Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 7:23

Gerade Motorsägenlehrgang absolviert

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Gerade Motorsägenlehrgang absolviert

Beitragvon sunny » Sa Feb 03, 2007 19:38

Hallo,

war auf einem 2-tägigen Motorsägen-Grundlehrgang bei der Mobilen Waldbauernschule Saarland.

War absolut klasse !!! Viel gelernt obwohl ich schon länger mit der Säge arbeite. UVV, Technik und Fällen - u.a. konnten wir auch Bäume unter Beachtung aller Gegebenheiten fällen.

... und ich weiß nun endlich wie ich die Kette anständig schärft :-)

Ich kann´s nur Empfehlen - ich melde mich auf jeden fall am MOntag für den Aufbaulehrgang an.

Grüße

Sunny
Hauptsach gudd gess - de Saarlänner
*******************************
MF 294A-AS, Stoll Frontlader
interforest 1300 Forstzange
Krone-Kipper
Stihl MS 180C
Stihl MS 260W
Stihl MS 441W
Solo 60123 (40 Jahre, 63cm)
Stihl AV 051
Güde-Spalter 13to
Wippsäge BGU 7KW
sunny
 
Beiträge: 143
Registriert: Sa Jan 28, 2006 20:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon JD6920s » Sa Feb 03, 2007 21:23

hmmm ... dann werd ich mich demnächst auchmal anmelden
Bild
Benutzeravatar
JD6920s
 
Beiträge: 1165
Registriert: So Sep 24, 2006 20:13
Wohnort: Alpen, NRW
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon achim » Sa Feb 03, 2007 23:39

Hallo Sunny,

hast glück, daß ihr noch selbst fällen dürft.
Bei uns ist das mittlerweile tabu. Habe meinen Lehrgang vor über zehn Jahren gemacht, da war das Fällen gar kein Thema.
achim
 
Beiträge: 370
Registriert: Sa Apr 09, 2005 1:25
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Haamitverbundner » So Feb 04, 2007 8:01

:D Glückwunsch zum erfolgreich absolvierten Lehrgang! :D
Erlahmt des Bauern fleiß`ge Hand,
gerät in Not das ganze Land.
Benutzeravatar
Haamitverbundner
 
Beiträge: 344
Registriert: Mi Jan 24, 2007 20:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bauernbursch » So Feb 04, 2007 13:31

Hallo
Ja ich werde demnächst einen bei der Deula machen der dauert jedoch 1Woche :D ich freu mich auch schon :wink:

Grüße aus bayern an alle :P

Andreas
Bauernbursch
 
Beiträge: 105
Registriert: Sa Dez 30, 2006 11:47
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jungbauer » So Feb 04, 2007 13:43

Es giebt doch anscheinend verschiedene Kurse (Fällen,Liegendholz,Sturmholz)

kann mir einer sagen was es sich damit aufsicht hatt und wieviele es giebt...!

MfG Jungbauer
Dirty South
Benutzeravatar
Jungbauer
 
Beiträge: 759
Registriert: Di Nov 21, 2006 16:55
Wohnort: On the South Side
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holzer » So Feb 04, 2007 13:58

=JD6920s
hmmm ... dann werd ich mich demnächst auchmal anmelden


Meinst wohl in 3 Jahren :wink:
2x Dolmar 115i, 1x PS 6800
2x Stihl MS360
1xHusqvarna 575xp, 1x Husqvarna 395xp
Benutzeravatar
Holzer
 
Beiträge: 8
Registriert: So Feb 05, 2006 13:23
Wohnort: Pfälzer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jungbauer » So Feb 04, 2007 14:10

Holzer hat geschrieben:=JD6920s
hmmm ... dann werd ich mich demnächst auchmal anmelden


Meinst wohl in 3 Jahren :wink:


ja wenn es zum Ausbildungsziel beiträgt kannste ihn doch anscheinend schon mit 16 machen und dann unter Aufsicht deines Ausbilders sägen...!

Jungbauer
Dirty South
Benutzeravatar
Jungbauer
 
Beiträge: 759
Registriert: Di Nov 21, 2006 16:55
Wohnort: On the South Side
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon nightfighter » So Feb 04, 2007 14:19

dazu musste aber ne ausbildung als land oder forstwirt machen sonst is das kein ausbildungsziel
nightfighter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jungbauer » So Feb 04, 2007 14:22

ich bin gerade zusammen mit meine zukünftigen Ausbilder am übelegen oB WeinbaU auch als Mögliches ziel gilt da der Landwirt ja auch dabei ist..!

Wollen mal nachfragen fragen..!

Jungbauer
Dirty South
Benutzeravatar
Jungbauer
 
Beiträge: 759
Registriert: Di Nov 21, 2006 16:55
Wohnort: On the South Side
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon traktorist2222 » So Feb 04, 2007 17:25

Ich habe am Mittwoch und Donnerstag auch den Motorsägen-Grundkurs absolviert und vieles dazugelernt. Spaß hat es zudem auch gemacht. Daher: uneingeschränkt zu empfehlen!
Gruß
Martin


John Deere 6400 mit 6 to. Pfanzelt-Funkwinde, Holzzange und 16 to. Posch-Spalter, Rückewagen Krpan GP8D; Deutz D30S
Stihl MS 261, MS 362, MS 500i, MS 660, Echo CS-2511WES, Dolmar PS 7900
Benutzeravatar
traktorist2222
 
Beiträge: 415
Registriert: Di Dez 27, 2005 20:33
Wohnort: Lörrach BW
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

.

Beitragvon FRED222 » Mo Feb 05, 2007 22:56

wie hoch sind denn die kosten
FRED222
 
Beiträge: 1659
Registriert: Sa Aug 12, 2006 14:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Baumschreck » Mi Feb 07, 2007 15:34

@ Fred
huu das kommt drauf an Was du für en Kurs machen willst...
Der Standardkurs kostet so 15-25€ aber spezielle kurse gehen schon sehr ins geld.
Benutzeravatar
Baumschreck
 
Beiträge: 148
Registriert: Do Jan 04, 2007 10:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Stihl-064 » Mi Feb 07, 2007 17:39

Bei uns im Kreis Bruchsal wird der Grundkurs für 90€ angeboten. Vor 2 Jahren als ich den Grundkurs gemacht habe waren es noch 75€

Gruß
Stihl-064
Wer nichts besseres kennt kauft Stihl und fährt Fendt
Stihl-064
 
Beiträge: 65
Registriert: Fr Jan 19, 2007 21:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon bronco » Do Feb 08, 2007 12:47

Hallo Leute!

Ich kann den Lehrgang nur wärmstens empfehlen. Hier werden teilweise Dinge vermittelt, die völlig unbekannt sind(Absperrung, Sicherheit im Arbeitsbereich, die verschiedenen Fälltechniken).
Ich habe das zweitätige Seminar beim FA Attendorn gemacht, war absolut professionell aufgezogen, Theorie und Praxis. Kosten ca. 120,-€!

ABER: Es soll keiner glauben, dass, wenn man so einen Lehrgang besucht hat, sich mit Risikofällungen selbstständig machen kann, dazu gehört mehr!

Gruß aus dem momentan verschneiten Sauerland
bronco
 
Beiträge: 23
Registriert: Mo Nov 27, 2006 12:53
Wohnort: Plettenberg
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki