So jetzt geb ich auch nochmal meinen Senf dazu.
Eine AHK an einen Hubmast zu bauen ist nicht ganz einfach, aber möglich. Bitte bedenkt nachfolgende Punkte.
- Was passiert bei negativer Stüztlast (evtl. durch Bodenwelle) ist die AHK dort fest oder kann Sie mit dem Schlitten nach oben ausweichen
- Wie realisiert ihr die Einleitung der Zugkräfte bei Kurvenfahrt (schrägziehen).
- Wer seine AHK an den Schlitten montiert, was passiert bei Kettenbruch, fällt die dann auf die Straße?
- Könnt Ihr euren Dreipunkt verriegeln (mechanisch oder hydraulisch)?
- Wisst ihr aus welchen Werkstoff der Hubmast ist und könnt ihr dort auch im Werkstattverfahren dran schweißen (also ohnen nachträglich den ganzen Hubmast nochmal zu glühen)?
- Was passiert bei Fehlbedienung (bsp. Hydraulik vom Hubmast wird betätigt) was passiert mit der Anhängekupllung kann es zum Verlust des Anhänger kommen? Wie beugt Ihr da vor (Abreißseil?)?
Wie gesagt, Ihr solltet auf jede dieser Fragen (und es gibt noch mehr) eine schlüssige Antwort haben, wenn ja kann auch auch kein Richter was anhaben (wenn denn was passiert)?
Gruß Ulf