Hallo,
mein EDK (5 to, Pritsche 3,5 x 1,8m) vom Schötz scheppert ziemlich beim fahren ohne Beladung. Das kommt daher, weil die Pritsche bei Unebenheiten auf den Metallrahmen schlägt. Im vorderen Bereich konnte ich das erfolgreich dämpfen, indem ich Gummpipuffer zwischen dem Pritschenunterbau und dem Fahrzeugrahmen angebracht habe. Nur hinten gelingt mir das so nicht, hier schlägt das Metall auf diese Kugeln, über die entweder nach hinten oder seitlich die Pritsche beim kippen abgleitet. An dieser Stelle selber kann ich natürlich keinen Gummi anbringen; und zwischen den beiden Rahmenteilen angebrachte Gummis bewirken, dass der Abstand der Pritsche zum Rahmen größer wird und sich deshalb die Umsteckbolzen nicht mehr einstecken lassen. Hat jemand eine Idee, wie man das verbessern könnte? Dem Gebrauch tut das ja keinen Abbruch, aber es ist halt unschön, wenn man scheppernd durchs Dorf fährt.

Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet