Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 7:23

gelenktes fällen ohne keile bei geraden bäumen??

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

gelenktes fällen ohne keile bei geraden bäumen??

Beitragvon FRED222 » Di Jan 23, 2007 23:13

gibt es eine technik mit der man gerade bäume ohne das einschlagen von keilen in die gewünschte richtung fällen kann?
FRED222
 
Beiträge: 1659
Registriert: Sa Aug 12, 2006 14:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Nick » Di Jan 23, 2007 23:40

Ja

mfg







p.s.: mehr dazu beim Motorsägenlehrgang
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3488
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Clemens » Mi Jan 24, 2007 8:04

Hallo Nick,

erklär einfach mal, wie das ohne Keile geht.
Hab zwar schon mal einen Lehrgang (1-wöchig) gemacht aber da gabs diese Technik wohl noch nicht.

Gruß Clemens
Clemens
 
Beiträge: 887
Registriert: Mi Nov 23, 2005 14:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Nick » Mi Jan 24, 2007 9:58

Bestell dir nen etwas stärkeren Wind der aus richtigen Richtung bläst, leg deinen Fällkerb an und schneide bis auf die Bruchleiste durch. :D


Sorry aber ich die Frage wohl nicht ernst genug genommen.

mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3488
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Waldmeister » Mi Jan 24, 2007 10:09

Die Frage kann man so auch in der Form irgendwie nicht ernst nehmen.

Nur mit gutem Zureden fällt der Baum bestimmt nicht um. Wind oder ein gewisser Überhang in die Fällrichtung sind die einzigen Hilfsmittel, die man nicht in die Hand nehmen kann.

Nein, man kann auch einen Schraubendreher, Montiereisen, oder sonstiges in den Schnitt reinrammen.... :wink:

Ich denke mal die Schnitttechnik ist dir zum Baumfällen bekannt, oder?

Gruß, der Waldmeister
Benutzeravatar
Waldmeister
 
Beiträge: 198
Registriert: Mo Jul 31, 2006 21:38
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MAJA » Mi Jan 24, 2007 10:39

Also ich kenne schon eine Art einen Baum ohne Keil zu fällen.

Wir machen das immer so:

Leiter an den Baum legen, einer klettert so weit es geht hoch, und bindet ein Seil an den stamm.

Dann wieder runter, Leiter weit genug wegstellen, Fällkerb schneiden.

Dann 2 Leute an dem Seil ziehen lassen ( sollte natürlich lang genug sein)

Fällschnitt ansetzten und wenn der Baum “kommt“ , Säge raus, und ein paar schritte wech.

Bums Baum fällt in die gewünschte Richtung.

Das geht natürlich nur bei relativ dünnen Bäumen. Also Vorsicht !


Gruß MAJA
MAJA
 
Beiträge: 38
Registriert: Mo Sep 18, 2006 12:53
Wohnort: Remscheid
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon pacini » Mi Jan 24, 2007 11:10

Hossa,

hab schon Profiteams gesehen, die ziehen die abgesägten Bäume ( am Stück ) mit nem Helikopter hoch - ich glaub die haben auch keine Keile !!

:roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll:

Pacini
2030ASBild
Benutzeravatar
pacini
 
Beiträge: 2379
Registriert: Di Jan 09, 2007 12:06
Wohnort: Zollernalbkreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mr. Reissdorf » Mi Jan 24, 2007 12:03

Hallo?
Wozu werden Fällheber verkauft? Ist klar, dass das nur bei relativ schwachen Stämmen geht, aber zur Stammstärke hat Freed ja nichts gesagt.
Also: sicher gibts auch andere Möglichkeiten. Von Hand oder mit Fällheber umdrücken. Bei Stämmen ab 30cm BHD wird aber wohl ein Keil fällig.
Mr. Reissdorf
 
Beiträge: 166
Registriert: Mo Dez 26, 2005 15:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holzprofi » Mi Jan 24, 2007 13:52

Hallo

Klar kann man einen Baum ohne Keile Fällen. 8)

Siehe Hier:

http://www.myvideo.de/watch/499452

Die Frage ist immer nur, ob das auch gut geht :?


Also, noch frohes Fällen :)

Gruß Holzprofi[/url]
Holzprofi
 
Beiträge: 251
Registriert: Mi Okt 25, 2006 11:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon selbermacher » Mi Jan 24, 2007 15:46

Hallo,

wenn ich bei kleineren Bäumen keinen Keil zur hand habe und dann noch dazu allein bin, schneide ich einfach einen etwas großzügigeren Fellkerb ein und dann fliegt der von allein genau dahin wo ich ihnen haben will. Saubere Bruchleist vorausgesetzt. Und er sollt natürlich nicht brutal in ne andere Richtung hängen.

Mfg thomas
selbermacher
 
Beiträge: 102
Registriert: Fr Dez 29, 2006 8:59
Wohnort: 94315 Straubing
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Baumschreck » Mi Jan 24, 2007 18:56

na klar....
bestes Beispiel: Fällen von jungen Fichten wegen Käfer
BHD von 10-20cm.... Wenn de da nen Keil hinten reinhaust lacht dich das bäumchen nur aus. du kommst net tief genug rein. natürlich gibts da noch den Fällheber.. aber wer nimmt den für die strichhölzer..wenn man zu zweit is(so wie wir) kann (wie wir) ne Fällgabel nehmen..der eine drückt der andere sägt..geht schneller.. Aber wie man sieht is en keil net immer das wahre...
naja aber jeder soll so fällen wie er will.
Gruß Baumschreck
Benutzeravatar
Baumschreck
 
Beiträge: 148
Registriert: Do Jan 04, 2007 10:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon FRED222 » Mi Jan 24, 2007 22:31

selbermacher hat geschrieben:Hallo,

wenn ich bei kleineren Bäumen keinen Keil zur hand habe und dann noch dazu allein bin, schneide ich einfach einen etwas großzügigeren Fellkerb ein und dann fliegt der von allein genau dahin wo ich ihnen haben will. Saubere Bruchleist vorausgesetzt. Und er sollt natürlich nicht brutal in ne andere Richtung hängen.

Mfg thomas


haben da auch andere erfahrung
FRED222
 
Beiträge: 1659
Registriert: Sa Aug 12, 2006 14:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Waldmeister » Mi Jan 24, 2007 22:51

Anscheinend gibts hier echt viele Profis ... und mit viel Glück ist denen noch nix passiert!

Mutig, mutig... bei einem gerade stehenden Baum den kerb einfach großzügig schneiden. Das Gewicht und den Schwerpunkt eines Baumes kann man nicht immer richtig einschätzen. Ein kleiner Windhauch und der Steg bricht... und der Baum fällt genau in die andere Richtung!

Der Fällheber ist für mich von der Funktion her gleich dem Keil. Er drückt den Schnitt auseinander. Den würde ich aber nicht bei richtigen Bäumen ansetzen , sondern eher im Schwachholz. Ne Buche mit 40 cm Durchmesser ist damit nicht auszuhebeln. Ich denke Fred hat was ganz anderes gemeint... weiss selbst was. Vielleicht was revolutionäres, futuristisches:wink:

@Fred
die Keile bestimmen ja nicht die Fallrichtung sondern dein Fällkerb.
Benutzeravatar
Waldmeister
 
Beiträge: 198
Registriert: Mo Jul 31, 2006 21:38
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Nick » Mi Jan 24, 2007 22:58

Ich hab ja geschrieben "mehr dazu beim Motorsägenlehrgang!"

Da war bei uns am Ende ein netter Herr von der Bg da und hat uns dann unter anderem auch so schöne Bildchen gezeigt, von Leuten (oder dem was von ihnen noch übrig war) die gemeint haben sie könnten einen Baum einfach absägen und er fällt. (gut! gefallen sind sie alle)

mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3488
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon nightfighter » Mi Jan 24, 2007 23:41

ich werde so einen lehrgang auf jedenfall machen, auch wenn man schon mit der ms umgehen kann, man lernt nie aus. positiver nebeneffekt ist natürlich die kostenerstattung über die bg, hätte es aber auch sonst gemacht.
nightfighter
 
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki