Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 03, 2025 22:21

Gegen "Mundraub" schützen

Hier ist Platz für alles was auf den Bäumen wächst.
Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Gegen "Mundraub" schützen

Beitragvon woschtel » Sa Jul 11, 2009 17:14

Wie schützt ihr eure Bäume vor ungebetenen Erntehelfern???!!

Ich bin mittlerweile so weit, dass ich Hornissenkästenatrappen aufhängen will und Warnschilder aufstelle....

Unsere Kirschbäume sind untenherum wo man gut ran kommt komplett abgepflückt, nur leider nicht von uns!! :x :x
woschtel
 
Beiträge: 10
Registriert: So Mai 31, 2009 20:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gegen "Mundraub" schützen

Beitragvon Kirsch-König » Sa Jul 11, 2009 18:04

Auch ein großes Problem bei uns!

1. hatte ich mal "gespritzt" Schilder aufgehangen, was dann erheblichen Protest der Kollegen zur Folge hatte (aber unter uns: wenn ich reife Kirschen mit Teldor, Signum und Co spritze bei 3Tagen Wartezeit und jemand ist viel davon wenige Stunden nach der Behandlung...!?!

2. kannst du die Blätter bei Morgentau mit Mehl bestäuben, sieht dann auch wie gespritzt aus...

oder halt: ZAUN

Viel Erfolg und trockene Ernte!
Ich bin einer der wichtigsten Menschen auf der Welt: ich bin Landwirt!
Kirsch-König
 
Beiträge: 143
Registriert: Mo Jan 19, 2009 18:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gegen "Mundraub" schützen

Beitragvon 6320Premium » So Jul 12, 2009 8:18

Nachbarschaftswache!

Lohn wird in Obst bezahlt :)
Mfg
6320Premium
Benutzeravatar
6320Premium
 
Beiträge: 574
Registriert: Sa Jul 15, 2006 19:50
Wohnort: NDS
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gegen "Mundraub" schützen

Beitragvon woschtel » So Jul 12, 2009 16:07

Kirsch-König hat geschrieben:Auch ein großes Problem bei uns!

1. hatte ich mal "gespritzt" Schilder aufgehangen, was dann erheblichen Protest der Kollegen zur Folge hatte (aber unter uns: wenn ich reife Kirschen mit Teldor, Signum und Co spritze bei 3Tagen Wartezeit und jemand ist viel davon wenige Stunden nach der Behandlung...!?!

2. kannst du die Blätter bei Morgentau mit Mehl bestäuben, sieht dann auch wie gespritzt aus...

oder halt: ZAUN

Viel Erfolg und trockene Ernte!



Das mit dem Mehl ist ja mal ne idee... vielleicht bekomm ich des auch irgendwie in die rückenspritze.... testen testen testen... :-)
woschtel
 
Beiträge: 10
Registriert: So Mai 31, 2009 20:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gegen "Mundraub" schützen

Beitragvon Kaninchen » So Jul 12, 2009 19:48

:shock: Das ist ja echt frech! :shock:
Und ich habe schon ein schlechtes Gewissen, wenn ich mir beim Spazierengehen einen Apfel nehme von einem Baum, der neben dem Feldweg steht und eigentlich mehr der Wildtierfütterung dient.... :oops:
Den esse ich dann aber auch gleich und keine Äpfel schmecken besser! :D
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gegen "Mundraub" schützen

Beitragvon DanielS. » Mo Jul 13, 2009 14:52

woschtel hat geschrieben: Das mit dem Mehl ist ja mal ne idee... vielleicht bekomm ich des auch irgendwie in die rückenspritze.... testen testen testen... :-)


Das in die Spritze reinbekommen ist wohl eher nicht das Problem, aber wieder raus.... :shock:

Viel Erfolg! Und berichte doch wie es geklappt hat.

Gruss Daniel
Du hast natürlich das Recht auf deine eigene Meinung, auch wenn sie falsch ist.
Benutzeravatar
DanielS.
 
Beiträge: 539
Registriert: Mo Jul 30, 2007 20:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gegen "Mundraub" schützen

Beitragvon fendtfahrer_916 » Mo Jul 20, 2009 17:33

In Flagranti erwischte Mundräuber fotografiere ich immer mit meinem Handy. Kommt total super an. Früher hab ich immer diskutiert, mir dann Geld geben lassen und es dann dem Besitzer der Plantage zukommen lassen. Wurde mir aber irgendwann zu viel.
Benutzeravatar
fendtfahrer_916
 
Beiträge: 312
Registriert: Do Mai 25, 2006 15:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gegen "Mundraub" schützen

Beitragvon euro » Mo Jul 20, 2009 17:39

Leiter mit angesägter Sprosse hinlegen...
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gegen "Mundraub" schützen

Beitragvon DanielS. » Mo Jul 20, 2009 21:24

Ach nö, Euro...

du weisst doch wie sowas in Deutschland endet.
Denk nur an das Thema mit dem Hund und der Baustahlmatte die auf dem Betriebsgelände nicht ordnungsgemäß gelagert wurde...obwohl, mit etwas Glück könnte man mit den Einnahmen durch die Videovermarktung die Gerichtskosten bezahlen... :lol:
Du hast natürlich das Recht auf deine eigene Meinung, auch wenn sie falsch ist.
Benutzeravatar
DanielS.
 
Beiträge: 539
Registriert: Mo Jul 30, 2007 20:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gegen "Mundraub" schützen

Beitragvon euro » Di Jul 21, 2009 6:27

Beachte den Unterschied zwischen hinlegen und hinstellen...
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gegen "Mundraub" schützen

Beitragvon woschtel » Do Jul 30, 2009 12:43

Hab noch keine neue Lösung, das Mehl wollte ich der Sptize noch nicht antun, und so richig kann ich es ja auch erst nächstes Jahr testen!

Bin kurz davor alles einzuzäunen! Das darf ich aber nicht da ich nur 5 Uhr Bauer bin und kein Selbstvermarkter..... ggrrrr
woschtel
 
Beiträge: 10
Registriert: So Mai 31, 2009 20:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gegen "Mundraub" schützen

Beitragvon Kirsch-König » Do Jul 30, 2009 19:07

was hat das mit deinem Nebenerwerb zu tun? kann ich mir nicht denken;

Jeder darf seine Kultur schützen vor Wild und Diebathl, egal ob Voll- oder Nebenerwerb.

es kann nur sein, das du je nach Gemeinde eine Baugenehmigung (willkommen in Deutschland!) brauchst.
Ich bin einer der wichtigsten Menschen auf der Welt: ich bin Landwirt!
Kirsch-König
 
Beiträge: 143
Registriert: Mo Jan 19, 2009 18:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gegen "Mundraub" schützen

Beitragvon woschtel » Do Jul 30, 2009 20:13

Kirsch-König hat geschrieben:was hat das mit deinem Nebenerwerb zu tun? kann ich mir nicht denken;

Jeder darf seine Kultur schützen vor Wild und Diebathl, egal ob Voll- oder Nebenerwerb.

es kann nur sein, das du je nach Gemeinde eine Baugenehmigung (willkommen in Deutschland!) brauchst.



zäune sind hier in der gemarkung verboten bzw. nur besitzern mit Gewerbe erlaubt!

"Zum Schutz der Streuobstwiesen"
:( :(
woschtel
 
Beiträge: 10
Registriert: So Mai 31, 2009 20:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gegen "Mundraub" schützen

Beitragvon Holgi1982 » Mo Aug 31, 2009 19:21

Also bei uns sinds zwar keine Obstbäume, aber an unsre Spargelfelder hängen wir nach stechende auch "Vorsicht Gift" schilder hin und wirkt gut, ohne schilder gabs schonmal ne aufgebuddelte reihe :evil:
Beschwert hat sich noch keiner hier
Vegetarisch ist Indianisch
und bedeutet "zu faul zum Jagen"
Benutzeravatar
Holgi1982
 
Beiträge: 4537
Registriert: Sa Okt 11, 2008 19:02
Wohnort: Wolfsburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gegen "Mundraub" schützen

Beitragvon Königstiger EM 300 » Di Sep 01, 2009 9:33

Mal eine Idee, weiß aber nicht, wie das bei Kirschen geht: Ein Bekannter hat ne kleine Apfelbaumplantage an der Straße. Als erster Baum steht da einer mit wirklich sauren Äpfeln, eigentlich ne Sorte für Apfelsaft, wenn man viele zu süße Äpfel hat. Aber wer da reinbeißt, der rührt wirklich keinen anderen Apfel da mehr an :lol:
Königstiger EM 300
 
Beiträge: 255
Registriert: Fr Jun 27, 2008 10:09
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Obstbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki