Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 2:56

Gemüsepreise - baut ihr jetzt vermehrt selbst an?

Was soll gekocht und was soll im Garten angebaut werden? Landfrauen geben sich Tipps und Tricks.
Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Gemüsepreise - baut ihr jetzt vermehrt selbst an?

Beitragvon andiha » Mo Mai 19, 2008 18:42

Würde mich interessieren, ob ihr bei den steigenden Gemüsepreisen (vermehrt) euer Gemüse nun wieder selber anbaut?
Ich finde die preise ziehen horend nach oben, die quali selber scheint zu sinken - und ich werd mein gemüsegarten im herbst gehörlich erweitern.

Oder gehts nur mir so?

gruß
andi
http://www.hint-horoz.de
andiha
 
Beiträge: 155
Registriert: Mi Okt 17, 2007 8:35
Wohnort: schorndorf
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaninchen » Mo Mai 19, 2008 19:10

Das ist normal um die Zeit, daß die Preise anziehen bzw. stark schwanken.

Ich hab eh schon für die Karnickels immer was angebaut, wir teilen uns das ganz gut :wink: böse Zungen behaupten allerdings, ich wäre ein Tierquäler, ich fräße meinen Karnickeln das Futter weg. :wink:

Nee im großen und ganzen begrenze ich mich auf Kräuter oder Gemüse, das im Laden eh sehr teuer ist wie Fenchel.
Für die Nickel natürlich Möhren und Kohlrabi bzw. Futterkohl wegen des Grüns. :wink:
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gemüsepreise - baut ihr jetzt vermehrt selbst an?

Beitragvon herbs » So Jan 09, 2011 19:06

frisches Gemüse ist fast nicht mehr bezahlbar.
Auf dem Wochenmarkt: 1Kg Rosenkohl bei 4 €
das war ein Leben................
6 Jahre keine Zigaretten, 6 Jahre kein Alkohol, 6 Jahre keine Frauen...................... und dann
kam ich in die Schule................................
Benutzeravatar
herbs
 
Beiträge: 139
Registriert: Mi Jan 28, 2009 12:55
Wohnort: südkeis Nienburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gemüsepreise - baut ihr jetzt vermehrt selbst an?

Beitragvon Meini » So Jan 09, 2011 19:47

ja bei dem Wetter immer :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Pessimisten suchen nach Gründe, Optimisten finden Wege.
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gemüsepreise - baut ihr jetzt vermehrt selbst an?

Beitragvon steire1793 » So Jan 09, 2011 21:19

frisches Gemüse ist fast nicht mehr bezahlbar.
Auf dem Wochenmarkt: 1Kg Rosenkohl bei 4 €


Wir haben zurzeit Winter und da gehen die Gemüse Preise eben hoch.

Und man muss auch bedenken dass es im Winter ein viel höherer Arbeitsaufwand gibt.
Rosenkohl wird im Winter bei minus Graden vom Feld geholt dann muss er ein Tag lang in einer Beheizten Halle auftauen bis er dann weiterverarbeitet werden kann. Wir verkaufen ihn für 3,80 und das hält sich noch in Grenzen.
steire1793
 
Beiträge: 11
Registriert: Fr Jul 03, 2009 21:00
Wohnort: Bleckede
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gemüsepreise - baut ihr jetzt vermehrt selbst an?

Beitragvon herbs » Mo Jan 10, 2011 16:04

ich frage ja, weil ich Gemüsepflanzen verkaufe und der Umsatz in den letzten 10 Jahren sehr stark rückläufig ist.
Ich erwarte da eine Umkehr, oder ist es so, dass die jungen Familien kaum noch im Garten arbeiten und sich lieber an der Gemüsetheke im Supermarkt bedienen ?
Gemüse war in den letzten Jahren auch im Sommer teuer.
das war ein Leben................
6 Jahre keine Zigaretten, 6 Jahre kein Alkohol, 6 Jahre keine Frauen...................... und dann
kam ich in die Schule................................
Benutzeravatar
herbs
 
Beiträge: 139
Registriert: Mi Jan 28, 2009 12:55
Wohnort: südkeis Nienburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gemüsepreise - baut ihr jetzt vermehrt selbst an?

Beitragvon vanAnsing » Mo Jan 10, 2011 16:21

herbs hat geschrieben:Gemüse war in den letzten Jahren auch im Sommer teuer.


ausser letztes Jahr waren die Preise in den vorherigen Jahren rückläufig. Allem voran 2009 als Kopfsalat im Verkauf z. T. 9 Cent gekostet hat
2010 war ein endlich mal wieder ein richtig gutes Jahr für die Gemüseproduktion
vanAnsing
 
Beiträge: 172
Registriert: Di Sep 02, 2008 20:14
Wohnort: Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gemüsepreise - baut ihr jetzt vermehrt selbst an?

Beitragvon automatix » Di Jan 11, 2011 8:37

einfach mehr Fleisch essen - ist grad richtig billig......
Badaboom
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gemüsepreise - baut ihr jetzt vermehrt selbst an?

Beitragvon herbs » Di Jan 11, 2011 14:30

und wenn Du dann gestorben bist, gehts auf den Sondermüll oder in die MVA :prost:
das war ein Leben................
6 Jahre keine Zigaretten, 6 Jahre kein Alkohol, 6 Jahre keine Frauen...................... und dann
kam ich in die Schule................................
Benutzeravatar
herbs
 
Beiträge: 139
Registriert: Mi Jan 28, 2009 12:55
Wohnort: südkeis Nienburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gemüsepreise - baut ihr jetzt vermehrt selbst an?

Beitragvon zaches » Mi Jan 12, 2011 17:48

nun, ich baue seit etwa 8 Jahren Gemüse an - nur für die Selbstversorgung. Davor war ich einfach nicht sesshaft genug, um es konsequenter durchzuziehen.
Manches säe ich selbst, andere Gemüse kaufe ich als Setzlinge. Leider gibt es hier immer nur die "durchschnittsgemüse" als Setzlinge zu kaufen. Ich würde gerne einen Anbieter in der Nähe haben, der mehr auf Vielfalt der Tomatensorten, Paprikasorten, Salaten und Kohlsorten setzt. Gerade wenn der Platz hinter den Fenstern knapp wird - also n icht mehr vorgezogen werden kann - macht sich die Frag ebreit, wo ich schmackhafte, pflegeleicht, etc Setzlinge herbekomme. Saatgut gibt es viel - aber "besondere" Setzlinge leider wenig. Da wäre n och ein Markt offen....

lg, zaches
zaches
 
Beiträge: 59
Registriert: Mi Feb 27, 2008 20:11
Wohnort: Niederrhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gemüsepreise - baut ihr jetzt vermehrt selbst an?

Beitragvon vanAnsing » Mi Jan 12, 2011 18:42

Schmackhaft und dazu noch Pflegeleicht sind 2 Eigenschaften die sich leider gerne schneiden.
Wir legen bei unserem Gemüse grössten Wert auf den Geschmack und haben seit Jahren die Sorte die am intensivsten schmeckt. Hat den Nachteil dass sie deutlich pflegeintensiver ist als andere Sorten aber die sind geschmacklich teilweise echt grauenhaft, da kann ich auch Gras essen :D
Ein Kollege von uns macht so Raritäten, alte Sorten usw. Lohnen tut sich das, obwohl er eine recht grosse Schrebbergartensiedlung in direkter Nachbarschaft hat nicht wirklich für ihn, da sehr arbeitsintensiv
vanAnsing
 
Beiträge: 172
Registriert: Di Sep 02, 2008 20:14
Wohnort: Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gemüsepreise - baut ihr jetzt vermehrt selbst an?

Beitragvon amwald 51 » Do Jan 13, 2011 22:10

servus mitanand
herbs hat geschrieben:und wenn Du dann gestorben bist, gehts auf den Sondermüll oder in die MVA :prost:

... auch der dio...kreislauf hat sein recht, dass er wieder geschlossen wird. :regen: :regen: :regen:
grüße vom alpenrand
amwald 51
amwald 51
 
Beiträge: 3843
Registriert: So Jun 14, 2009 23:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gemüsepreise - baut ihr jetzt vermehrt selbst an?

Beitragvon herbs » Mi Jan 19, 2011 18:45

wenn Ihr wirklich alte Sorten Gemüse, Tomaten Chilis und vieles anderes haben und anbauen wollt,
schaut bei www.arche-noah.at rein. am besten Mitglied werden.
LG: Ludger
das war ein Leben................
6 Jahre keine Zigaretten, 6 Jahre kein Alkohol, 6 Jahre keine Frauen...................... und dann
kam ich in die Schule................................
Benutzeravatar
herbs
 
Beiträge: 139
Registriert: Mi Jan 28, 2009 12:55
Wohnort: südkeis Nienburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gemüsepreise - baut ihr jetzt vermehrt selbst an?

Beitragvon voro » Do Jan 27, 2011 9:38

herbs hat geschrieben:und wenn Du dann gestorben bist, gehts auf den Sondermüll oder in die MVA :prost:


Wenn du Gemüse isst, nimmst du automatisch sehr viel Dioxine auf. Und dann auch noch aus eigenem Garten? Da wird ja garnix kontrolliert - bei den Nitratgehalten die in Privatgärten immer wieder gemessen werden - na dann guten Appetit :)
Der Hauptunterschied zw. etwas, was möglicherweise kaputtgehen könnte und etwas, was unmöglich kaputtgehen kann, besteht darin, daß sich bei allem, was unmöglich kaputtgehen kann herausstellt, daß es unmöglich zerlegt oder repariert werden kann.
Benutzeravatar
voro
 
Beiträge: 4520
Registriert: Mo Aug 07, 2006 21:19
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gemüsepreise - baut ihr jetzt vermehrt selbst an?

Beitragvon herbs » Do Jan 27, 2011 15:48

hi voro,
hast Du schon mal was vom bioanbau gehört ?
Ich glaube kaum, bei mir erhöhte Nitratwerte im Boden geschweige denn, in meinen Pflanzen zu haben.
Kalkammonsalpeter, Blaukorn, Harnstoff und wie sie sich sonst nennen, sind tabu. n8
das war ein Leben................
6 Jahre keine Zigaretten, 6 Jahre kein Alkohol, 6 Jahre keine Frauen...................... und dann
kam ich in die Schule................................
Benutzeravatar
herbs
 
Beiträge: 139
Registriert: Mi Jan 28, 2009 12:55
Wohnort: südkeis Nienburg
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Haus und Garten

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki