Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 11:27

Genehmigungen

Hier nun auch ein Forum für unsere Schafhalter
Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

ohrmarken...

Beitragvon Burenzucht-Winter » Sa Mär 07, 2009 8:51

hallo

bei den ziegen wird auch eine identische nachbestellt. wenn das tier eine verliert.
und kein neues paar ohrmarken eingezogen!!!!

mfg
Burenzucht-Winter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Sa Mär 07, 2009 8:56

bei den Schafen auch.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon dynar6 » Sa Mär 07, 2009 10:33

ist doch eigentlich alles klar das schafe und co. Ohrmarken brauchen. ist doch wir bei den kühen. :wink:
dynar6
 
Beiträge: 31
Registriert: Mo Nov 27, 2006 21:56
Wohnort: Bayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon stamo » Sa Mär 07, 2009 16:39

ich dachte man kann nur Herdbuch-Ohrmarken nachbestellen?

Das hier gilt nach ViehVerkv:
"Verliert ein Schaf/eine Ziege eine oder beide Ohrmarken ist ggf. unter Entfernung der verbliebenen Ohrmarke ein neues Paar Ohrmarken einzuziehen und dieses im Bestandsregister zu vermerken."

Ist auf jeden Fall in Niedersachsen so, weiß nicht, wie's bei euch ist. Es ist auch um einiges teurer, für jede verlorene Marke das passende Gegenstück nachzuprägen, als einen kompletten Satz zu betsellen. Deswegen solltest du auch immer die Maximalmenge bestellen, wenn deine Ohrmarken aufgebraucht sind.
Bei Rindern kann man passend nachbestellen, aber die Tiere verlieren auch viel seltener die Marken.

edit: Es gibt sogar im Bestandsregister-Vordruck extra eine Spalte für die neue Ohrmarken-Nummer im Falle der Nachkennzeichnung.
stamo
 
Beiträge: 2459
Registriert: So Okt 12, 2008 16:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon DanielS. » Sa Mär 07, 2009 19:30

stamo hat geschrieben:ich dachte man kann nur Herdbuch-Ohrmarken nachbestellen?

Das hier gilt nach ViehVerkv:
"Verliert ein Schaf/eine Ziege eine oder beide Ohrmarken ist ggf. unter Entfernung der verbliebenen Ohrmarke ein neues Paar Ohrmarken einzuziehen und dieses im Bestandsregister zu vermerken."

Ist auf jeden Fall in Niedersachsen so, weiß nicht, wie's bei euch ist. Es ist auch um einiges teurer, für jede verlorene Marke das passende Gegenstück nachzuprägen, als einen kompletten Satz zu betsellen. Deswegen solltest du auch immer die Maximalmenge bestellen, wenn deine Ohrmarken aufgebraucht sind.
Bei Rindern kann man passend nachbestellen, aber die Tiere verlieren auch viel seltener die Marken.

edit: Es gibt sogar im Bestandsregister-Vordruck extra eine Spalte für die neue Ohrmarken-Nummer im Falle der Nachkennzeichnung.



Soweit ich weiß gilt das auch in Sachsen-Anhalt und mein KV hat mir das auch so erklärt.

Gruss Daniel
Benutzeravatar
DanielS.
 
Beiträge: 539
Registriert: Mo Jul 30, 2007 20:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon stamo » So Mär 08, 2009 11:54

http://www.landkreis-zwickau.de/download/landratsamt_infos_merkbltter_lueva/Merkblatt_Haltung_von_SchaZie.pdf

hier ist ein Merkblatt aus Sachsen und da muss scheinbar die identische Ohrmarke nachgeprägt werden, also ist das jetzt auch geklärt.
Es lebe der Föderalismus!
stamo
 
Beiträge: 2459
Registriert: So Okt 12, 2008 16:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon annepeh » Di Apr 21, 2009 8:00

Also wir haben gestern unsere Schafe in Sachsen beim Veterinäramt und der Tierseuchenkasse gemeldet. Sobald man angemeldet ist, wird man zum Pflichtmitglied in der Tierseuchenkasse und somit wird ein Pflichtbeitrag fällig.

Grüße
annepeh
 
Beiträge: 3
Registriert: Mi Jan 07, 2009 15:58
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon annepeh » Di Apr 21, 2009 8:00

sehe gerade, dass die Frage schon etwas älter war, aber okay... :wink:
annepeh
 
Beiträge: 3
Registriert: Mi Jan 07, 2009 15:58
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Schafforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Einhorn64, JohnDeere1174

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki