Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 16:03

Geld verdienen mit holz

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Geld verdienen mit holz

Beitragvon Clemens » Mo Dez 13, 2010 13:26

Hallo,

auch ich verdiene mit Holz Geld, wenn auch in bescheidenem Umfang (kleiner Nebenerwerb). Meine Sachen kommen auch seit Jahren gut an. Vieles ist aus Holz, was eigenltich für den Ofen bestimmt ist.


Gruß Clemens
Dateianhänge
KERZENHALTER APFEL.JPG
KERZENHALTER APFEL.JPG (64.4 KiB) 1132-mal betrachtet
HERZ AUS HERZEN.JPG
HERZ AUS HERZEN.JPG (67.63 KiB) 1132-mal betrachtet
DSCN2282.k.JPG
DSCN2282.k.JPG (128.42 KiB) 1132-mal betrachtet
BLUMENVASE.JPG
BLUMENVASE.JPG (68.43 KiB) 1132-mal betrachtet
Clemens
 
Beiträge: 887
Registriert: Mi Nov 23, 2005 14:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geld verdienen mit holz

Beitragvon Biohias » Mo Dez 13, 2010 14:18

sieht echt gut aus!!!
mach weiter so :D
Benutzeravatar
Biohias
 
Beiträge: 945
Registriert: Mo Nov 01, 2010 18:04
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geld verdienen mit holz

Beitragvon Avicenna » Mo Dez 27, 2010 12:07

Braveheart hat geschrieben:Männliche Jungfrauen á la "Bauer sucht Frau" !!!


"Lieber leichtes Mädchen, als ne schwere Arbeit" :prost:
Avicenna
 
Beiträge: 87
Registriert: Mo Jul 20, 2009 12:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geld verdienen mit holz

Beitragvon Braveheart » Di Dez 28, 2010 8:42

naja, hier und da funktioniert das tatsächlich ....
ich säge mit dem Sägewerk immer mehr Obstbäume und anderes Gehölz aus irgendwelchen Gärten oder Schreberkolonien - kann natürlich nicht mitten in Essen, Bochum oder Düsseldorf auf dem Seitenstreifen die volle Pracht meiner Wood Mizer entfalten - also transportiere ich das Holz meist zierliche Stämmchen zur Säge - auch aus dem verwinkeltsten Gärtchen - egal wie lange das dauert - und hinterher bringe ich die 5 Bohlen ( die von der Kirsche, die innen zu allem Überfluss auchnoch Hohl war) herausgesprungen sind, auch noch vorbei - egal wohin .... Hauptsache sie haben Holz aus dem eigenen Garten - vom eigenen Baum, zum Basteln oder für Ihren Leibschreiner ...
ist nicht gerade mein Traum! stell ich mich doch lieber, für das gleiche Geld zwei Tage in den Wald und säge einem Landwirt den Dachstuhl seines neuen Kuhstalls - ne´... Halt!!! bei mir wird jeder bedient!!! :D

nun muss ich dazusagen, das ich mit dem Rhein/Ruhrgebiet auch ein gewaltiges Einzugsgebiet für solche Beschäftigung direkt vor der Tür habe - ich möchte behaupten, daß soetwas in anderen Teilen der Republik lange nicht klappt - aber es läuft darauf hinaus: gekauft wären die Bretter/Bohlen für o.g. Personen deutlich günstiger. Durch den ganzen Zirkus drumherum erreichen die effektiv einen horrenden Preis.

Aber mich solls nicht stören :D

Gruß
Constantin

PS: die in dem Anfangslink angegebeenen Bezugsquellen für den Holzwürfel liegen nicht weit von mir - Naturhaus Hetfeld ist nur quasi "zwei Berge weiter"
Every man dies, not every man really lives. - NEVER BACK DOWN -
Benutzeravatar
Braveheart
 
Beiträge: 430
Registriert: Fr Jul 20, 2007 11:42
Wohnort: Schönes - Elfringhausen
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Acker-Knecht, Bing [Bot], JueLue, weissnich

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki