Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 0:03

Gerhard Schröder for Friedensnobelpreis

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
58 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Soll Gerhard Schröder den Friedensnobelpreis erhalten ?

Ja
7
32%
Nein
15
68%
 
Abstimmungen insgesamt : 22

  • Mit Zitat antworten

Re: Gerhard Schröder for Friedensnobelpreis

Beitragvon sklavensee » Di Mär 15, 2022 23:57

@ GeDe Wer zwingt dich, etwas von einem User zu lesen, von dem du dir schon sicher bist, dass er Stuss schreibt?
mfg sklavensee
sklavensee
 
Beiträge: 37
Registriert: So Nov 04, 2012 11:25
Wohnort: Südostbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gerhard Schröder for Friedensnobelpreis

Beitragvon Südheidjer » Mi Mär 16, 2022 0:55

T5060 hat geschrieben:
langholzbauer hat geschrieben:Ist auch besser, er hält die Klappe.
So viel wie er mit seiner Freundschaft zu Putin angegeben hat, hat er gute Chancen, daß auch sein Vermögen weltweit eingefroren wird!
Ich wäre dafür.

Das würde auch das Rechtsbewusstsein mancher aktueller Politiker wieder etwas zurecht rücken!


Und seine 5 Ex-Weiber kriegen dann HartzIV aus der Staatskasse ?

Also seine Gattin No. 4 Doris Schröder-Köpf hat was mit dem niedersächsischen Innenminister Boris Pistorius. Falls die Doris in einer eheähnlichen Gemeinschaft mit dem Boris zusammenleben sollte, ist da nix mit Hartz IV. Da muß dann sein Parteifreund Boris die Schatulle aufmachen und beim Aldi den Einkauf erledigen ....und mal auf die Angebote achten, denn die Doris wird eventuell einen hohen Lebensstandard haben. Da ist der Euro auch keine 50 Cent mehr....

https://de.wikipedia.org/wiki/Doris_Schr%C3%B6der-K%C3%B6pf
Südheidjer
 
Beiträge: 12804
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gerhard Schröder for Friedensnobelpreis

Beitragvon T5060 » Mi Mär 16, 2022 1:15

Ich hab noch die Braunkohlenfeuerung ala DDR mit erlebt und ich kann mich auch noch an eine große industrielle Braunkohlenstaubfeuerung in der Nachbarschaft erinnern.
In den Haushalten steht kein stinkiges Heizöl mehr im Keller rum. Die Transportleistung der Pipelines als Heizöl-LKW ist auch gewaltig. Dazu die ganze Kraft-Wärme-Kopplung
ohne die unsere Industrie gar nicht international konkurrenzfähig wäre. Durch das Erdgas ist unsere schöne deutsche Welt schon sehr sauber geworden und ohne Erdgas wäre das
alles hier schon sehr verdreckt. Seit den Achtzigern ist ja unsere Industrieleistung auch stark angestiegen. Nicht vergessen, auch die Landwirtschaft hat mit der Aufnahme der Rohre
hierzu eine gewaltige Leistung für die Allgemeinheit vollbracht, die uns keiner dankt. Das weis sogar der Habeck, der in der Richtung ja sehr leise Töne von sich gibt.
Wenn der Russe abdreht, steht ein Tag später die gesamte Industrie und in Deutschland kann z.B. niemand mehr ein Blatt Papier herstellen und garantiert kein Gramm Babynahrung.

Aber auch das alles ist wieder typisch Deutsch: Egal wer es ist, ob es nun Kohl oder Schröder ist, die Lebensleistung der Leute muss in den Dreck getreten werden.

Und sind wir auch mal ehrlich, Putin hat diesen Moloch Russland 20 Jahre stabil gehalten und zu einem politisch zuverlässigen Partner für Europa entwickelt.
Die Zeiten um Jelzin, wo alles unkontrolliert zerfallen ist, waren auch für Europa nicht einfach. Es hat ja mittlerweile auch jeder vergessen was Frieden bedeutet.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gerhard Schröder for Friedensnobelpreis

Beitragvon Südheidjer » Mi Mär 16, 2022 1:29

Die Lebensleistung von Herrn Schröder besteht darin, daß er eine ganze Generation einem Armutsrisiko ausgesetzt hat. Diejenigen, die es nicht geschafft haben, der drohenden Armut zu entkommen, stellen sich jetzt bei der Tafel an. Und es werden mehr werden, wenn die prekär beschäftigten Arbeitnehmer in Rente gehen. Und diese Leute können am Ende ihres Lebens nicht alle Flaschensammeln und täglich die Zeitung austragen.

Für mich ist Gerhard Schröder einer der größten Sozialverbrecher, den dieses Land bisher gesehen hat. Das würde ich ihm auch wortwörtlich auf den Kopf zusagen. Ich bin kein Stiefellecker.
Südheidjer
 
Beiträge: 12804
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gerhard Schröder for Friedensnobelpreis

Beitragvon T5060 » Mi Mär 16, 2022 1:35

Es fühlen sich aber viele in der von ihm geschaffenen sozialen Hängematte sehr wohl. Im eigenen Land weis man das nicht allzusehr zuschätzen, wohl aber im Rest der Welt.
Weshalb aktuell die männl. ukrainischen Wehrdienstverweigerer mit afrikanischen Vorfahren, ja auch lieber nach Deutschland wollen, wie nach Polen oder Rumänien.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gerhard Schröder for Friedensnobelpreis

Beitragvon Südheidjer » Mi Mär 16, 2022 2:45

Wenn du möchtest, daß sich niemand in der sozialen Hängematte ausruht, dann mußt du jegliche Unterstützung auf Null (0) runterfahren, also noch nichtmal HartzIV. Diejenigen, die arbeitsfähig sind, werden sich schon irgendwie ihre Kröten zusammen"verdienen" und diejenigen, die wirklich keine Chance auf dem Arbeitsmarkt haben, die verrecken halt. Die betteln dann in der Gosse.

Als Flüchtling ist es eventuell auch einfacher, besonders in der ersten Zeit, an Sozialleistungen zu kommen.
Bist du aber Deutscher mit nachvollziehbarer Identität und gläsernem Leben, dann viel Spaß mit den Mitarbeitern der "Arbeitsagentur". Ich habe dreimal in meinem Leben mit dem Arbeitsamt bzw. der Arbeitsagentur zu tun gehabt (beim ersten mal nach der Schule, beim zweiten mal nach dem Zivildienst und bei dritten mal nach dem Studium). Davon haben mich 5 Mitarbeiter behandelt wie einen Bettler bzw. einen nervenden Bittsteller und nur ein einziger Mitarbeiter hat schlicht seinen Job gemacht und mich als "Kunden" gesehen und mein Anliegen korrekt und freundlich bearbeitet. Den Vogel schoß ein Mitarbeiter des Arbeitsamtes ab, der mir noch nicht mal ein Antragsformular aushändigen wollte. Ich hatte per Gesetz übrigens einen Leistungsanspruch, der dann auch so erkannt wurde.

Wenn du erstmal tief in die HartzIV-Region gesunken bist und das geht schneller, als man glaubt, dann kann ich mir schon vorstellen, daß du dich irgendwann auch mit der Situation abfindest. 1-Zimmer-Wohnung, vom Amt bezahlt, Auto weg, Erspartes aufgebraucht und ein Großteil deiner 400,- im Monat gehen für selbstgestopfte Kippen und die abendlichen Biere weg. Essen holst du bei der Tafel und Klamotten in der Kleiderkammer. Und du hast viel Zeit, Playstation zu zocken, die du aus besseren Zeiten noch hast, und dich täglich mit deinen Kumpels, denen es genauso geht zu treffen und rumzugammeln.
Vielleicht noch ein bischen Schwarzarbeit und gut ist.

Warum solltest du also für 10,- Euro/Stunde brutto 180 stunden im Monat arbeiten gehen?
Netto bleiben 1350,- Euro im Monat. Miete, Telefon, Kabelfernsehen, zack sind 500,- Euro davon schonmal weg, bleiben 850.- Euro. Strom ist 40,- Euro (1200 kWh Jahresverbrauch)...bleiben knapp 800,- Euro. Nun hast du aber auch ein kleines Auto, um täglich zu Arbeit zu fahren......dafür gehen auch nochmal 300,- Euro weg (ohne private Freizeit-Touren). Verbleiben 500,- Euro. Ein bischen Rücklagen für den Fall einer kaputten Waschmaschine, Klamotten müssen auch ab und zu sein, Haftpflicht-Versicherung, tja und Essen mußt du dir davon auch kaufen. Also ist jeden Monat das Geld komplett weg.
Wo ist da also der Anreiz, arbeiten zu gehen? Ich kann da in gewisser Weise einige faule Hartzer verstehen. Denen ist die Perspektive verloren gegangen. Daraus erwachsen dann die sogenannten HartzIV-Dynastien, wie wir das die letzten 20 Jahre sehen konnten.

Arbeit muß sich lohnen und wer 45 Jahre gearbeitet hat (oder sich auch ein paar Jahre um die Kindererziehung gekümmert hat.....zukünftigen Rentenzahlern auf den rechten Weg bringen) und über seine Beiträge seinen Anteil am Sozialstaat geleistet hat, der hat meiner Meinung nach ein Anrecht darauf, mit einer auskömmlichen Rente versorgt zu werden. Das ist aktuell immer öfter leider nicht mehr der Fall. Also, warum sich abrackern?

Prof. Hans-Werner Sinn, der sicherlich kein Befürworter der sozialen Hängematte ist, hatte damals Schröder dafür kritisiert, daß die HartzIV-Gesetze zu wenig Anreiz böten, sich aktiv in den Arbeitsmarkt einzubringen. Recht hat er behalten, das sehen wir jetzt nach 20 Jahren Agenda 2010.

Peter Hartz, der Namensgeber und Mitinitiator dieser elendigen Reform, ist übrigens ein verurteilter Verbrecher, wenn mich meine Erinnerung nicht täuschen sollte.
Südheidjer
 
Beiträge: 12804
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gerhard Schröder for Friedensnobelpreis

Beitragvon DMS » Mi Mär 16, 2022 6:07

Der Eine gehört vor ein nationales, der Andere vor ein internationales Gericht.

T5060: Du irrst dich. Schröder="Die ruhige Hand" war der Kanzler, der die Wende zum Negativen für dieses Land einleitete. Die Kanzler vorher dachten an das Gesamtwohl. Man dachte nach Schröder kann es nicht mehr schlimmer kommen, aber falsch gedacht. Bei 5,2 Millionen Arbeitslosen lachte dieser selbstsicher und zufrieden in die Kameras. 1 Woche vor der Wahl sicherte er sich durch seinen Freund die Geldquelle in Russland. Für einen Exklusivvertrag an den größten Energieverbraucher Europas zeigte sich sein Freund tatsächlich auch erkenntlich.
Schröder hatte das Glück, zur rechten Zeit am richtigen Ort zu sein. Die Euroeinführung mit der einsetzenden Verschuldungsorgie der Südländer=Nachfrageboom, ausufernde Internationalisierung, billige Werkbank China usw. führten zu einer stark anziehenden nationalen Wirtschaft, das war aber keineswegs die Arbeitsleistung bzw. der Verdienst vom Schosshündchen. Schröders Schosshündchen propagierenden, dass die faulen Arbeitnehemer nun wegen Hartz endlich in die Gänge kommen=Geschichtsverfälschung. Die Leistung eines hoch industrialisierden Landes hängt nicht davon ab, ob die untere Einkommensklasse Vollgas gibt oder nicht.

Südheidjer: In diesem Land bist du beim Leisten und Zahlen gern gesehen, vor allem wenn du das gern und widerspruchslos machst. Brauchst du was, läßt man dich das spüren, wer der Herr ist und wer der Bittsteller.
Die Großen werden aufhören zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen. Ich bin kein Untertan.
Es braucht weder Herrn noch Knecht, dann ist die Welt gerecht.
DMS
 
Beiträge: 2221
Registriert: Sa Okt 19, 2013 15:41
Wohnort: Nordostoberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gerhard Schröder for Friedensnobelpreis

Beitragvon T5060 » Mi Mär 16, 2022 10:54

Also DMS du hast Recht, so war es und der Schröder gehört geteert und gefedert dafür wie er die Währungsunion verhunzt samt, seinem damaligen Finanzminister Hans Eichel.
Letzterem habe ich aber schon meine persönliche Anerkennung zu kommen lassen.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gerhard Schröder for Friedensnobelpreis

Beitragvon langholzbauer » Mi Mär 16, 2022 13:56

Ihr könnt mich gern dafür ächten.
Der Gerhard Schröder war als Kanzler so ein typischer Erbprinz.
Er hat das Amt nur erlangt, weil er sich in der falschen Partei gut getarnt hatte.
Er hat einen großen gut laufenden Laden übernommen.
Die Probleme welche er übermahm, ist er zwar mit seiner Truppe angegangen, aber die Arten der Lösung spotten jeder Volkswirtschaftslehre und hatte sich vorher die CDU nicht getraut.
Riester- Renten und die Arbeitnehmer- Überlassungsgesetze sind skrupelloser Kapitalismus pur, wie es Marx schon im Kapital beschrieben hatte.
Das hatte äuserst wenig mit Sozialdemokratie oder dem Amtseid: "...zum Wohle des deutschen Volkes..." zu tun!

Und Putin konnte ihn recht gut einordnen.
Der hat ihn damals schon rechtzeitig gut eingeseift.
Denn der " Ha Ha Ha- Gerhard " gehörte ja zu den Großen...
Die paar Mille für seine Pöstchen bezahlen wir Deutschen automatisch mit der russischen Energie ab...
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12596
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gerhard Schröder for Friedensnobelpreis

Beitragvon DWEWT » Do Mär 17, 2022 7:58

langholzbauer hat geschrieben:Er hat einen großen gut laufenden Laden übernommen.
Die Probleme welche er übermahm, ist er zwar mit seiner Truppe angegangen, aber die Arten der Lösung spotten jeder Volkswirtschaftslehre und hatte sich vorher die CDU nicht getraut.
Riester- Renten und die Arbeitnehmer- Überlassungsgesetze sind skrupelloser Kapitalismus pur, wie es Marx schon im Kapital beschrieben hatte.
Das hatte äuserst wenig mit Sozialdemokratie oder dem Amtseid: "...zum Wohle des deutschen Volkes..." zu tun!



Sein Credo "Fördern und Fordern" fand ich sehr gut. Dass das mit den Hartz-Regelungen nicht optimal umgesetzt wurde, ist schon klar. Auch der Ausbau der Geringfügigkeitsbeschäftigung zur Reduzierung der Arbeitskosten, fand ich positiv. Diese Regelung spiegelt doch nur das "Geiz ist Geil"-Motto der Verbraucherschaft in seiner Wirkung auf den Arbeitsmarkt wider. Wer billig einkauft zeigt ganz klar, dass er möchte, dass billig produziert wird. Das kann letztlich auch ihn selbst treffen!
Zum deutschen Volk gehören auch die, denen es materiell gut geht. Das ist zwar eine immer kleiner werdende Gruppe in unserer Gesellschaft aber auch deren Interessen müssen wahrgenommen werden. Damit meine ich nicht das ständige Geplärre von den starken Schultern, die mittlerweile so abgearbeitet sind, dass wir Einkommensempfänger mit 35 Tsd.€ Jahreseinkommen, als single, schon als "starke Schulter" einstufen müssen. Wir werden uns in Zukunft von so einigen "Heil-Aktionen" im Sozialbereich wieder trennen müssen, wenn dieser Laden wieder laufen soll. Bin mal gespannt, wie Scholz den "Grünen" seine Priorisierung bei den außerordentlichen Ausgaben zugunsten der BW vertreten will. Eines sollte klar sein, mit zusätzlichen Ausgaben zum "Klimaschutz" ist zunächst Essig. Ob die "Grünen" diese Kröte schlucken werden, ist zweifelhaft. Sehr fragwürdig ist natürlich auch die Vorgehensweise von Scholz. Sollte wirklich die "Grünen"-Spitze, zum 100 Mrd.€-Deal, vorher nicht informiert worden sein? Die Opposition informieren und den Koalitionspartner nicht? Kein Vertrauen in die eigene Koalition? Falls doch, haben Harbeck/Baerbock immerhalb der "Grünen"-Spitze ein erhebliches Problem.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gerhard Schröder for Friedensnobelpreis

Beitragvon tyr » Do Mär 17, 2022 8:30

Von Fördern udn Fordern ist aber am ende, zumindest hier im Osten, nur fordern gebliebn. Vor allem hatte sich das HIV- System am Anfang durch völlig unrealistische Forderungen ausgezeichnet. Wo keine Arbeit ist, kann man von den Leuten auch nicht fordern sich Arbeit zu suchen. Nicht in einem so bürokratisch durchregulierten Land. Das kann man in Polen machen, wo es genügt ein Firmenschild vor die Tür zu hängen, und dann versucht man das eben, was da drauf steht, entweder man verdient damit Geld oder eben nicht, dann nimmt mans wieder rein, und probiert was anderes, das geht in Deutschland nicht.
Dann kam die Idee mit den Ich-AG´n, die Folge war, das nun auch noch die kleineen Dienstleistungs- udn viele Handwerksbetriebe, vor allem im Galabau und Ausbau udn baunebengewerbe eine staatlich subventionierte Konkurenz bekam, und seine Leute entlassen musste, die wiederum in HIV landeten, udn so das Heer der zu "betreuenden" ständig vergrößerte. Dazu kam dann der EinEurojob, der das problem noch zusätzlich weiter verschärfte, da viele öffentlcihe Auftraggeber nun keine Aufträge mehr ausgaben. sondern viele Dinge über die, erstmal, billigeren Eurojobber erledigten.
Und mit den Jahren wurde aus diesem restrektivem System, ein Arbeitsverhinderungssystem, da sich um das HIV - System eine ganze Industrie, aus Weiterbildungs- udn Betreuungsfirmen und vereinen bildete, meist sehr nah an SPD udn gewerkschaften, eine wunderbare Pöstchengenerierungsmaschine, die überhaupt nicht daran interessiert sein kann, das ihre "kunden" sie verlassen und möglicherweise dauerhaft eins elbstständiges Leben führen...

Schröder war ein guter Aussenpolitiker, und ein extrem schlechter Innenpolotiker, er hat uns nicht nur, so weit wie möglich, den Irakkrieg unseres Hegemons erspart, sondern den Ausgleich mit Russland gesucht, und uns diesen Markt eröffnet, udn dabei die Forderungen der Polen udn Balten vom Hals gehalten. Er hat gewußt, ein Bündnis mit Russland, sei es auch nur rein wirtschaftlich, ist für Europa der größte Friedensgarant, udn für Deutschland ei Garant für allgemeinen Wohlstand. Die nachfolgenden regierungen haben dies, aus gehorsam gegenüber unerem hegemon, udn aus ideologischer Verblödung udn westlicher Arroganz und Überheblichkeit, wieder zerstört.
Und nun stehen wir vor den Trümmern dieser Politik, udn es wird usn, und vor allem unseren Kindern, nicht nur immensen Wohlstand, sondern auch lebensjahre kosten.
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10305
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gerhard Schröder for Friedensnobelpreis

Beitragvon Todde » Mo Mär 21, 2022 12:53

Schröder ist zum Ehrenkommandeur der russischen Streitkräfte ernannt worden.
:lol:


https://twitter.com/roblagnac/status/15 ... 5756249090
Bild
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gerhard Schröder for Friedensnobelpreis

Beitragvon Manfred » Mo Mär 21, 2022 23:06

Schroeder.jpg
Schroeder.jpg (60.69 KiB) 508-mal betrachtet


Quelle: https://www.facebook.com/derbrunoschulz ... 436236887/
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12988
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
58 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki