Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 10:37

Gemisch 1:40 oder 1:50

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Gemisch 1:40 oder 1:50

Beitragvon jborne » Mo Nov 26, 2012 19:48

mitllerweile muss ich mich schon wundern, warum hier nahzu jeder Beitrag vom Thema abweicht.... nach Sonderkraftstoffe hatte ich eigentlich nie gefragt...
Benutzeravatar
jborne
 
Beiträge: 235
Registriert: Mo Sep 25, 2006 10:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gemisch 1:40 oder 1:50

Beitragvon dappschaaf » Mo Nov 26, 2012 19:58

jborne hat geschrieben:mitllerweile muss ich mich schon wundern, warum hier nahzu jeder Beitrag vom Thema abweicht.... nach Sonderkraftstoffe hatte ich eigentlich nie gefragt...


Hallo,

gewöhn dich drann, in anderen Thread`s ists viel schlimmer.

Meine Meinung: Stelle alle Sägen auf 1:50 um mit hochwertigem Mischöl

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gemisch 1:40 oder 1:50

Beitragvon jacobyh » Di Dez 01, 2015 13:04

Also wir haben in uneserem Betrieb (Galabau) 22 Stihl MS 180 und 8 größere Stihl MS. Außerdem 6 Trennschneider von Stihl.

In diesem heißen Sommer sind uns 5 Trennschneider und 6 MS flöten gegangen. Alle Kolbenfresser! Ein Bekannter von mir, der bei STihl beschäftigt ist, riet mir in heißen Monaten 1:40 zu tanken. Die Motoren werden einfach zu heiß im Dauereinsatz, sagt er.

Der österreichische Hersteller ZIPPER schreibt dies sogar in seiner Bedienungsanleitung so vor.

Habedieehre

JacobyH
jacobyh
 
Beiträge: 1
Registriert: Mo Nov 30, 2015 16:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gemisch 1:40 oder 1:50

Beitragvon Honk81 » Di Dez 01, 2015 20:03

Die alte dolmar Silber 112 läuft bei uns auf 1:50, mit gutem 2T Öl. Seit Jahren (oder schon immer?).

Ich frage mich gerade warum die Motorsense bei uns auf 1:25 läuft?
Honk81
 
Beiträge: 3045
Registriert: Mo Jan 09, 2006 17:49
Wohnort: Emsland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gemisch 1:40 oder 1:50

Beitragvon WupperFuchs » Di Dez 01, 2015 20:10

Ich benutze seit mehr als 20 Jahren Stihl Sägen, Freischneider und auch Trennschneider. Tanke immer selbstgemischtes 1:50 bis auf die neuen Sägen mit Sonderkraftstoff. Noch nie Probleme gehabt, auch nicht bei dem alten Opa, Stihl MS 046 mit 20 Jahren auf dem Puckel.
Gruß
Wupperfuchs
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gemisch 1:40 oder 1:50

Beitragvon Ugruza » Di Dez 01, 2015 20:16

Ich habe früher auch 1:50 gemischt, seit einigen Jahren aber SK. Ich hab auch in die alten Sägen einfach den SK reingekippt und weitergearbeitet. Ich musste nicht mal groß am Vergaser nachjustieren. Die neuen Sägen habe ich von Anfang an mit SK betrieben. Es haben bisher alle Geräte gut überstanden, sogar die 028 AV aus den 70ern.

lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gemisch 1:40 oder 1:50

Beitragvon steyrer188 » Mi Dez 02, 2015 7:12

Guten morgen zusammen!
Eine Erfahrung meinerseits,ich betrieb meine LW u. FO-Maschinen jahrzente lang mit Gemisch 1:40 egal welches Verhältnis in der Geräte-Anleitung stand,
nach einem Fresser beim Freischneider (Totalschaden) bekam ich den selben Typ gebraucht vom LM-Händler mit dem Rat es mit SK zu betreiben,alle LM-
Händler machen das in unserem Land so,ich hab 10 Liter durchgelasssen,dann hab ich nach der Geräteanleitung 1:20 gemischt.Es tut mir Leid,aber vom SK
bräuchte ich über`s Jahr zu viel,das mag ja Recht sein für jemand der mit 5 Liter im Jahr durch kommt o.für einen Gewerbetreibenden,aber für mich als
Maikäfer-Holzer wird`s zu teuer,schon allein für die FO-geräte.

mfg steyrer188
steyrer188
 
Beiträge: 273
Registriert: Sa Jul 12, 2014 16:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gemisch 1:40 oder 1:50

Beitragvon Ugruza » Mi Dez 02, 2015 7:20

@steyrer188: du hast natürlich Recht, billig ist der SK nicht. Aber gerade wenn man viel braucht und im Fass einkauft (so wie ich), dann wird es über die Menge wenigstens etwas preiswerter.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gemisch 1:40 oder 1:50

Beitragvon buntspecht » Mi Dez 02, 2015 18:26

Steyrer,

kauf doch gleich in größeren Mengen ein wenn Du's eh brauchst, dann kannst Du mit SK auch gut unter 3 Teuros inkl. kommen, Ugruza hat da schon recht. Allerdings denke ans Lagern, nicht dass Du plötzlich außerhalb der Legalität bist und der Lieferant den LKW zu lässt :wink:

Gruß vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Nick, Sturmwind42, TommyA8

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki