnehmen müssen ( im Fertigfutter können sie nichts aussortieren, leider, also friß oder stirb ), da bin ich mir sicher, dass der Eierabsatz um mind. 50 % einbricht.
Immerhin konnten die Hühner über tausende von Jahren OHNE Nährstoffberechnung, trotz teiweise Futtermangel überleben, wie war das möglich und sind trotzdem nicht ausgestorben, war das legal :D ?
Aber es soll ja weiterhin auch Fertigfutter verkauft werden, die Industrie, Handel will schließlich auch leben. Also jedem das seine.


Ich weiß aus verlässlicher Quelle, das von Großbäckereien, die Rückwaren an Brot und Semmeln, bzw. was nicht zu Semmelbrösln, Aufschnittsemmeln.... gemacht wird, auch an die Futtermittelindustrie geht und dort unter das Fertigfutter gemischt wird.

Genauso ist es mit den Verarbeitern von Getreide, da müssen die Abfälle die da anfallen ja auch Sinnvoll zu Gewinn gemacht werden. Z.B. habe ich von einer BIO-Müsli fabrik die Ausschußware in 25 kg. Säcken bekommen. Was sie nicht an Landwirte und Privatpersonen für deren Tiere verkaufen, geht an die Futtermittelind.

Gruß
DR

(da gibts noch Berichte über die Anpassung von verschiedenen Haushuhnrassen an teils recht kärgliche Landstriche und die daraus recht unterschiedliche reusltierenden Legeleistungen. Aber die Hühner haben die kargen Gebiete überlebt über Jahrhunderte.)
Benutzeravatar
Drachenreiter
 
Beiträge: 216
Registriert: Fr Mai 02, 2008 20:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mr.T. » Mo Nov 03, 2008 23:10

Ich weiß aus verlässlicher Quelle, das von Großbäckereien, die Rückwaren an Brot und Semmeln, bzw. was nicht zu Semmelbrösln, Aufschnittsemmeln.... gemacht wird, auch an die Futtermittelindustrie geht und dort unter das Fertigfutter gemischt wird.

Genauso ist es mit den Verarbeitern von Getreide, da müssen die Abfälle die da anfallen ja auch Sinnvoll zu Gewinn gemacht werden. Z.B. habe ich von einer BIO-Müsli fabrik die Ausschußware in 25 kg. Säcken bekommen. Was sie nicht an Landwirte und Privatpersonen für deren Tiere verkaufen, geht an die Futtermittelind.

Richtig, das sind jetzt nur 2 Beispiele von vielen, ich hab ja auch einige vorgebracht, deshalb hab ich ja umgestellt, nur wollen das manche nicht glauben und schwören auf Ihr Fertigfutter. Drum hab ich ja geschrieben, jedem das seine, Industrie, Handel wollen auch Geschäfte machen.
da gibts noch Berichte über die Anpassung von verschiedenen Haushuhnrassen an teils recht kärgliche Landstriche und die daraus recht unterschiedliche reusltierenden Legeleistungen. Aber die Hühner haben die kargen Gebiete überlebt über Jahrhunderte.)[/quote

das mit dem Jahrtausende überleben ohne Nährstoffberechnung, trotz tw. Futterknappheit habe ich nur angemerkt, weil Shierling meine Fütterung als art Tierversuche hingestellt hat, da es ohne Nährstoffberechnung ja nicht gehen soll. Dann gibts ja Tierversuche schon hunderttausende von Jahren :shock:
Benutzeravatar
Mr.T.
 
Beiträge: 1617
Registriert: Mo Okt 20, 2008 8:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hauke schidt » Di Nov 04, 2008 10:39

Hallo Mr.T.,

da hast Du ein interessantes Thema angeschnitten. Wir haben hier 2 Grossbäckereien die Discounter und Co beliefern. Ebenso wird nicht verkauftes Brot und Brötchen zurück genommen. Da zeigt sich unser Wohlstand in seiner vollen Pracht, wenn man beobachtet, was an immer noch qualitative hochwertige Lebensmittel einfach zuück gehen, weil sie schon/erst einen Tag im Regal lagen.

Die "alte" Ware wird der Industrie und auch speziell der Futterindustrie zugeführt. In welchen Futter sie aber letztendlich landen, kann ich nicht sagen. Auf jeden Fall werde ich immer skeptisch, wenn nur Inhaltsstoffe im Futter angegeben werden und auf die Komponentenangabe verzichtet wird.

Ich kann zusätzlich zu der Angabe jedem raten, beim Händler des Vertrauen zu kaufen. Ich für meinen Teil hoffe damit, hochertiges "reines" Futter zu bekommen.

Aber keine Sorge, der Eiermarkt wird nicht zusamen brechen, weil der überwiegende Markt aus Flüssigei für die lebensmittelverarbeitende Industrie besteht. Der Verbraucher kauft vielleicht weniger Eier, wenn er weiss was alles an "Schmu" gemacht wird, aber er wird nicht auf Nuddeln, Backware, etc verzichten.

Vielleicht wäre es aber interessant, dem Verbraucher zu sagen, wieviel Eier eine Henne aus Freilauf am Tag legen müsste wenn wirklich jedes Ei, welches mit "von freilaufenden Hühnern" verkauft wird auch wirklich aus Freilauf kommt. :-)

Grüsse
Hauke
Benutzeravatar
Hauke schidt
 
Beiträge: 1758
Registriert: Mo Nov 05, 2007 2:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon JohnDeere3040 » Di Nov 04, 2008 21:38

Hauke schidt hat geschrieben: wenn nur Inhaltsstoffe im Futter angegeben werden und auf die Komponentenangabe verzichtet wird.

Die Chinesen haben da nen guten Trick: Melamin in die Babynahrung und schon ist das ganze sehr Proteinreich^^
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4129
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mr.T. » Di Nov 04, 2008 22:31

JohnDeere3040 hat geschrieben:
Hauke schidt hat geschrieben: wenn nur Inhaltsstoffe im Futter angegeben werden und auf die Komponentenangabe verzichtet wird.

Die Chinesen haben da nen guten Trick: Melamin in die Babynahrung und schon ist das ganze sehr Proteinreich^^

solche Ideen haben leider nicht nur die Chinesen :wink:
Benutzeravatar
Mr.T.
 
Beiträge: 1617
Registriert: Mo Okt 20, 2008 8:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hauke schidt » Di Nov 04, 2008 22:59

Zumindest die Amis wissen, das die Chinesen sowas auch bei Haustierfutterzusätzen können.
Benutzeravatar
Hauke schidt
 
Beiträge: 1758
Registriert: Mo Nov 05, 2007 2:03
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Geflügelforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], sv65nt30

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki