Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 18:19

Gerste Häckseln ?

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
41 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Clong1992 » So Mai 06, 2007 16:32

wie viel l gehen wohl in das fass rein ?
Clong1992
 
Beiträge: 76
Registriert: So Mai 06, 2007 16:28
Wohnort: ostercappeln
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon automatix » So Mai 06, 2007 16:35

Hammer|on hat geschrieben:Hi,

ich mache damit nix, das wäre nicht schlecht zum bewässern 8)


ich weiß ja nicht, ob die Gerste das stehend überstehend würde - mit meinen Faß hab ich auf jeden Fall zweifel, daß das funktioniert hätte.

Allerdings schaut unsere Gerste recht passabel aus
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 6320Premium » So Mai 06, 2007 19:07

Clong1992 hat geschrieben:wie viel l gehen wohl in das fass rein ?

so ca 3-4000ltr.

Damit bleibt man 2 Monate am bewässern :lol:
Mfg
6320Premium
Benutzeravatar
6320Premium
 
Beiträge: 574
Registriert: Sa Jul 15, 2006 19:50
Wohnort: NDS
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 6320Premium » Mo Mai 07, 2007 13:33

Heute kam der Regen endlich :D
Mfg
6320Premium
Benutzeravatar
6320Premium
 
Beiträge: 574
Registriert: Sa Jul 15, 2006 19:50
Wohnort: NDS
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Desperado » Fr Jun 01, 2007 13:58

Sind das alles vertrocknete Nebentriebe oder ist das der Rest was nach einer Mehltau- und Typhulainfektion noch übrig ist?

Bei uns haben eigentlich nur die Bestände ihre Triebe stark dezimiert, die zu schwach angedüngt wurden und noch keine Schossergabe hatten (oder diese aufgrund der Trockenheit noch nicht verwerten konnten).

Bei uns sieht es so aus, dass eine Sorte wie Merlot dieses Jahr gerade mal halb so lang ist wie sonst (ca. 60 cm). Die Bestandesdichte ist aber da und mit dem Regen hat sich auch eine sehr schöne Ähre gebildet.
Mit nem Wachstumsregler hätte ich die nie so kurz bekommen. Ich denk mal schon, dass auch dieses Jahr die 70 - 80 dt/ha drin sind.

Was hast Du eigentlich jetzt mit Deiner Gerste gemacht (siliert oder stehen lassen?)
Zuletzt geändert von Desperado am Fr Jun 01, 2007 21:28, insgesamt 1-mal geändert.
Desperado
 
Beiträge: 636
Registriert: Fr Jun 01, 2007 8:33
Wohnort: zwischen Tauber und Jagst
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hammer|on » Fr Jun 01, 2007 20:59

So sieht es jetzt bei mir aus....

[albumimg]2208[/albumimg]
Hammer|on
 
Beiträge: 713
Registriert: So Jun 12, 2005 15:46
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Biringer » Di Jun 05, 2007 20:53

Hi Leute,

wir haben unsere Gerste einer Biogasanlage verkauft, wir haben 800€ fürs ha. bekommen und 150€ drauf, weil er gleich ein Sudangras sääen durfte.
Mfg
Biringer
Biringer
 
Beiträge: 177
Registriert: Mi Jan 18, 2006 18:27
Wohnort: (Bayern)
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bauleiter » Di Jun 05, 2007 21:45

Zeigen die ersten Bilder Sommer oder Wintergerste ? Für Wintergerste sieht es wirklich bescheiden aus.
Bauleiter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hammer|on » Mi Jun 06, 2007 19:09

Biringer hat geschrieben:Hi Leute,

wir haben unsere Gerste einer Biogasanlage verkauft, wir haben 800€ fürs ha. bekommen und 150€ drauf, weil er gleich ein Sudangras sääen durfte.
Mfg
Biringer


Ist ja nicht gerade viel 800€ für Gerste und Stroh......

Wann wird das Sudangras gemäht ??
Hammer|on
 
Beiträge: 713
Registriert: So Jun 12, 2005 15:46
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » Do Jun 07, 2007 11:42

Hammer|on hat geschrieben:
Ist ja nicht gerade viel 800€ für Gerste und Stroh......


Hmm, nehmen wir mal an sie bleibt stehen und wird gedroschen
Dann 800 + 100 Drescher = 900
Die teilst du dann durch den aktuellen Gerstenreis = 11.50
Dann brauchst du schon 78 dt/ ha um genau das Gleiche zu haben, die Gerste ist noch nicht abtransportiert und du hast einen Monat Zeit bei der Zwischenfrucht verloren.
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon automatix » Do Jun 07, 2007 12:27

und jetzt nehmen wir noch 40 dt Stroh pro ha, die auch 300 bringen abzüglich 100 euro fürs Pressen und transportieren, dann haben wir nur noch 700 euro, geteilt durch 12,70 (11,50 zzg steuer), dann sinds nur noch 55 dt/ha Ertrag, die nötig sind.
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » Do Jun 07, 2007 13:35

Für 300/ha, auch für 250 kannst 80 ha Stroh bei mir bekommen :roll:
Löse normalerweise zwischen 50 und 100...
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hammer|on » Do Jun 07, 2007 15:45

Hmmm.. wenn ich 80 dt/ha ernte für 12,70 pro dt komme ich auf 1016€ plus 100€ für das stroch wenn ich es ab Feld verkaufe gleich 1116€ minus 200€ für dreschen und Transport bleiben mir 916€
Hammer|on
 
Beiträge: 713
Registriert: So Jun 12, 2005 15:46
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Eddi » Do Jun 07, 2007 15:51

200 euro für dreschen und transport? :shock:
150 kommt schon eher hin...........
Ich hab Rücken Schätzelein....
Benutzeravatar
Eddi
 
Beiträge: 1389
Registriert: So Jun 11, 2006 12:14
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » Do Jun 07, 2007 15:52

Damit hätte Biringer ne Menge arbeit mehr und 34 € weniger :lol:
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
41 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki