Lg Ugruza
Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 11:55
Moderator: Falke
wald5800 hat geschrieben: Aber generell alle 7 Jahre alle Schläuche zu wechseln, dass kann nur von einem praxisfremden Fachidioten kommen!
Kormoran2 hat geschrieben:Ich glaube, bei meinem MF sind die Schläuche so alt wie der gesamte Schlepper, also 26 Jahre. Natürlich sind sie porös.
Meppel hat geschrieben:Ja richtig.
Das ist aber das Herstellungsdatum des schlauchmaterials.
Ausschlaggebend ist wo das Material zum "fertigen" hydraulikschlauch montiert wird. Und das Datum wird i.d.R. auf die Hülse gepresst.
Gruß

togra hat geschrieben:Bei uns im GaLaBau ist der Wechsel z.B. am Bagger meine ich sogar alle 5 Jahre "vorgeschrieben"![]()
Ich bin ganz klar für Arbeitssicherheit, aber diesen Punkt ignoriere ich geflissentlich. (Ich kenne i.Ü. auch nicht einen einzigen Mitbewerber, der sich daran hält...)
dappschaaf hat geschrieben:Hallo,
es gibt Industriebetriebe, die achten nicht nur bei sich selber auf die vorgeschriebenen Wechsel Intervalle sondern auch bei Fremdfirmen, welche im Auftrag arbeiten. Da kann es dann gut möglich sein, dass bei der Baustellenbegehung der oberen Herren, dann zb. der Bagger still gelegt wird bis der Mangel beseitigt ist.
Gruß
Dappschaaf
Mitglieder: Bing [Bot], donot1986, Google [Bot], JohnDeere1174, Rhöner80