Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 11:16

Getreide in Biogasanlagen rentabler????

Ob Biogas, Photovoltaik oder Windkraft, Regenerative Energien gewinnen immer mehr an Bedeutung in der Landwirtschaft.
Forumsregeln
Dieses Forum dient nur noch als Archiv für ältere Beiträge. Neue Themen bitte in den entsprechend neu eingerichteten Unterforen erstellen.
Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Pejdää » Do Jan 18, 2007 13:45

Also beim Roggen hab ich die preise vom 12.06! da sins für 100 kg 12 Euro, des macht dann für 2,5 Kg 30 Cent.
Und Öl kostet heute 100 Liter 50 Euro, da ein Kg = 0,84 Liter sin, macht des für 1kg = 60 Cent!!! Falls die Roggenpreise schon wieder so anderst sind wärs net wenn mir die akteullen schnell durchgeben könntest! danke
Wie isn des mit der Einspeisung bei der Verbrennungsanlage? was krieg ich da für 10 KW?? danke
Pejdää
 
Beiträge: 15
Registriert: Mo Jan 15, 2007 13:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Pejdää » Do Jan 18, 2007 13:47

Also Roggen passt ja!! ähm noch kurz: du meintest die Festkosten sind höher......also bleibt mir da nicht viel unterschied zwischen Heizöl und Roggenverbrennen oder? wie kann ich des mit dem Biogasertrag in der BA vergleichen??
Pejdää
 
Beiträge: 15
Registriert: Mo Jan 15, 2007 13:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 251at » Do Jan 18, 2007 13:57

Pejdää hat geschrieben:ok.......damit kann ich viel anfangen, danke.
Ich hab übrigens den Vergleich Heizöl/ Getreide verbrennen mal durchgerechnet:
Nach den aktuellen Getreidepreisen (angenommen ich kauf den Roggen) kosten bei der Verbrennung von 2,5 kg Roggen, also 10 KW nur 30 Cent. Und um 10 KW zu erhalten in Heizöl kostet mich das 60 Cent.weißt du auch was ich an Geld bekomme wenn ich diese 10 KW einspeise?? sonst kann ich das ja schlecht mit der Biogasanlage vergleichen?!?
Bei der Biogasanlge bekomm ich für 2,5 kg Roggen ja in etwa 3 KW oder 3kWh? für 3 kWh wären das ja gerde mal......35 Cent oder?
danke


Das Problem ist das das 10kw Wärmeenergie sind, nicht Elektrische Energie. Wärmeenergie ist bei einer Biogasanlage nur ein Zubrot. Beim Umwandeln von Wärmeenergie in Bewegungsenergie und dann Elektrische Energie entstehen große Verluste, vor allem wenn es relativ kleine Anlagen sind.
251at
 
Beiträge: 586
Registriert: Do Aug 10, 2006 10:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Pejdää » Do Jan 18, 2007 14:32

Also schwer zu vergleichen oder? was würdet ihr sagen ist nun am rentabelsten, falls sich sowas überhaupt sagen lässt: Die Verbrennung von Getreide oder die Verwendung in einer Biogasanlage?
Pejdää
 
Beiträge: 15
Registriert: Mo Jan 15, 2007 13:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 251at » Do Jan 18, 2007 15:19

Ohne es zu berechnen, das Verbrennen zur Wärmegewinngung, allerdings nur soweit wie man die Wärme gebrauchen kann, Wärme Verkaufen ist mangels sinvoller Transport und Lagermöglichkeiten praktisch unmöglich.
251at
 
Beiträge: 586
Registriert: Do Aug 10, 2006 10:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Pejdää » Do Jan 18, 2007 15:26

ok....danke mal!!
Pejdää
 
Beiträge: 15
Registriert: Mo Jan 15, 2007 13:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » Do Jan 18, 2007 16:15

Also hier (Luxemburg) ist die Verbrennung trotz fehlendem Nawarobonus (kriegen nur 12,6 ct/kwh) ungünstiger als Verbiogasen weil die Heizölpreise eben günstiger sind.Den Roggenpreis hab ich vom örtlichen Händler.
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » Do Jan 18, 2007 16:20

251at hat geschrieben: Beim Umwandeln von Wärmeenergie in Bewegungsenergie und dann Elektrische Energie entstehen große Verluste, vor allem wenn es relativ kleine Anlagen sind.

Sag einfach "Ausser unrentablen Pilots gibt es bisher keine Biogas-ORCs"
Das Temperaturgefälle ist einfach zu gering.
Und wenns dann mal kommt : 250 000 euronen Invest um aus 500kwtherm ertwa 60 elek zu machen...
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Pejdää » Do Jan 18, 2007 16:40

gut!!
ähm kann mir zufällig jemand sagen wieviel % Energie in der BRD durch Biogas "hergestellt" werden??so n stand von 2006 oder so?! ich find immer nur nen Stand von 2005: 0,5 %!!! und ne Prognose für 2020 = 17%!! danke gruß
Pejdää
 
Beiträge: 15
Registriert: Mo Jan 15, 2007 13:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 251at » Do Jan 18, 2007 17:24

euro hat geschrieben:
251at hat geschrieben: Beim Umwandeln von Wärmeenergie in Bewegungsenergie und dann Elektrische Energie entstehen große Verluste, vor allem wenn es relativ kleine Anlagen sind.

Sag einfach "Ausser unrentablen Pilots gibt es bisher keine Biogas-ORCs"
Das Temperaturgefälle ist einfach zu gering.
Und wenns dann mal kommt : 250 000 euronen Invest um aus 500kwtherm ertwa 60 elek zu machen...


Das ist ja schon wieder ein anderes Thema. Aus überschüssiger Abwärme Elektrische Energie zu machen ist schwierig. Wenn man Biomasse (z.B. Getreide) einfach verbrennt kann man damit relativ Problemlos einen Dampfturbine oder sogar nur eine Dampfmaschiene antreiben. Von den Anschaffungskosten bestimmt billiger als eine Biogasanlage, dazu kürzere Anlaufzeiten. Die Frage ist nur der Wirkungsgrad.
251at
 
Beiträge: 586
Registriert: Do Aug 10, 2006 10:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » Do Jan 18, 2007 18:12

Immer dieses Herumspekuliere :roll:
Turboden aus Italien sowie Talbotts aus Uk bauen sowas, von billiger, bei vergleichbarer Leistung, keine Spur und sowieso nur als Nebennutzung eines Wärmenetzes brauchbar.
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Pejdää » Fr Jan 19, 2007 9:55

ähm kann mir zufällig jemand sagen wieviel % Energie in der BRD durch Biogas "hergestellt" werden??so n stand von 2006 oder so?! ich find immer nur nen Stand von 2005: 0,5 %!!! und ne Prognose für 2020 = 17%!! danke gruß
Pejdää
 
Beiträge: 15
Registriert: Mo Jan 15, 2007 13:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Carsten » Fr Jan 19, 2007 11:28

Hallo,

Pejdää hat geschrieben:ähm kann mir zufällig jemand sagen wieviel % Energie in der BRD durch Biogas "hergestellt" werden??so n stand von 2006 oder so?! ich find immer nur nen Stand von 2005: 0,5 %!!! und ne Prognose für 2020 = 17%!! danke gruß


laut der Beilage Topagrar (Dezember Ausgabe) "Biogas im Wandel" liegen für 2006 auch nur geschätzte Zahlen vor.

Es zur Zeit sehr schwierig aktuelle Zahlen zu bekommen da sehr viele Anlagen eben noch im Bau sind. Auch fertiggestellte Anlagen produzieren nicht gleich von heute auf Morgen Strom.

Laut einem Diagramm sollen im Jahr 2006 ca. 3500 Anlagen mit einer el. Leistung von 1050 Megawatt am Netz gewesen sein (geschätzt). 2005 sollen ca. 2600 Anlagen knapp 800 Megawatt produziert haben.

Edit: Dort steht auch drin das Produktion von Strom aus Biogas von Bundesland zu Bundesland sehr verschieden sind. In Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern soll der Anteil schon um die 10% des Primärenergieverbrauches ausmachen. Der Anteil an Erneuerbaren Energien beträgt z.B. in Mecklenburg-Vorpommern schon über 30%.
Gruß
Carsten
_________________
Benutzeravatar
Carsten
Site Admin
 
Beiträge: 3575
Registriert: Do Jan 02, 2003 15:51
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Pejdää » Fr Jan 19, 2007 16:55

ok! danke!! bin jetzt so ziemlich fertig mit meiner arbeit, mach nur noch so ne Wirschaftlichkeitsberechnung, dann sollte alles klar sein!!! danke mal an alle!!!
Pejdää
 
Beiträge: 15
Registriert: Mo Jan 15, 2007 13:48
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Regenerative Energien

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], JueLue, martin2209

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki