Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 16:21

Gentechnikfreier Landkreis

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
60 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Gentechnikfreier Landkreis

Beitragvon heinzi the chicken » Mi Jan 19, 2011 13:10

forenkobold hat geschrieben:Illegal hat in dem Fall nur der Percy gehandelt..
ich glaube, ihr kennt die wahre story immer noch nicht.


naja....da haben wir ja die Problematik......ich denke, was auf meinem Land wächst gehört mir, ohne wenn und aber!
http://wwwnc.cdc.gov/eid/article/17/7/1 ... rticle.htm
http://www.youtube.com/watch?v=5U9sChS4aEw
Benutzeravatar
heinzi the chicken
 
Beiträge: 1033
Registriert: So Jan 10, 2010 12:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gentechnikfreier Landkreis

Beitragvon forenkobold » Mi Jan 19, 2011 13:57

heinzi the chicken hat geschrieben:
forenkobold hat geschrieben:Illegal hat in dem Fall nur der Percy gehandelt..
ich glaube, ihr kennt die wahre story immer noch nicht.


naja....da haben wir ja die Problematik......ich denke, was auf meinem Land wächst gehört mir, ohne wenn und aber!



Wenn jemand nen PC auf deinem Acker entsorgt und da ist ein kommerzielles Programm drauf.. darfst das dann nutzen?
Ich denke JA!

Darfst alle anderen Programme runterlöschen und das verbliebene Programm 1000 mal kopieren?
Ich denke NEIN!
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gentechnikfreier Landkreis

Beitragvon heinzi the chicken » Mi Jan 19, 2011 14:27

forenkobold hat geschrieben:
Wenn jemand nen PC auf deinem Acker entsorgt und da ist ein kommerzielles Programm drauf.. darfst das dann nutzen?
Ich denke JA!

Darfst alle anderen Programme runterlöschen und das verbliebene Programm 1000 mal kopieren?
Ich denke NEIN!


Ich verstehe deinen Punkt, aber 1. ist das ja nicht einfach kopieren, sondern man muss die Pflanze erstmal aufziehen und 2. keiner bittet um die Pollen des Saatgutes, das ist deren Prolem, dass deren Geninfo einfach durch die Gegend fliegt, un wenn Percy auf seinem land mit den Saatgut seine eigene "Best selektion" macht, ist das nicht sein problem, sondern die des Konzerns.
Oder, was sagst du wenn ein Charolais bulle des Nachbars abgehauen ist und auf deinen Schw.Bunten war? Klagt dein Nachbar das Geld für den Samen ein? Im Gegenteil, der Bulle hat nix auf deinem Feld zu suchen......

MFG
M
http://wwwnc.cdc.gov/eid/article/17/7/1 ... rticle.htm
http://www.youtube.com/watch?v=5U9sChS4aEw
Benutzeravatar
heinzi the chicken
 
Beiträge: 1033
Registriert: So Jan 10, 2010 12:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gentechnikfreier Landkreis

Beitragvon forenkobold » Mi Jan 19, 2011 14:50

Fakt: Auf Percys Acker landete RR-Raps...

Kein Grund zur Klage von Monsanto

Fakt: Percy baut den von ihm angepflanzten Raps nach...

Kein Grund für die Klage von Monsanto

FAKT: Percy hat mit RoundUp Gräben abgespritzt (darf man in Kanada auch als Gutmensch) und gemerkt, dass da Rapspflanzen überlebten. Dass es sich also um eigentlich von ihm UNGEWOLLTEN RR-Ready-Raps handelte. Er hat dann versuchsweise 2 Spritzenbreiten auf dem Feld abgespritzt, und gemerkt, dass die überlebenden Pflanzen von der Straße weg immer weniger wurden. Dass also von der Straße her RR-ready Raps auf seine Fläche gelangte. Den er nach eigenem Bekunden NIEMALS wollte.
Der gesunde Menschenverstand sagt: er hätte schon DAMALS Monsanto verklagen müssen. denn wider alle anderslautenden Gerüchte wäre Monsanto mit einer Klage gegen IHN wegen dem unbeabsichtigten Vorhandensein dieses Rapses auf Percys Acker NIEMALS durchgekommen.
Im Grunde wäre wahrscheinlich alles im Sande verlaufen.

ABER:

Percy hat die überlebenden Pflanzen (von denen er WUSSTE, dass es RR-ready raps war) SEPARAT gedroschen, das Korn auf einen alten Ford-LKW getan, diesen in einer Scheune geparkt und dann nach einiger Zeit zu einem Saatgutaufbereiter gefahren, um daraus Saatgut zu gewinnen.
Dieser machte. wie es seine Pflicht ist, Meldung an Monsanto. Percy wurde von Monsanto aufgefordert, das Saatgut NICHT auszusäen. Er hat es trotzdem gemacht, wurde kontrolliert und die fanden auf großen Flächen RR-ready-Raps mit über 98%.
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gentechnikfreier Landkreis

Beitragvon heinzi the chicken » Mi Jan 19, 2011 15:02

forenkobold hat geschrieben:Fakt: Auf Percys Acker landete RR-Raps...

Kein Grund zur Klage von Monsanto

Fakt: Percy baut den von ihm angepflanzten Raps nach...

Kein Grund für die Klage von Monsanto

FAKT: Percy hat mit RoundUp Gräben abgespritzt (darf man in Kanada auch als Gutmensch) und gemerkt, dass da Rapspflanzen überlebten. Dass es sich also um eigentlich von ihm UNGEWOLLTEN RR-Ready-Raps handelte. Er hat dann versuchsweise 2 Spritzenbreiten auf dem Feld abgespritzt, und gemerkt, dass die überlebenden Pflanzen von der Straße weg immer weniger wurden. Dass also von der Straße her RR-ready Raps auf seine Fläche gelangte. Den er nach eigenem Bekunden NIEMALS wollte.
Der gesunde Menschenverstand sagt: er hätte schon DAMALS Monsanto verklagen müssen. denn wider alle anderslautenden Gerüchte wäre Monsanto mit einer Klage gegen IHN wegen dem unbeabsichtigten Vorhandensein dieses Rapses auf Percys Acker NIEMALS durchgekommen.
Im Grunde wäre wahrscheinlich alles im Sande verlaufen.

ABER:

Percy hat die überlebenden Pflanzen (von denen er WUSSTE, dass es RR-ready raps war) SEPARAT gedroschen, das Korn auf einen alten Ford-LKW getan, diesen in einer Scheune geparkt und dann nach einiger Zeit zu einem Saatgutaufbereiter gefahren, um daraus Saatgut zu gewinnen.
Dieser machte. wie es seine Pflicht ist, Meldung an Monsanto. Percy wurde von Monsanto aufgefordert, das Saatgut NICHT auszusäen. Er hat es trotzdem gemacht, wurde kontrolliert und die fanden auf großen Flächen RR-ready-Raps mit über 98%.


Ja und?
Soll Monsi halt aufpassen, wo das Zeug hinfliegt, sollen die doch einen Zaun mit Plane um ihre Felder bauen, damit keiner ausser ihren Vetragsabnehmern das abbekommt.
Ich fasse nochmal zusammen:
Er hat zwar den RR raps benutzt, aber nur der, der sich auf seinen Feldern befunden hat. Das einzig strafbare wäre, wenn er das Zeug unter "Percys super Raps" verschleudert hätte.
aber den Rest würde ich genau so machen.
Wenn ein Nachbar ein Waygu rind hätte und der Bulle zufällig auf meiner Weide wäre und ein Rind belegen würde, würde ich die Tiere genauso züchten......
Ganz klar, wer nur ein kleinen Teil einer Pflanze gentechnisch verändert und dann meint er hätte dafür ein Patent, dann ist derjenige ein Betrüger.

MFG
M
http://wwwnc.cdc.gov/eid/article/17/7/1 ... rticle.htm
http://www.youtube.com/watch?v=5U9sChS4aEw
Benutzeravatar
heinzi the chicken
 
Beiträge: 1033
Registriert: So Jan 10, 2010 12:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gentechnikfreier Landkreis

Beitragvon forenkobold » Mi Jan 19, 2011 15:20

Jetzt, wo du gerade anfingst, mir ein klein bisschen symphatischer zu werden, konfrontierst du mich mit solch einem abstrusen Rechtsverständnis...

Wenn da ein Auto von der Straße abkommt und in deinem Acker landet...
gehört Dir dann nur das Auto oder auch der Fahrer??

Ne heinzi.. wir trinken noch lange kein Bier miteinander.
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gentechnikfreier Landkreis

Beitragvon Angus70 » Mi Jan 19, 2011 16:26

Woher wusste der Saatgut Aufbereiter denn das es RR Raps war ? Steht das :lol: drauf oder sieht der anders aus ?

Ich möchte den Aufschrei hören wenn der Landhandel jede gereinigte Partie Getreide die ein Landwirt wieder mit nimmt an die Saatgut Treuhand meldet
Angus70
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gentechnikfreier Landkreis

Beitragvon Angus70 » Mi Jan 19, 2011 16:27

forenkobold hat geschrieben:Jetzt, wo du gerade anfingst, mir ein klein bisschen symphatischer zu werden, konfrontierst du mich mit solch einem abstrusen Rechtsverständnis...

Wenn da ein Auto von der Straße abkommt und in deinem Acker landet...
gehört Dir dann nur das Auto oder auch der Fahrer??

Ne heinzi.. wir trinken noch lange kein Bier miteinander.




Der dem das Auto gehört zahlt den Schaden !
Angus70
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gentechnikfreier Landkreis

Beitragvon forenkobold » Mi Jan 19, 2011 16:50

Habs nochmal nachgeschaut...

Es wurde nicht von der Mühle gemeldet, sondern das von Percy zur Auifbereitung dorthingebrachte Saatgut wurde kontrolliert.

Ja.. Angus...
der Eigentrümer des Autos bezahlt den Schaden. Aber ein solcher wurde von Percy damals nicht geltend gemacht.. das hat er erst 10 Jahre später.
Er hat zig Hektare Raps zur Vermehrung...
wieso hat er dann ausgerechnet den RR-ready selektiert und separat aufbereitet? Wenn er ihn doch NIEMALS wollte?? Er wurde extra darauf hingewiesen, dass er ihn nicht vermehren darf. Als Konsumraps verkaufen hätte er ihn jederzeit dürfen. Wieso hat er es trotzdem getan? Er hatte doch genug Saatgut von anderen Feldern, um halb Kanada einzusäen.
Ein Schelm, der Böses dabei denkt.
Er wurde ja damals schlußendlich freigesprochen, weil er kein Roundup in der Fläche gespritzt hat und deshalb keinen Nutzen aus der Vermehrung gezogen hat..
wurde er wohl dummerweise VOR der Spritzung mit der Anzeige konfrontiert. Glück gehabt, der Percy. Schlecht gewesen für Monsanto..
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gentechnikfreier Landkreis

Beitragvon heinzi the chicken » Mi Jan 19, 2011 20:02

forenkobold hat geschrieben:
Wenn da ein Auto von der Straße abkommt und in deinem Acker landet...
gehört Dir dann nur das Auto oder auch der Fahrer??



Ok, das ist auch was anderes, weil das Auto hat einen "Halter oder Besitzer" dem das Auto gehört, der dieses primär gekauft hat. Aber haben Pollen und Samen, die sich biologisch vermehren, einen Besitzer? Die können keinen Besitzer haben. Natürlich sage ich, dass der Weizen auf meinem Feld mit gehört, aber wenn er die Pollen mit den Genen in die luft lässt, dann gehören mir die Pollen nicht mehr.
Wenn mein Angus Zuchtbulle bei meinem Nachbar landet, wird er den Teufel tun und mir Geld für das Kalb geben.
Vielleicht argumentiere ich mehr landwirtschaftlich traditionell alls juristisch genau, aber nach meinem Weg, hat keiner ein Prolblem, ausser unseren gliebten Grosskonzerne. Vielleicht sollte man deshalb lieber überlegen, wen man politisch mehr unterstützen sollte....... :regen: :=
Wenn monsanto und co aber Recht bekommen würden, würde sich ihre Gene verteilen und monsi könnte bald auf jedem Acker ihr Geld abholen. Aber ich habe so dass Gefühl, dass unsere Agrounternehmer eine mentale regression durchmachen und nur so gerade in die Sklaverei zurückwollen, aus der wir vor 200 jahren gekommen sind :lol: :lol: :lol: :lol:
Ich habe eigentlich nix mehr gegen GVO, nur glaube ich , dass wir uns mehr Probleme damit holen, als es abwenden wird.

MFG
M
http://wwwnc.cdc.gov/eid/article/17/7/1 ... rticle.htm
http://www.youtube.com/watch?v=5U9sChS4aEw
Benutzeravatar
heinzi the chicken
 
Beiträge: 1033
Registriert: So Jan 10, 2010 12:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gentechnikfreier Landkreis

Beitragvon forenkobold » Mi Jan 19, 2011 20:15

Mit Deinem Weg haben Großkonzerne wie Monsanto ein geringeres Problem, als es die vielen in Amerika mittlerweile verschwundenen mittelständischen Züchter hatten. Die wurden nach und nach von Monsanto und Pioneer geschluckt.
Und kein Züchter, dem es GUT geht, verkauft seinen Laden.
Ob es einem Züchter gut geht, hängt am ehesten von der Geschäftsmoral seiner Kunden.. den Landwirten.. ab.
WIR hier haben noch sehr viele Züchter. Es liegt an der Fairness der landwirte, ob es so bleibt oder ob wir amerikanische Verhältnisse bekommen. Haben alle Landwirte solch eine Einstellung wie DU, kann sich Monsanto schon mal die Hände reiben und Kleingeld zum Aufkauf des nächsten Konkurrenten bereithalten.
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gentechnikfreier Landkreis

Beitragvon heinzi the chicken » Mi Jan 19, 2011 20:48

forenkobold hat geschrieben:Mit Deinem Weg haben Großkonzerne wie Monsanto ein geringeres Problem, als es die vielen in Amerika mittlerweile verschwundenen mittelständischen Züchter hatten. Die wurden nach und nach von Monsanto und Pioneer geschluckt.
Und kein Züchter, dem es GUT geht, verkauft seinen Laden.
Ob es einem Züchter gut geht, hängt am ehesten von der Geschäftsmoral seiner Kunden.. den Landwirten.. ab.
WIR hier haben noch sehr viele Züchter. Es liegt an der Fairness der landwirte, ob es so bleibt oder ob wir amerikanische Verhältnisse bekommen. Haben alle Landwirte solch eine Einstellung wie DU, kann sich Monsanto schon mal die Hände reiben und Kleingeld zum Aufkauf des nächsten Konkurrenten bereithalten.


also bitte nicht so voreilig......wir haben nur über Gentech Konzerne und deren Patenrechte gesprochen.....
1. Würde ich nie was von monsanto kaufen, selbst für umsonst nehme ich nix von denen.
2. Kaufe ich mein saatgut bei mittelständischen Saatgutunternhemen
3. Über die Nachbaugesetzte haben wir nicht gesprochen....da wäre ich sogar bereit zu verhandeln, damit man gentech konzerne fernhält.... :klug:

MFG
M
http://wwwnc.cdc.gov/eid/article/17/7/1 ... rticle.htm
http://www.youtube.com/watch?v=5U9sChS4aEw
Benutzeravatar
heinzi the chicken
 
Beiträge: 1033
Registriert: So Jan 10, 2010 12:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gentechnikfreier Landkreis

Beitragvon xyxy » Mi Jan 19, 2011 21:04

heinzi the chicken hat geschrieben:[
1. Würde ich nie was von monsanto kaufen, selbst für umsonst nehme ich nix von denen.
MFG
M

upps,da pass man auf, dass das
http://www.genuity.com/Libraries/Wallpa ... on_alt.jpg
nicht in die Hose geht :lol:
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gentechnikfreier Landkreis

Beitragvon Hoschscheck » Do Jan 20, 2011 11:15

Percy hat Raubkopien zu seinem Vorteil angefertigt. Seine Argumentation (der böse Wind) ging nicht auf.
Monsanto bekam die Ernte und Percy blieb auf seinen Kosten sitzen, Vorsatz.

Mal was anderes.
Wobei ich noch keine Antwort habe auf meine Frage wie überbetriebliche Erntemaschinen zwischen Bio- und Konvibetrieben gereinigt werden. "Spülchargen" war bisher die maximale Antwort .
Geschweige wie denn der Einsatzplan eines gentechnikfreiesn Landkreises im Bedarfsfalle aussieht eine mögliche Aussaat durch kontaminierte Erntefahrzeuge im LK zu unterbinden?
Straßensperren? Polizisten, die in Mähdrescher krabbeln, die mit der Feuerwehr zusammen Kartoffelroder waschen, die Cornkracker im Maishäcksler durchpusten, die Heupressen mit dem Handfeger von Samenkörner befreien??
(muss noch in den Devot-Regeln der Bauern im Vertrag zum GVO-freien-Anbau eingestellt werden. "Jeder Landwirt verpflichtet sich die zum Einsatz kommenden Erntemaschinen vorher mit Lupe, Zahnbürste und Druckluftpistole zu reinigen." Sicher ist Sicher und die Schuld liegt einfach wieder beim Landwirt. Und auch die Mehrkosten.)
Alles zum Schutz des Verbrauchers? Oder um eigene Märkte zu schützen?
Weltenreretter??


Hoschscheck
BildBild Gianni Infantino ist neuer Fifa-Präsident! Blatter musste gehen, aber ging seine Gangart?
Probezeit bestanden! gez. Kanzlei Mossack Fonseca, Panama.
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gentechnikfreier Landkreis

Beitragvon fridolin » Do Jan 20, 2011 16:10

Die vorhergehende Bemerkung von Hoschscheck liest sich wie die völlig incompetente Pressemitteilung der Agrarchemiehersteller. Diese Mitteilung ist nichts anderes als eine verlogene Aussage der interessierten Lobby.

In verschiedenen Beiträgen hier im Forum wird mit Vorsatz und zur Desorientierung die " rote " Gentechnik mit der " grünen " Gentechnik in einen Topf geworfen.

Deshalb noch einmal: Die " rote, bzw. " weiße " Gentechnik wird in geschlossenen Labors angewandt. Die " grüne " oder auch Agro- Gentechnik wird und muß zwingend auch in der freien Natur angewendet werden. Dort kann die " grüne " Gentechnik durch Verkreuzung etc. , im Gegensatz zur " roten/ weißen " Gentechnik niemals zurückgeholt, geschweige denn zurückgenommen werden. Was einmal in die Natur ausgebracht wurde richtet dort immense Schäden an. Agrogentechnik z. B. ist: Gene von Tieren und oder Menschen gewaltsam und widernatürlich auf Gene von Pflanzen zu übertragen! Das ist gegen den Schöpferwillen und gegen die Evolution gerichtet und kann nur in das Verderben führen!
Adolf Grimme: " Ein Sozialist kann Christ sein, ein Christ muss Sozialist sein "
fridolin
 
Beiträge: 389
Registriert: So Jul 19, 2009 16:50
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
60 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki