Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 16:21

Gentechnikfreier Landkreis

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
60 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Gentechnikfreier Landkreis

Beitragvon Ernst-August » Di Jan 18, 2011 14:49

Ich halte das für Quatsch und da TEGUT wieder mal unseren Landkreis instrumentalisiert hat, bekam ich wieder die alljährliche Post, bezahlt aus Steuergeldern :

Gründe :
1.) Ich habe in 80igern auch nicht für ein atomwaffenfreies Gebiet gestimmt. Alle die dafür stimmten waren nach meiner Auffassung Staatsfeinde !
2.) Ein GVO Anbau ist in D faktisch ausgeschlossen und wenn bringt der kein Mehrertrag
3.) Der Verbraucher wird verunsichert. Der glaubt es wird tatsächlich GVO angebaut in deutschland und er müsste es essen.
4.) gvo-freies Soja ist unbezahlbar und wir Bauern kriegen für Fleisch und Milch keinen Cent mehr
5.) Es wird zukünftig immer schwieriger, aufgrund des weltweiten Anbaus, gvo freie Ware zubekommen. Die wahrscheinlichkeit das wir spurenvermischungen bekommen ist sehr hoch.
Dann werden der Umbruch von Maisflächen angeordnet und Betriebe gesperrt. Auf dem Schaden bleibt der Bauer sitzen. wer sonst ?
6.) Das Meßververfahren ist so genau, da reicht eine DNA Sequenz im Labor um die Probe positiv werden zulassen, dazu braucht man Reinstraumlabore. keine LUFA in Deutschland hat Reinstraumlabore.
7.) Beim Landkreis Fulda sollte man sich besser Gedanken über keimfreie Krankenhäuser und salzlaugenfreie Äcker machen.... !
Zuletzt geändert von Ernst-August am Di Jan 18, 2011 16:16, insgesamt 1-mal geändert.
Ich bin aktiver Bauern-Schützer ! http://www.farmpoint.de - Social Network für Landwirte, wo Landwirte mit ihren Interessen unter sich bleiben und jeder weis wer was schreibt und wer es liest !
Benutzeravatar
Ernst-August
 
Beiträge: 865
Registriert: Sa Nov 20, 2010 21:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gentechnikfreier Landkreis

Beitragvon xyxy » Di Jan 18, 2011 15:12

In gentechnikfreien Landkreisen müssen ja erstmal die Apotheken, Kranken-, und Ärztehäuser zu....
Dann können wir über GVo-freie Futtermittel diskutieren..!
"Medizin und Pharmazie [Bearbeiten]

Etliche Produkte, die für den Menschen interessant sind (zum Beispiel Insulin, Vitamine), werden mit Hilfe gentechnisch veränderter Bakterien hergestellt. Auch für die Medizin hat die Gentechnik Bedeutung erlangt, die Zahl der gentechnisch hergestellten Medikamente auf dem Markt nimmt stetig zu. Mit Stand 2008 sind in Deutschland 134 Arzneimittel mit 98 verschiedenen gentechnisch erzeugten Wirkstoffen zugelassen.[3] Sie werden bei zahlreichen Krankheiten eingesetzt, etwa Zuckerkrankheit, Blutarmut, Herzinfarkt, Wachstumsstörungen bei Kindern, verschiedenen Krebsarten und der Bluterkrankheit. Weltweit befinden sich über 350 Gentech-Substanzen in klinischen Prüfungen mit Patienten.

Insulin ist das bekannteste Hormon, das mit Hilfe der Gentechnik gewonnen wurde. Das früher verwendete Insulin stammte von Rindern und Schweinen und war nicht hundertprozentig baugleich mit dem des Menschen. Mittels Gentechnik wurde es nun ersetzt und löste u.a. die Probleme von Diabetikern mit einer Unverträglichkeit gegenüber Tierinsulin.[4]

Auch in der Krebstherapie sind gentechnisch hergestellte Medikamente heute etabliert. Nach Meinung einiger Krebsexperten könnten durch den Einsatz von Interferon[5] und blutbildenden Wachstumsfaktoren[6] die Krebstherapien bei bestimmten Tumorarten verbessert, Krankenhausaufenthalte verkürzt oder gar vermieden sowie Lebensqualität gewonnen werden. Auch das Infektionsrisiko sei nachweislich gesunken."

(Wiki)
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gentechnikfreier Landkreis

Beitragvon Biohias » Di Jan 18, 2011 15:32

Naja, da besteht eben noch der generelle Unterschied zwischen Medizinischer und ''Grüner'' Gentechnik :roll:

2.) Ein GVO Anbau ist in D faktisch ausgeschlossen und wenn bringt der kein Mehrertrag
3.) Der Verbraucher wird verunsichert. Der glaubt es wird tatsächlich GVO angebaut in deutschland und er müsste es essen.


Es gibt Versuchsflächen, die wurden abgebrannt oder was weiß ich alles um das wachstum der pflanzen zu beenden und das sollten
wir doch als chance sehen und den verbrauchern die Gentechnikfreiheit der inländisch erzeugten Produkte garantieren können,
ich weiß das momentan davon noch nichts in die Nahrungsmittel kommt, theoretisch.
Warum also sollten wir uns nicht gegen die grüne gentechnik aussprechen???
Auch aus den oben genannten Gründen und weil es eben nicht sicher ist das wir keine
Grüne Gentechnik bekommen wenn wir uns nicht dagegen einsetzen :evil:
Ob die in eurem Krankenhaus die Hygiene nicht im griff haben is ja wohl ein ganz anderes Thema.
Das es sich für einen konvi landwirt nicht lohnt gvo-freie ware zu kaufen, weil er es im endprodukt nicht bezahlt kriegt, ist mir auch klar.
Aber mit Gen-Technik freier Landkreis kann man doch wenigstens öffentlich kundtun das man gegen die Grüne Gentechnik ist :!:
Benutzeravatar
Biohias
 
Beiträge: 944
Registriert: Mo Nov 01, 2010 18:04
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gentechnikfreier Landkreis

Beitragvon Ernst-August » Di Jan 18, 2011 16:05

Mit der GVO freiheit ist es wie mit der Dioxin Freiheit ...... rest brauche ich nicht erklären. die Wahrscheinlichkeit das es zu Kontaminationen mit GVO kommt ist um ein Vielfaches größer als mit Dioxin und die Wahrscheinlichkeit, daß sich kriminelle Elemente die Taschen füllen ist bei GVO frei verdammt hoch. So jetzt kommt mir noch einer mit einem Zertifikat, das GVO-freiheit bescheinigt und wenn dann noch der Zertifizierer DEKRA heisst, dann wisst ihr wer zahlt .....

..... und wie war das noch bei QM ? Erst erhielten QM Schweine einen Aufschlag, wenig später erhielten dann NON-QM-Schweine einen Abzug.

Ich denke nur verdammt praktisch und genauso wie das Leben spielt...... aber das Klinikum Fulda schafft es nicht sauberes OP-Besteck zu bekommen. Die Bauern sollen aber GVO-frei sein .....
Ich bin aktiver Bauern-Schützer ! http://www.farmpoint.de - Social Network für Landwirte, wo Landwirte mit ihren Interessen unter sich bleiben und jeder weis wer was schreibt und wer es liest !
Benutzeravatar
Ernst-August
 
Beiträge: 865
Registriert: Sa Nov 20, 2010 21:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gentechnikfreier Landkreis

Beitragvon xyxy » Di Jan 18, 2011 16:28

Biohias hat geschrieben:Naja, da besteht eben noch der generelle Unterschied zwischen Medizinischer und ''Grüner'' Gentechnik :roll:

2.) Ein GVO Anbau ist in D faktisch ausgeschlossen und wenn bringt der kein Mehrertrag
3.) Der Verbraucher wird verunsichert. Der glaubt es wird tatsächlich GVO angebaut in deutschland und er müsste es essen.


Es gibt Versuchsflächen, die wurden abgebrannt oder was weiß ich alles um das wachstum der pflanzen zu beenden und das sollten
wir doch als chance sehen und den verbrauchern die Gentechnikfreiheit der inländisch erzeugten Produkte garantieren können,
ich weiß das momentan davon noch nichts in die Nahrungsmittel kommt, theoretisch.
Warum also sollten wir uns nicht gegen die grüne gentechnik aussprechen???
Auch aus den oben genannten Gründen und weil es eben nicht sicher ist das wir keine
Grüne Gentechnik bekommen wenn wir uns nicht dagegen einsetzen :evil:
Ob die in eurem Krankenhaus die Hygiene nicht im griff haben is ja wohl ein ganz anderes Thema.
Das es sich für einen konvi landwirt nicht lohnt gvo-freie ware zu kaufen, weil er es im endprodukt nicht bezahlt kriegt, ist mir auch klar.
Aber mit Gen-Technik freier Landkreis kann man doch wenigstens öffentlich kundtun das man gegen die Grüne Gentechnik ist :!:

Mein lieber Freund!
Das hatten wir schon ein paar mal:
http://de.wikipedia.org/wiki/Lecithine
Nenne mir einen Landkreis, wo kein Lecithin aus gentechnisch verändertem Soja verwendet/verzehrt/verarbeitet wird.
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gentechnikfreier Landkreis

Beitragvon heinzi the chicken » Di Jan 18, 2011 17:09

Ernst-August hat geschrieben:7.) Beim Landkreis Fulda sollte man sich besser Gedanken über keimfreie Krankenhäuser ....(...)... !


Das ist so, als ob man einen Wald ohne Blätter und Nadeln schaffen will..... :lol: n8
http://wwwnc.cdc.gov/eid/article/17/7/1 ... rticle.htm
http://www.youtube.com/watch?v=5U9sChS4aEw
Benutzeravatar
heinzi the chicken
 
Beiträge: 1033
Registriert: So Jan 10, 2010 12:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gentechnikfreier Landkreis

Beitragvon forenkobold » Di Jan 18, 2011 17:30

Bei uns sind auch so Spinner unterwegs, die vor lauter Populismus einen "gentechnikfreien" anstatt getechnikANBAUfreien Landkreis propagieren. Man kann ja Lieschen Müller nicht mit der gar erschröcklichen Tatsache konfrontieren, das Gentechnik allgegenwärtig ist.
Die Diabetiker halten still den Mund.. wer will schon nach Sibirien deportiert werden?

Das ganze ist völliger Bullshit, weil es für die Proklamation eines solchen Landkreises bzw. einer Region keinerlei rechtliche Grundlage gibt. Genausowenig wie für ein "Türkenfreies Haus" oder einen "fleischfreien Tag". Die ganze Kampagne dient lediglich dazu, eine "zu habende" Meinung vorzugeben und alle, die sich nicht lauthals dazu bekennen, an den öffentlichen Pranger zu stellen. Dass der thumbe Mob dabei durchaus zu mittelalterlichen Denkweisen und Handlungen bereit wäre, hat sich die Jahre in Kitzingen gezeigt, wo die Kinder von Gentechanbauern in der Schule gemobbt wurden und von der Kirchenkanzel herunter wahre Hexenjagden inszeniert wurden.
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gentechnikfreier Landkreis

Beitragvon heinzi the chicken » Di Jan 18, 2011 17:37

forenkobold hat geschrieben:
Das ganze ist völliger Bullshit, weil es für die Proklamation eines solchen Landkreises bzw. einer Region keinerlei rechtliche Grundlage gibt. Genausowenig wie für ein "Türkenfreies Haus" oder einen "fleischfreien Tag". Die ganze Kampagne dient lediglich dazu, eine "zu habende" Meinung vorzugeben und alle, die sich nicht lauthals dazu bekennen, an den öffentlichen Pranger zu stellen. Dass der thumbe Mob dabei durchaus zu mittelalterlichen Denkweisen und Handlungen bereit wäre, hat sich die Jahre in Kitzingen gezeigt, wo die Kinder von Gentechanbauern in der Schule gemobbt wurden und von der Kirchenkanzel herunter wahre Hexenjagden inszeniert wurden.


Ich muss zu zustimmen, dass der "Mob" (aber ich würde eher sagen fehlgeleitete Jugendliche/Grüne, die zu viel Freizeit haben) das Thema Gentechnik etwas überbewerten. Ich denke auch mittlerweile, dass es keine gesundheitliche Folgen gibt. Nur die Urheberrechtssache finde ich nicht so toll.....

MFG
M
http://wwwnc.cdc.gov/eid/article/17/7/1 ... rticle.htm
http://www.youtube.com/watch?v=5U9sChS4aEw
Benutzeravatar
heinzi the chicken
 
Beiträge: 1033
Registriert: So Jan 10, 2010 12:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gentechnikfreier Landkreis

Beitragvon SHierling » Di Jan 18, 2011 17:46

Landkreise ohne Anbau von GVO haben wir reichlich, das sind nämlich bundesweit alle bis auf zwei.
Im Jahr 2011 werden in der Bundesrepublik Deutschland genau 3 (in Worten drei) Flächen/Kennziffern mit GVO bestellt.

1 x 25ha Amflora Industriekartoffeln in Mecklenburg / Vermehrungsflächen
und eine Handvoll (3 oder 4) Parzellen mit jeweils 6000m² (in Worten: sechstausend Quadratmeter) auf zwei Flächen /Kennziffern Zuckerrüben im Kreis Northeim.

Wer mit seinem Landkreis davon nicht weit genug entfernt ist, kann sich gern was drauf einbilden, dafür brauchts aber keine Schilder, sondern nur einen einzigen Blick ins Standortregister. Und wer kein GV-Soja verfüttern will, bitte, gern, der soll mal Bohnen und Erbsen anbauen, oder Lupinen in ausreichender Menge und Qualität, darüber wäre ich wirklich sehr froh: nur ist davon im Handel bisher absolut nichts zu merken.

Nicht falsch verstehen, ich bin auch gegen jede Freisetzung von GVO, aber die Freisetzungen sind dies Jahr nun wirklich nicht das Problem.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gentechnikfreier Landkreis

Beitragvon Angus70 » Di Jan 18, 2011 18:30

Das hier gibt mir zu denken http://de.wikipedia.org/wiki/Percy_Schmeiser
Angus70
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gentechnikfreier Landkreis

Beitragvon xyxy » Di Jan 18, 2011 19:00

Shierling, dann nennt man es meinetwegen anbaufreien Landkreis, dann aber bitte mit Flurneuordnung, damit keine Flurstücksüberschneidungen mit anderen LK vorkommen.
gentechnik-FREI suggeriert aber etwas anderes...
sowas hatten wir früher schon mal in anderer Sache :evil:
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gentechnikfreier Landkreis

Beitragvon SHierling » Di Jan 18, 2011 19:14

xyxy hat geschrieben:Shierling, dann nennt man es meinetwegen anbaufreien Landkreis, dann aber bitte mit Flurneuordnung, damit keine Flurstücksüberschneidungen mit anderen LK vorkommen.
gentechnik-FREI suggeriert aber etwas anderes...
sowas hatten wir früher schon mal in anderer Sache :evil:

Ja, da sind wir uns völlig einig.

"Gentechnikfrei" ist völliger Blödsinn, es sei denn, Du möchtest alle Diabetiker aussiedeln (Insulin), keinen Käse mehr essen oder herstellen (Chymosin), in jedem Tierfutter statt der naturidentischen L-AS wieder chemisch konstruierte DL-ASen einsetzen, und auch auf ein paar andere Kleinigkeiten verzichten, zb auf

Acetylierte Stärke E 1420
Aminosäuren
Annatto E 160b
Aroma
Ascorbinsäure
Aspartam E 951
Baumwollsaatöl
Beta-Carotin E 160a
Biotin
Carotinoide E160
Cellulose E 460
Cobalamin
Cystein E 920
Cystin E 921
Dextrine
Diacetyl
Erythrit E 968
Ethylcellulose E 462
Ethylmaltol E 636
Fettglasur
Fettsäuren E 570
Fondant
Fruchtzucker
Fruktose
Fruktosesirup
Glucono-delta-lacton E 575
Gluconsäure E 574
Glukose
Glukosesirup
Glutamat E 621
Glutaminsäure E 620
Glycerin E 422
Guanylat E627
Guanylsäure E 626
Hefe
Hefeextrakt
Hefeflocken
Hydroxypropylstärke E 1440
Inosinat E 631
Inosinsäure E 630
Invertase E 1103
Invertzuckersirup
Isomalt E 953
Karamell
Karamellzucker
Lactoflavin E 101
Laktose
Lecithin E 322
Leinöl
Leinsamen
Leucin
Lysin
Lysozym E 1105
Maisgrieß
Maiskeimöl
Maismehl
Maltit E 965
Maltodextrine
Maltol E 636
Maltose
Maltosesirup
Malzzucker
Mannit E 421
Mehl
Methionin
Methylcellulose E 461
Milcheiweiß
Milchsäure E 270
Milchzucker
Modifizierte Stärke
Molkenerzeugnis
Molkenpulver
Mono- und Diglyceride E 471
Nährhefe
Natamycin E 235
Nisin E 234
Oxydierte Stärke E 1404
Paniermehl
Persipan
Pflanzeneiweißerzeugnis
Pflanzenfett
Pflanzenöl
Pflanzliche Sterole (Phytosterole)
Phenylalanin
Phosphatstärke E 1410
Polenta
Polydextrose E 1200
Rapsöl
Riboflavin E 101
Sojabohnen-Polyose E 426
Sojaeiweiß
Sojagrieß
Sojaisolat
Sojalecithin
Sojamehl
Sojaöl
Sojaprotein
Sonnenblumenöl
Sorbit E 420
Sorbitsirup
Speisefettsäuren
Stärke
Stärkehydrolysate
Stärkenatriumoctenylsuccinat E 1450
Strukturiertes Sojaeiweiß
Tapioka
Texturiertes Sojaeiweiß
Thaumatin E 957
Threonin
Tocopherol E 306
Traubenzucker
Trehalose
Trockeneigelb
Trockeneiklar
Trockeneiweiß
Tryptophan
Vanillearoma
Vanillin
Vitamin B12
Vitamin B2 E 101
Vitamin C E 300
Vitamin E E 306
Vitamine
Xanthan E 415
Xylit E 967
Zitronensäure E 330
Zucker
Zuckerkulör E 150
Zuckerstoffe

....und falls Du wissen willst, welche Lebensmittel das betrifft, das wären

ACE-Drink
Backmischungen
Backpulver
Backwaren
Beikost
Bier
Brühe
Brühwürfel
Butter
Chips
Cola
Cornflakes
Dessert
Dominosteine
Dressings
Eier
Eiskrem
Enchilada
Erdnussflips
Erfrischungsgetränke
Feinkostsalate
Fertiggerichte
Fertigprodukte
Fertigsoßen
Fertigsuppen
Fisch
Fischkonserven
Fleisch- und Wurstwaren
Fritten
Fruchtjogurt
Fruchtsaft
Fruchtzubereitungen
Frühstückscerealien
Futtermittel
Geflügel
Gemüsesaft
Honig
Kartoffelchips
Kartoffelpüree
Käse
Kaugummi
Kindernahrung
Knabbergebäck
Konfitüre
Lachs
Leberkäse
Lebkuchen
Likör
Limonade
Margarine
Marmelade
Marzipan
Mayonnaise
Milch
Miso
Müsli
Müsliriegel
Nahrungsergänzungsmittel
Nudeln
Nuss- Nugatcreme
Pasta
Pizza
Pommes Frites
Printen
Pudding
Rind
Salami
Säuglingsnahrung
Schinken
Schnaps
Schokolade
Schwein
Sojadrink
Sojamilch
Sojasoße
Speiseeis
Speiseöl
Speisewürze
Spekulatius
Spirituosen
Süßwaren
Tacos
Teigwaren
Tempeh
Tiefkühlprodukte
Tofu
Tomatenketchup
Tomatenmark
Tomatenpaste
Tomatenpüree
Tortillas
Vegetarischer Brotaufstrich
Wein
Wurstwaren
Würze

.

Aber es geht sicher auch ohne. :mrgreen:
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gentechnikfreier Landkreis

Beitragvon Ernst-August » Di Jan 18, 2011 19:44

Selbst wenn man in einem TEGUT Markt steht und schreit : GVO RAUS ! ......... ist der Laden halb leer .... und wenn man in meinem Dorf steht und schreit : K+S RAUS ! .... fallen ganze Straßenzüge zusammen. Es ist halt alles eine verlogene Gesellschaft. Ein Landkreis dessen krankenhaus in der Sterilisation nicht mal Flugrost und Blut von den OP Bestecken bekommt, wo in Orthopädischen Zentren reihenweise Patienten mit Streptokokken infiziert werden, wie auch das Krankenhaus schon ein SalmonellenSkandal mit 340 Infizierten und 3 Toten hatte, will "eine GVO-freie Region" auf Kosten der bäuerl. Faamilienbetriebe.

........ und bitte seit von Percy Schmeiser ruhig ! Seit Monsanto dem eine üppige Einmalzahlung gegeben hat, ist der ruhig !

Ich kenne keinen der Dioxin in Lebensmittel möchte, aber die die das Dioxin freigesetzt haben bezahlen nicht die Zeche. Bei dieser GVO Hysterie bleiben einzig die Bauern auf der Strecke ! Eine Nulltoleranz bei GVO heisst, viel mehr Kontrolle und Geldausfall auf den Höfen !
Ich bin aktiver Bauern-Schützer ! http://www.farmpoint.de - Social Network für Landwirte, wo Landwirte mit ihren Interessen unter sich bleiben und jeder weis wer was schreibt und wer es liest !
Benutzeravatar
Ernst-August
 
Beiträge: 865
Registriert: Sa Nov 20, 2010 21:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gentechnikfreier Landkreis

Beitragvon heinzi the chicken » Di Jan 18, 2011 21:12

Angus70 hat geschrieben:Das hier gibt mir zu denken http://de.wikipedia.org/wiki/Percy_Schmeiser


Da hast du vollkommen recht, noche eine Mafia, die die Hand mit illegalen Mittel aufhält, ist untragbar. Aber die Gentechnik an sich, ist vielleicht sinnvoll nutzbar, nur ohne Monsanto...... :regen:

MFG
M
http://wwwnc.cdc.gov/eid/article/17/7/1 ... rticle.htm
http://www.youtube.com/watch?v=5U9sChS4aEw
Benutzeravatar
heinzi the chicken
 
Beiträge: 1033
Registriert: So Jan 10, 2010 12:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gentechnikfreier Landkreis

Beitragvon forenkobold » Di Jan 18, 2011 23:44

Illegal hat in dem Fall nur der Percy gehandelt..
ich glaube, ihr kennt die wahre story immer noch nicht.
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
60 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki