Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 2:33

Genosse Bsirske und Ver.di

Wie der Name schon sagt ein Treffpunkt für unsere Erwachsenen Mitglieder wo über Gott und die Welt gequatscht werden kann.
Antwort erstellen
51 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » So Aug 10, 2008 21:05

Kaninchen hat geschrieben:Um's mal ganz deutlich zu sagen:
Ich finde, es ist das allerletzte, wenn man so lebt, daß man nur an seinen eigenen Vorteil denkt und unehrlich und inkonsequent ist.


jetzt mal in echt:wer lebt denn NICHT so :?:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaninchen » So Aug 10, 2008 21:27

Hans, ich kenne zum Glück einige ehrliche und aufrichtige Leute und ich habe diese auch besonders unter den Landwirten und ihren Familien getroffen!

Schade, daß ich dich wohl nicht dazu zählen vermag
:( - wenn du schon so schreibst :(
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Meini » Mo Aug 11, 2008 7:07

Als wenn ich schon vorm Frühstück kotz.... muß wenn ich in den Spiegel schaue,ne da bleib ich mir liebber treu :wink:
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ina68 » Mo Aug 11, 2008 7:25

Kaninchen hat geschrieben:Um's mal ganz deutlich zu sagen:
Ich finde, es ist das allerletzte, wenn man so lebt, daß man nur an seinen eigenen Vorteil denkt und unehrlich und inkonsequent ist.

Aber leider scheint es bei Mitgliedern in Politik, Medien, Gewerkschaften, Aufsichtsräten usw. keinerlei Tugenden mehr zu geben

:(


Wo sie Recht hat, hat sie Recht :!:
Man muß das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Benutzeravatar
ina68
 
Beiträge: 1463
Registriert: Di Feb 27, 2007 22:51
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon maexchen » Mo Aug 11, 2008 7:42

also, was den Spiegel und die Ehrlichkeit betrifft, da ist wohl jeder sich selbst der Nächste und man muß schon ganz genau hinschauen, um sich nicht zu beschei... .
Aber ein Politiker hab ich noch nie gewählt, um mich dann von ihm beschei... zu lassen.
maexchen
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon dummbax » Fr Aug 29, 2008 22:15

Hallo,
nun bleibt mal locker.
Nicht jeder Gewerkschafter ist gleich ein Betrüger.
Ich bin BR- Vorsitzender einer grossen Firma in OWL, habe dadurch auch einige Aufsichts- Mandate. Klar bringt das Kohle. Ist halt Arbeit.
Klar führe ich diese Gelder an die Gewerkschaft ab, wie sicherlich 99%
meiner Kollegen.
Nach zu lesen im Schwarzbuch der, in meinem Fall, IG Metall.
Ich sehe im Fall Birske jedenfalls KEINE Verfehlung.
Schon mal überlegt wieviele Stunden Gewerkschaftler, UNENDGELTLICH, für die Gemeinschaft tätig sind?????????????????????????
Ein Leben ohne Gewerkschaft ist auch ein Leben, nur lohnt sich dieses Leben?
Gru? Peter
Ich bin nicht Schuld das die Welt ist wie sie ist, schuldig bin ich nur wenn sie bleibt wie sie ist
dummbax
 
Beiträge: 377
Registriert: Do Mär 30, 2006 23:11
Wohnort: Bielefeld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Meini » Fr Aug 29, 2008 23:01

wer spricht von jedem aber ist schon verwunderlich das der B. immer noch da ist wo er ist
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Sa Aug 30, 2008 8:47

wenn die bauern mal ne richtige gewerkschaft hätten----nur .....schwätzer :!:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Meini » Sa Aug 30, 2008 23:35

Was willste denn damit Hans :lol:
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Steve » Mo Sep 01, 2008 9:25

dummbax hat geschrieben:Ich sehe im Fall Birske jedenfalls KEINE Verfehlung.
Schon mal überlegt wieviele Stunden Gewerkschaftler, UNENDGELTLICH, für die Gemeinschaft tätig sind?????????????????????????
Gru? Peter


Moralisch ist das auf jeden Fall eine Verfehlung. Gerade ein Gewerkschaftsboss, der sich ja (angeblich) immer so für die "kleinen" Leute einsetzt darf sowas nicht tun.
Wasser predigen, Wein trinken.

Gruss Steve
Steve
 
Beiträge: 183
Registriert: Fr Sep 01, 2006 11:54
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Trakehnerstar » Mo Sep 01, 2008 23:07

dummbax hat geschrieben:Hallo,
Ein Leben ohne Gewerkschaft ist auch ein Leben, nur lohnt sich dieses Leben?
Gru? Peter


Ihre Organisation ist so ünnötig wie ein Kropf!
Betriebliche Mitbestimmung kann anders organisiert werden.
Nur gut das dies immer nehr Arbeitnehmer(innen) erkennen und ihr Mitgliedsbuch in den Altpapierkontainer entsorgen (wo es auch hingehört)
Trakehnerstar
 
Beiträge: 296
Registriert: Do Mär 09, 2006 22:09
Wohnort: KO
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon dummbax » Di Sep 02, 2008 12:19

Hallo,
klar Tarifvertragsparteien braucht dann auch keiner mehr,
handelt halt jeder seinen Lohn mit dem Arbeitgeber selbst aus.
Klappt bestimmt, wer dann nicht zufrieden ist, streikt halt.
Wird den Arbeitgeber mächtig beeindrucken.
Respekt, eine vollkommen realistische Vorstellung.
Gruß Peter
Ich bin nicht Schuld das die Welt ist wie sie ist, schuldig bin ich nur wenn sie bleibt wie sie ist
dummbax
 
Beiträge: 377
Registriert: Do Mär 30, 2006 23:11
Wohnort: Bielefeld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon brainfart » Di Sep 02, 2008 13:05

Ja, dummbax hat da völlig recht, die Gewerkschaften brauchen unbedingt einen dicken großen Wasserkopf aus Berufspolitikern mit möglichst viel Aufsichtsratsposten und Freiflugmeilen! Ansonsten geht es für den Kleinen Arbeitnehmer den Bach runter! Und das wollen wir nun wirklich alle nicht!

(Führt B. seine Einnahmen auch an die Gewerkschaft ab?)
Brain, du bist echt... wäh, lol.
[Rohana]

Solange Du Menschen, Schweine und Kühe nicht unterscheiden kannst, halt Dich einfach raus.
[SHierling]

Dem ham`s wirklich ins Hirn geschissn. Der heißt nicht nur so...
[Oberpfälzer]

http://www.youtube.com/user/schlammboots
http://www.gayromeo.com/schlammboots
Benutzeravatar
brainfart
 
Beiträge: 1779
Registriert: Di Mär 20, 2007 18:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon brainfart » Di Sep 02, 2008 13:12

klar Tarifvertragsparteien braucht dann auch keiner mehr,
handelt halt jeder seinen Lohn mit dem Arbeitgeber selbst aus.
Klappt bestimmt, wer dann nicht zufrieden ist, streikt halt.
Wird den Arbeitgeber mächtig beeindrucken.
Respekt, eine vollkommen realistische Vorstellung.


Im Englischen nennt man das straw man argument. Man "zitiert" ein Aussage, die so keiner getroffen hat und nimmt das dann genüßlich auseinander.

Edit: Wikipedia führt das inzwischen auch:
http://de.wikipedia.org/wiki/Strohmann-Argument

"Ein Strohmann-Argument (engl. straw man fallacy) [1] ist eine rhetorische Technik, die die Position des Gegners auf geschickte Weise verzerrt und teilweise falsch darstellt, um sie leichter widerlegen zu können. [2] Statt auf den realen Sachverhalt einzugehen, wird ein selbst aufgestelltes Gegenargument, ein „Strohmann“, attackiert. Anschließend wird durch verschleiernde Rhetorik versucht, die Widerlegung des Strohmann-Arguments als Widerlegung des eigentlichen Arguments des Diskussionsgegners glaubhaft zu machen."

Oder hier im vorliegenden Fall:
Die These des Gegners verzerrt, übertrieben oder falsch darstellen, die dargestellte These widerlegen und behaupten, dass damit die These widerlegt sei.

Wirkt ganz gut in großen Kreisen der Bevölkerung (siehe Bildzeitung), leider haben nicht alle genug Grips, um sowas auf Anhieb zu bemerken.

Lernt man sowas in der Rhetorik-Schulung bei der Gewerkschaft?
Brain, du bist echt... wäh, lol.
[Rohana]

Solange Du Menschen, Schweine und Kühe nicht unterscheiden kannst, halt Dich einfach raus.
[SHierling]

Dem ham`s wirklich ins Hirn geschissn. Der heißt nicht nur so...
[Oberpfälzer]

http://www.youtube.com/user/schlammboots
http://www.gayromeo.com/schlammboots
Benutzeravatar
brainfart
 
Beiträge: 1779
Registriert: Di Mär 20, 2007 18:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ina68 » Di Sep 02, 2008 13:34

dummbax hat geschrieben:handelt halt jeder seinen Lohn mit dem Arbeitgeber selbst aus.
Klappt bestimmt



Habe noch nie was anderes gemacht :? :wink:

Zumal es für meinen Beruf eh keinen Tarif gibt :(


Gruß Ina
Man muß das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Benutzeravatar
ina68
 
Beiträge: 1463
Registriert: Di Feb 27, 2007 22:51
Wohnort: BW
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
51 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Erwachsenen Stammtisch

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki