Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 7:23

Gerade Motorsägenlehrgang absolviert

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

...

Beitragvon FRED222 » Do Feb 08, 2007 15:22

ist das denn nict kostenfrei für land und forstwirte zumal man ja schon fett in die berufsgenossneschaft löhnen darf (zb jährlich ein vielfaches der genannten summen)
FRED222
 
Beiträge: 1659
Registriert: Sa Aug 12, 2006 14:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fireglow » Do Feb 08, 2007 17:42

Hallo,

bei uns ist der Kurs auch kostenpflichtig, ca. 100 €
Hab ih nkostenlos über die FFW gemacht.

BGler bekommen 30€ Schutzausrüstungzuschuss.
-- Signatur --
Fireglow
 
Beiträge: 228
Registriert: Di Dez 19, 2006 14:04
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Kursgebühr

Beitragvon Stihl-064 » Fr Feb 09, 2007 20:38

Vor 2 Jahren war´s noch so das über die Landwirtschaftliche Berufsgenossenschaft versicherte von den Kursgebühren befreit waren. Es reichte auch wenn man die Versicherungsnummer vom "Onkel" wußte und der bestätigte das Mann den Schein für seinen Betrieb braucht.
Wie es heute ist K:A:
Gruß
Stihl-064
Wer nichts besseres kennt kauft Stihl und fährt Fendt
Stihl-064
 
Beiträge: 65
Registriert: Fr Jan 19, 2007 21:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jungbauer » Fr Feb 09, 2007 20:50

ich glaub heute muss man löhnen.

Jungbauer
Dirty South
Benutzeravatar
Jungbauer
 
Beiträge: 759
Registriert: Di Nov 21, 2006 16:55
Wohnort: On the South Side
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Motorsägenlehrgang

Beitragvon Holzwolle » Sa Feb 10, 2007 21:03

Hallo miteinander
Habe gestern und heute beim "Forstlichen Stützpunkt Seehaus " in Pforzheim meinen Motorsägen Grundlehrgang absolviert. Kann ich nur jedem empfehlen.
Kosten für nicht Waldbesitzer 100€, für Waldbesitzer 30€.
Holzwolle
 
Beiträge: 14
Registriert: So Sep 10, 2006 17:16
Wohnort: Wo man alles kann außer Hochdeutsch
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon algoe78 » So Feb 11, 2007 11:42

Bei uns in Bayern wird der Kurs für Mitglieder der BG kostenlos angeboten.

Ich hab im letzten Jahr einen 2 Tageskurs bei uns im Ort organisiert.
Benutzeravatar
algoe78
 
Beiträge: 220
Registriert: Sa Dez 30, 2006 14:39
Wohnort: Nürnberger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon sunny » So Feb 11, 2007 20:46

Hallo,

also hier im Berich der BG Saarland, Hessen und Rheinland-Pfalz ist der Lehrgang kostenlos und zwar der 1. und 2 Teil.

Habe mich schon für den 2ten angemeldet.

Und noch ein Bonbon: nach dem Lehrgang bekommt man noch eine Gutschrift für Sicherheitskleidung in Höhe von € 30 oder einen kostenlosen Motorsägenhelm mit Sicht- und Gehörschutz.

Grüße

Sunny
Hauptsach gudd gess - de Saarlänner
*******************************
MF 294A-AS, Stoll Frontlader
interforest 1300 Forstzange
Krone-Kipper
Stihl MS 180C
Stihl MS 260W
Stihl MS 441W
Solo 60123 (40 Jahre, 63cm)
Stihl AV 051
Güde-Spalter 13to
Wippsäge BGU 7KW
sunny
 
Beiträge: 143
Registriert: Sa Jan 28, 2006 20:45
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki