Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 2:58

Gehaltsvorstellungen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
46 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Gehaltsvorstellungen

Beitragvon Fuchse » Do Jul 14, 2016 19:04

Robs
Volle Zustimmung. :prost:
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gehaltsvorstellungen

Beitragvon 3607 » Do Jul 14, 2016 19:19

robs97 hat geschrieben:
Lüpi hat geschrieben:Deswegen wird das Handwerk auch wieder mal vernünftig bezahlt werden bzw. sollte der Handwerker die ganzen studierten Schreibtischtäter kräftig zur Kasse bitten für seine Arbeit. Sollten diese nicht bereit sein, entsprechend zu zahlen, dann sollen Sie doch Ihre Sachen mit dem PC realisieren :lol: :lol:



...ja, das wäre ein Traum. Damit es aber nicht so weit kommt, wird sehr laut: "FACHKRÄFTEMANGEL!!!" geschrien, aus aller Welt kommen Fachkräfte, der Handwerker hat wieder genügend Mitbewerber und seine Preisvorstellungen kann er vergessen.

Für mich ist der Ruf: "FACHKRÄFTEMANGEL!!!" nur der Wunsch nach Leuten die gute Arbeit leisten und jede Menge Verantwortung übernehmen für billig Geld.

Das ist meine Meinung und entspricht meinen Erfahrungen.

Grüße aus Sachsen, Jürgen
3607
 
Beiträge: 622
Registriert: Sa Apr 28, 2007 23:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gehaltsvorstellungen

Beitragvon Kerbos » Do Jul 14, 2016 21:01

Hat noch jemand Tipps für mich?
Man hat mir gesagt das ein Baumpfleger mehr verdient als ein Baumkontrolleur?
Selbstandig, öffentlichen Dienst und zum Niedriglohnene kann ich nicht Arbeiten (gesetzlich so geregelt was ich sehr gut finde dadurch wird auch die gesammte Branche geschutzt was mir auch ein Vortril ist).
Darum muss ich klein Anfangen --> Bumpflege, Baumkontrolle usw viel gibt es nicht mehr wo ich Arbeiten kann.
Darum habe ich nachdem Lohnen gefragt so da ich bei eventuellen Bewerbungen eine normale Antwort geben kann wenn man mich nach meinen Gehaltsvorstellungen fragt.
Keine Verschwörungstheorie!
Kerbos
 
Beiträge: 7
Registriert: Mi Jul 13, 2016 20:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gehaltsvorstellungen

Beitragvon yogibaer » Do Jul 14, 2016 21:18

Wenn Du dich beeilst mit der Bewerbung gibt es hier ein Stellenangebot.
Baumkontrolleure die im öffentlichen Dienst beschäftigt sind führen ihre Tätigkeit ja meist "von ebener Erde aus" aus, Baumpfleger dagegen müssen schon den Baum hoch und das geht oftmals nur mit SKT. Diese Technik wird wohl kaum in einer forstwirtschaftlichen Fakultät gelehrt.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gehaltsvorstellungen

Beitragvon Fendt 722 » Fr Jul 15, 2016 5:38

Fuchse hat geschrieben:Robs
Volle Zustimmung. :prost:


Dito.
:prost:
Fendt 722
 
Beiträge: 233
Registriert: Mo Okt 05, 2015 19:40
Wohnort: Nordheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gehaltsvorstellungen

Beitragvon robs97 » Fr Jul 15, 2016 5:42

3607 hat geschrieben:Für mich ist der Ruf: "FACHKRÄFTEMANGEL!!!" nur der Wunsch nach Leuten die gute Arbeit leisten und jede Menge Verantwortung übernehmen für billig Geld.Das ist meine Meinung und entspricht meinen Erfahrungen.Grüße aus Sachsen, Jürgen


@Sachsenjung

Da hast mal völlig Recht.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gehaltsvorstellungen

Beitragvon 108fendt » Fr Jul 15, 2016 5:44

Lüpi hat geschrieben:Guck dir an was ein Handwerksgeselle verdient, und was für Aussichten er im Alter bezüglich Altersvorsorge hat. Dann hast du auch die Antwort darauf warum jeder studieren will. Davon ab ist man mit einem Haupt oder Realschulabschluss heute ja auch niemand mehr, heute muss jedes Kind aufs Gymnasium!


Trauig Trauig ist das.
Das wird uns aber noch extrem auf die Füße fallen.
Diese herangezogenen (angebliche) Hochleistungskinder sind doch in der Praxis total überfordert.
108fendt
 
Beiträge: 3050
Registriert: So Dez 07, 2014 16:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gehaltsvorstellungen

Beitragvon 108fendt » Fr Jul 15, 2016 5:46

3607 hat geschrieben:
Für mich ist der Ruf: "FACHKRÄFTEMANGEL!!!" nur der Wunsch nach Leuten die gute Arbeit leisten und jede Menge Verantwortung übernehmen für billig Geld.

Das ist meine Meinung und entspricht meinen Erfahrungen.

Grüße aus Sachsen, Jürgen


dito ! :klug:
108fendt
 
Beiträge: 3050
Registriert: So Dez 07, 2014 16:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gehaltsvorstellungen

Beitragvon Westerwälder » Fr Jul 15, 2016 8:11

Na da hat die Troll-Community ja wieder eine Betätigungsfeld gefunden um die Standardparolen noch mal nach vorne zu holen! Jemand der so gut Deutsch kann und arbeiten will hat hier schon lange einen Job und keine Zeit solchen Fragen zu stellen.
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gehaltsvorstellungen

Beitragvon Kerbos » Fr Jul 15, 2016 11:59

Bin kein Troll!
Deutsch habe ich von 1992-1998 in Ffm gelernt (damals selbst Fluchtling) 2 Jahre Grundschule und 4 Realschule.
Warum lenken Leute immer vom Thema ab. Hab eine einfache Frage gestellt.
Kerbos
 
Beiträge: 7
Registriert: Mi Jul 13, 2016 20:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gehaltsvorstellungen

Beitragvon Kerbos » Fr Jul 15, 2016 12:35

Stimmt es das Baumpfleger mehr verdienen als Baumkontrolleure. War bei einer Firma zum Gespräch da und die Kollegin die da die Baumkontrolle macht hat mir gesagt das sie weniger verdient. Der Bertiebsleiter hat mir nahgelegt das ich besser mit Baumpflege anfange um besser Baumkontrolle zu machen, wegen der Erfahrung.
Kerbos
 
Beiträge: 7
Registriert: Mi Jul 13, 2016 20:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gehaltsvorstellungen

Beitragvon Kuhkalb » Fr Jul 15, 2016 13:11

Wenn du auf deinem Studium aufbauen willst hast du in der Forstwirtschaft nur eine gute Stelle wenn du ein "Anwärterjahr" oder ein Referendariat machst. Stellen hierzu gibt es bei den Landesforstverwaltungen oder - betrieben (Hessenforst, Thüringenforst, Bayerische Forstverwaltung, etc.). Ob du deren Einstellungsvoraussetzungen erfüllst wirst du bei den zuständigen Stellen erfahren. Solltest du genommen werden musst du die Prüfung schaffen - was sehr schwierig für dich werden dürfte.

Wenn du praktisch bisschen was drauf hast, mit Motorsäge, Freischneider umgehen kannst und auch noch SKT A hast (und auch kannst) hast du gute Chancen bei der Deutschen Bahn Fahrwegdienste eine Stelle als Fahrwegpfleger Vegetation. Vorteil hier: sicheres Gehalt, musst nicht anschaffen für einen Halsabschneider...

Alternativ kannst du mit denselben Fähigkeiten bei einem Halsabschneider anheuern, die können zur Zeit Leute gebrauchen.

Aber allgemein musst du damit rechnen, dass du nicht so schnell einen branchentypischen Lohn bezahlt bekommen wirst. Leute aus Osteuropa arbeiten hier zu hauf in der grünen Branche, allerdings die meisten auf unterstem Lohnniveau - oftmals unter Mindestlohn (faktisch).

Gruß

PS. Verfügst du über praktische Kenntnisse in "deutscher" Baumpflege und irgendwelche Qualifikationen in der Baumpflege oder Baumkontrolle?
Kuhkalb
 
Beiträge: 657
Registriert: Do Nov 17, 2005 14:06
Wohnort: hinterm Mond
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gehaltsvorstellungen

Beitragvon Kerbos » Fr Jul 15, 2016 13:29

Kuhkalb hat geschrieben:Wenn du auf deinem Studium aufbauen willst hast du in der Forstwirtschaft nur eine gute Stelle wenn du ein "Anwärterjahr" oder ein Referendariat machst. Stellen hierzu gibt es bei den Landesforstverwaltungen oder - betrieben (Hessenforst, Thüringenforst, Bayerische Forstverwaltung, etc.). Ob du deren Einstellungsvoraussetzungen erfüllst wirst du bei den zuständigen Stellen erfahren. Solltest du genommen werden musst du die Prüfung schaffen - was sehr schwierig für dich werden dürfte.

Wenn du praktisch bisschen was drauf hast, mit Motorsäge, Freischneider umgehen kannst und auch noch SKT A hast (und auch kannst) hast du gute Chancen bei der Deutschen Bahn Fahrwegdienste eine Stelle als Fahrwegpfleger Vegetation. Vorteil hier: sicheres Gehalt, musst nicht anschaffen für einen Halsabschneider...

Alternativ kannst du mit denselben Fähigkeiten bei einem Halsabschneider anheuern, die können zur Zeit Leute gebrauchen.

Aber allgemein musst du damit rechnen, dass du nicht so schnell einen branchentypischen Lohn bezahlt bekommen wirst. Leute aus Osteuropa arbeiten hier zu hauf in der grünen Branche, allerdings die meisten auf unterstem Lohnniveau - oftmals unter Mindestlohn (faktisch).

Gruß

PS. Verfügst du über praktische Kenntnisse in "deutscher" Baumpflege und irgendwelche Qualifikationen in der Baumpflege oder Baumkontrolle?


Danke sehr. Das war mal eine Informative Antwort die mir sehr geholfen hat.
Zur deiner Frage, leider nicht das ist auch so eins meiner Probleme wo die gleich sagen aber sie haben keine Berufserfahrung was ich auch verstehe aber damit wollen sie nur meiner Meinung nach den Lohn drucken.
Kerbos
 
Beiträge: 7
Registriert: Mi Jul 13, 2016 20:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gehaltsvorstellungen

Beitragvon robs97 » Fr Jul 15, 2016 13:32

Kerbos hat geschrieben:Ich bin Diplom Forstingenieur (Uni Abschluss) aus Bosnien und Herzegovina (nicht EU Land). Leider kenn ich keine Anerkennung meines Titels machen ohne einen Wohnsitz in De. Selbstandig oder in öffentlichen Dienst arbeiten auch nicht. Darum muss ich "klein" anfangen.

Kerbos hat geschrieben:Deutsch habe ich von 1992-1998 in Ffm gelernt (damals selbst Fluchtling) 2 Jahre Grundschule und 4 Realschule.


Zu Deinen Angaben eine Frage? Wohnst Du in D ?? Dann hast Du doch auch einen Wohnsitz hier. Weshalb solltest Du nicht im öffentlichen Dienst arbeiten dürfen ??
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gehaltsvorstellungen

Beitragvon Kerbos » Fr Jul 15, 2016 14:00

robs97 hat geschrieben:
Kerbos hat geschrieben:Ich bin Diplom Forstingenieur (Uni Abschluss) aus Bosnien und Herzegovina (nicht EU Land). Leider kenn ich keine Anerkennung meines Titels machen ohne einen Wohnsitz in De. Selbstandig oder in öffentlichen Dienst arbeiten auch nicht. Darum muss ich "klein" anfangen.

Kerbos hat geschrieben:Deutsch habe ich von 1992-1998 in Ffm gelernt (damals selbst Fluchtling) 2 Jahre Grundschule und 4 Realschule.


Zu Deinen Angaben eine Frage? Wohnst Du in D ?? Dann hast Du doch auch einen Wohnsitz hier. Weshalb solltest Du nicht im öffentlichen Dienst arbeiten dürfen ??


Nein. Ich wohne nicht in De. Habe fruher hier gewohnt. Zurzeit bin ich bei meiner Schwester zubesuch als Tourist (auf 3 Monate begrenzt) und als solcher kann ich nur zur Bewerbungsgesprachen gehen.wenn ich ein Arbeitsvertrag unterschreibe wir er vom Arbeitsamt gepruft und eine oder keine Zustimmung gegeben (brancheublicher stundenlohn, arbeitszeiten usw) danach muss ich in die Deutschebotschft in mein Land wo mir dan eine arbeitserlaubnis erteil wird oder nicht.
Danach kann ich ein wohnsitz in De haben und zum Beispiel die Aneekennung meines Diploms starten.
Kerbos
 
Beiträge: 7
Registriert: Mi Jul 13, 2016 20:58
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
46 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki