Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 10:14

Getreide Intervention

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Getreide Intervention

Beitragvon Jan-Arwin » Di Aug 18, 2009 21:22

automatix hat geschrieben:ja, in der wüste würde das ja auch sinn machen und nicht hochsuventioniert auf unseren Dächern und Feldern.

Ein schöner Punkt, der zeigt, daß die Politik gar nicht will, daß wirklich Preise steigen ist das Verbot von Getreideheizungen - die gibts nur in Ausnahmefällen mit extra Genehmigung - obwohl man damit mehr Wertschöpfung vom Acker holen würde als mit Brotgetreide.

Der Staat begrüßt keine Selbstläufer, er ist nur auf den eigenen Profit aus, um die Staatskassen schnell zu füllen. Bei Wüstenstrom geht der Staat sowie einheimische Unternehmen weitgehend leer aus. Zudem würde die Stromlobby randalieren.
Weg mit den Milliarden Subventionen !!!
Benutzeravatar
Jan-Arwin
 
Beiträge: 114
Registriert: So Jun 28, 2009 8:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreide Intervention

Beitragvon Jan-Arwin » Di Aug 18, 2009 21:52

frankenvieh hat geschrieben:
Jan-Arwin hat geschrieben:
euro hat geschrieben:Denke mal dass irgendwann vorbei mit lustig ist Jan-Arwin.
Du bist im Begriff den Termin zu verpassen.
Für Foren gilt Hausrecht, sollte der Hausbesitzer eine kläffende Töle überhören könnte es sein dass er plötzlich allein ihr Gekläffe anhören muss...

Ist mir sch...egal. Frankenvieh und einige nannte mich 20 oder 30 mal Depp, das war O.K. da lach ich selber drüber. Aber bei Nazitum oder rechten Parolen hört der Spaß auf :!:
Wenn du eine andere Meinung hast, ist das deine Sache.


Um einen Strafantrag oder Strafanzeige zu stellen, braucht man keine Rechtsschutz, das kann nämlich jeder selbst tun ohne RA. .

Klar kann das jeder ohne Rechtsschutz, sollte auch jedermann bekannt sein.



Wenn ich, zu Recht, deine Hetze gegen die Landwirte, mit der hetze gegen die Juden vergleiche, dann ist dies beileibe weder eine Verherrlichung der Nazies noch eine Beleidigung gegen Dich, sondern eben eine klare zulässige Argumentation,
[/quote]
der Vergleich mit den Fensterscheiben einschlagen im dritten Reich stört mich nicht. Was mich stört war Deine klare Ausdrucksweise Du *Zensur* zu meiner Person. Und das nicht nur einmal. Sollte jemand zuhause Hackenkreuze in seinem Zimmer aufbewahren, stört mich das nicht. Wenn mich jemand in einem öffentlichen, für jeden zugänglichen Forum mehrmals als *Zensur* bezeichnet, bekommt dieser Probleme.
Weg mit den Milliarden Subventionen !!!
Benutzeravatar
Jan-Arwin
 
Beiträge: 114
Registriert: So Jun 28, 2009 8:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreide Intervention

Beitragvon hans g » Di Aug 18, 2009 21:56

Jan-Arwin hat geschrieben:... bekommt dieser Probleme.

..dann musste dich aber OUTEN :mrgreen:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreide Intervention

Beitragvon Geronimo » Di Aug 18, 2009 22:35

hans g hat geschrieben:
Jan-Arwin hat geschrieben:... bekommt dieser Probleme.

..dann musste dich aber OUTEN :mrgreen:


Wird sicher sehr aufschlussreich. ;-)
Geronimo
 
Beiträge: 1406
Registriert: Di Feb 28, 2006 13:09
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreide Intervention

Beitragvon schakschirak » Di Aug 18, 2009 22:53

Fossi hat geschrieben:Hi!
Kann mir vielleicht einer erklären, wie die Intervention bei Getreide abläuft und wer genau diese durchführt bzw. verwaltet und bei Mißwirtschaft haftet!?
Danke,
Fossi

Wird denn wieder Getreide eingelagert ? Wäre mir neu.
Benutzeravatar
schakschirak
 
Beiträge: 1693
Registriert: Fr Sep 26, 2008 19:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreide Intervention

Beitragvon Ackerlöwe » Di Aug 18, 2009 23:07

@Jan-Arwin: Äußere dich doch mal zu folgendem Beitrag, anstatt hier ununterbrochen weiter rumzuhetzen!

Frankenbauer hat geschrieben:War der Beitrag von bona terra jetzt nicht zu verstehen? Oder vesteht ihn nur ein Einzeluser nicht? Ohne Intervention ( hieß früher auch Nationale Reserve) würden die Preise auf jede Marktbewegung reagieren, was für eine immer größer werdende Bevölkerungsschicht eine Katastrophe wäre. Diese Preisstabilität war übrigens über Jahrzehnte eine der Kernforderung der Gewerkschaften.

Gruß

Werner



Immer, wenn deutlich wird, dass du auf dem Holzweg bist, gehst du den entlarvenden Beiträgen aus dem Weg und fängst wieder deine langbekannte Pöbeltour an. Ziemlich armselig!

Armselig ist es auch, dass du es tatsächlich nötig hast bzw. die Zeit dafür, alle Beiträge eines bestimmten Users auszudrucken. Die Wahrscheinlichkeit, dass es tatsächlich vor Gericht gehen sollte ist gleich null. Und wenn du tatsächlich so naiv bist, trifft das Wort **** auf dich einmal mehr zu.



Von der Wüstensolargeschichte halte ich nicht viel...damit machen wir uns doch wieder vom Ausland abhängig. Außerdem, wer weiß, ob die Module den Bedingungen in der Sahara dauerhaft gewachsen sind? Was ist, wenn ein Sandsturm kommt und man danach die Module mit dem Bagger suchen kann? Bzw. reichts ja schon, wenn sie leicht mit Sand bedeckt sind....


mfg
Ackerlöwe
 
Beiträge: 667
Registriert: Fr Jan 09, 2009 21:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreide Intervention

Beitragvon schakschirak » Mi Aug 19, 2009 0:00

frankenvieh hat geschrieben:Ihr vergesst dabei die private Lagerhaltung..

Ich meinte die staatliche Einlagerung. Wurde die neuerdings wieder eingeführt ? Wird sie in Kürze eingeführt, sollte das Getreide wenn möglich noch nicht verkauft werden :wink: .
Benutzeravatar
schakschirak
 
Beiträge: 1693
Registriert: Fr Sep 26, 2008 19:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreide Intervention

Beitragvon schakschirak » Mi Aug 19, 2009 1:26

Hab eben diesen Kleinkrieg noch bemerkt.
Einerseits reden die einen manchmal Quatsch, was hier am falschen Ort stattfindet. Andererseits muss sich keiner wundern sollte es zum Kleinkrieg ausarten.
Sollte ein Hanswurst, zöggeler, jan oder Brandner Kaspar zum 30stenmal als Ar..loch oder Voll.diot bezeichnet worden sein, ob berechtigt oder nicht, wird keine vernünftige Unterhaltung oder Diskussion mehr stattfinden. Wen wunderts ?
Der Link mit den Subventionen ist längst ein alter Hut.

Ich keile mich auch mit H.b., xyxy ( manchmal auch frankenvieh )über das wie, warum, wann und wie es weitergeht, allerdings finden unsere Wettkämpfe stets oberhalb der Gürtellinie statt. Sonst wär ich nicht mehr hier.
Benutzeravatar
schakschirak
 
Beiträge: 1693
Registriert: Fr Sep 26, 2008 19:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreide Intervention

Beitragvon forenkobold » Mi Aug 19, 2009 21:35

Jap, ist quasi der Schlüssel zum Erfolg, was auf mich auch zutrifft . Mit möglichst wenig Aufwand, viel erreichen. Das beherrschen nicht viele.


Oh doch.. die Anzahl der charakterlosen rücksichtslosen niederträchtigen Über-Leichen-Geher wird stetig größer. Du bist nicht allein.
Ich fühl mich irgendwie wohl in meinem kleinen Teich. Lieber mit gutem Gewissen seine kleinen Kreise ziehen und dafür im Spiegel kein [zensiert] sehen.
Sag mal.. wieso mußt Du eigentlich nicht kotzen wenn du bloß an Dich denkst?
Frankenvieh hat Recht....
ich ordne Dich auf der nach unten offenen Moralskala im Keller der berüchtigsten Nazischweine ein. Du wärst ne gaaaaanz große Nummer gewesen damals.. aber sowas von einer Nummer.
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreide Intervention

Beitragvon Jan-Arwin » Mi Aug 19, 2009 23:46

Ackerlöwe hat geschrieben:@Jan-Arwin: Äußere dich doch mal zu folgendem Beitrag, anstatt hier ununterbrochen weiter rumzuhetzen!

Frankenbauer hat geschrieben:War der Beitrag von bona terra jetzt nicht zu verstehen? Oder vesteht ihn nur ein Einzeluser nicht? Ohne Intervention ( hieß früher auch Nationale Reserve) würden die Preise auf jede Marktbewegung reagieren, was für eine immer größer werdende Bevölkerungsschicht eine Katastrophe wäre. Diese Preisstabilität war übrigens über Jahrzehnte eine der Kernforderung der Gewerkschaften.

Gruß

Werner





na gut, kopier ich für Schlafsäcke meine Antwort von Seite 1 auf bonna terras Beitrag eben nochmal rein :cry:
Jan-Arwin hat geschrieben:
bona terra hat geschrieben:[
Genau mit der Intervention werden langfristig aber die Preise nicht gestützt sondern auf einem relativ niedrigem Niveau gehalten. Ziehen nämlich die Preise wieder an, kommt die intervenierte Ware wieder auf den Markt und verhindert so einen weiteren Preisanstieg! So geschehen auch 2007. Die Preise hoben erst ab als die Interventionsläger leer waren. Gewinner dieses Instrumentes sind nicht die Bauern sondern eher die Lebensmittel verarbeitende Industrie, welche ja keine Interesse hohen Rohstoffkosten hat.

Ich hab übrigens heuer 1/4 meiner Betriebsfläche für 5 Jahre stillgelegt. Über das Bay. Kulap, da fließen bei meinen Bodenpunkten inkl. Flächenpräme gut 1200 €/p.a. und ha. Mal schauen, ob da die noch in der Produktion gebliebenen "Filetstücke" meiner Äcker in der Rentabilität mithalten können. Momentan schauts nicht danach aus!

Völlig Richtig, ich denke das haben die meisten auch vestanden, nur lügen sie sich wie z.b. ein frankenvieh nach wie vor die Taschen voll und gröllen aus Gewissensbissen rechte Parolen durchs Forum :lol: .
Sie belügen aber in erster Linie sich selber und natürlich den Steuerzahler. :twisted: Wobei der Steuerzahler die Masche längst durchschaut hat und sich für einen Subventionsabbau aussprechen, was die EU auchg umsetzen will. :evil:



forenkobold, das du ein beruflicher schläfer bist wissen wir. :lol:
Daran wird dein ständiges Wiederholen und geheule nichts daran ändern :lol:
Wenn andere beruflich erfolgreicher hantieren, nützt weder Neid noch Missgunst :mrgreen:
Hab meinem Chef deine Grüße übermittelt. Er hat gefragt ob du vom anderen Ufer kommst :lol:
Weg mit den Milliarden Subventionen !!!
Benutzeravatar
Jan-Arwin
 
Beiträge: 114
Registriert: So Jun 28, 2009 8:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreide Intervention

Beitragvon maexchen » Do Aug 20, 2009 0:04

Du bist schon ein Spaßvogel. Daß du allen Ernstes glaubst, daß sich die "nicht subventionierte" Stillegung gegenüber dem normalen Anbau rechnet. Bild
Möchte mal wissen, wer Dich ständig mit nem nassen Lappen verprügelt. Schlafsack !
maexchen
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreide Intervention

Beitragvon Ackerlöwe » Do Aug 20, 2009 0:17

Darwin, merkst du nicht, wie du dir selbst widersprichst?

bona terra hat geschrieben:Genau mit der Intervention werden langfristig aber die Preise nicht gestützt sondern auf einem relativ niedrigem Niveau gehalten. Ziehen nämlich die Preise wieder an, kommt die intervenierte Ware wieder auf den Markt und verhindert so einen weiteren Preisanstieg! So geschehen auch 2007. Die Preise hoben erst ab als die Interventionsläger leer waren. Gewinner dieses Instrumentes sind nicht die Bauern sondern eher die Lebensmittel verarbeitende Industrie, welche ja keine Interesse hohen Rohstoffkosten hat.


Hier schimpfst du über die Intervention:
Jan-Arwin hat geschrieben:Ihr produziert wie immer zuviel. Dann wird gejammert und ihr stellt euch mit Schildchen bewaffnet vor ein Ratsgebäude. Der Staat muss stützend eingreifen bevor die Preise vollends zusammenbrechen. Die ganze Zeche mit allen Risiken trägt der Staat, dahinter verbirgt sich der Steuerzahler mit aber Millionen oder genauer gesagt Milliarden, die wieder sinnlos verplempert werden, weil ein Wirtschaftsbereich die Marktgesetze ausblendet und auch noch stolz darauf ist, wachsen zu können. Um den Markt weiter zu belasten.
:evil:



Und hier gibst du dem Statement Recht, in dem die absolute Notwendigkeit der Intervention (übrigens völlig richtig!) dargestellt wird
Jan-Arwin hat geschrieben:Völlig Richtig, ich denke das haben die meisten auch vestanden, nur lügen sie sich wie z.b. ein frankenvieh nach wie vor die Taschen voll und gröllen aus Gewissensbissen rechte Parolen durchs Forum :lol: .
Sie belügen aber in erster Linie sich selber und natürlich den Steuerzahler. :twisted: Wobei der Steuerzahler die Masche längst durchschaut hat und sich für einen Subventionsabbau aussprechen, was die EU auchg umsetzen will. :evil:


...und fängst nach nicht mal einer Zeile wieder mit deiner Hetze an. Merkst du was?


Hast jetzt etwa doch deine Meinung über die Intervention geändert? Dann schreib das doch deutlich hier rein, dass du dich bei deinem ersten Statement falsch lagst, oder hast dazu keinen Arsch in der Hose?

Und in welchem Zusammenhang steht bitteschön "sich die Taschen vollügen"? Ist doch wieder mal völlig an den Haaren herbeigezogen und entbehrt jeder Grundlage, genauso wie all dein anderes Geschreibsel auch.


Jan-Arwin hat geschrieben:Hab meinem Chef deine Grüße übermittelt. Er hat gefragt ob du vom anderen Ufer kommst :lol:


Was? Dein Chef ist homosexuell? :lol: Wird ja immer schöner hier.... n8


mfg
Ackerlöwe
 
Beiträge: 667
Registriert: Fr Jan 09, 2009 21:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreide Intervention

Beitragvon Jan-Arwin » Do Aug 20, 2009 10:18

Ackerlöwe hat geschrieben:
bona terra hat geschrieben:Genau mit der Intervention werden langfristig aber die Preise nicht gestützt sondern auf einem relativ niedrigem Niveau gehalten. Ziehen nämlich die Preise wieder an, kommt die intervenierte Ware wieder auf den Markt und verhindert so einen weiteren Preisanstieg! So geschehen auch 2007. Die Preise hoben erst ab als die Interventionsläger leer waren. Gewinner dieses Instrumentes sind nicht die Bauern sondern eher die Lebensmittel verarbeitende Industrie, welche ja keine Interesse hohen Rohstoffkosten hat.



Hast jetzt etwa doch deine Meinung über die Intervention geändert? Dann schreib das doch deutlich hier rein, dass du dich bei deinem ersten Statement falsch lagst, oder hast dazu keinen Arsch in der Hose?


Dann eben nochmal. Ich habe bonna terras Beitrag bestätig, bzw. diesen Wortlaut :
bona terra hat geschrieben:
Genau mit der Intervention werden langfristig aber die Preise nicht gestützt sondern auf einem relativ niedrigem Niveau gehalten. Ziehen nämlich die Preise wieder an, kommt die intervenierte Ware wieder auf den Markt und verhindert so einen weiteren Preisanstieg! So geschehen auch 2007. Die Preise hoben erst ab als die Interventionsläger leer waren. Gewinner dieses Instrumentes sind nicht die Bauern sondern eher die Lebensmittel verarbeitende Industrie, welche ja keine Interesse hohen Rohstoffkosten hat.

Aus diesem Grund habe ich auch seinen Beiträg bestätigt da eine Intervention keine Vorzüge beschert ( mit Intervention werden Preise nicht gestützt, sondern auf einem niedrigem Niveau gehalten ). Deshalb weg mit der Intervention ( diese Meinung hat sich nicht geändert, warum auch ? ) Deshalb haben bonna terra und ich dieselbe Meinung über Intervention und wir haben uns gegenseitig bestätigt.

Jetzt endlich verstanden :roll: ? nochmal erklär ichs nicht. :mrgreen:
Weg mit den Milliarden Subventionen !!!
Benutzeravatar
Jan-Arwin
 
Beiträge: 114
Registriert: So Jun 28, 2009 8:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreide Intervention

Beitragvon Ackerlöwe » Do Aug 20, 2009 12:38

Man kann auch alles so drehen, wie es einem gerade passt. Schon klar...

DU wärst bestimmt der erste, der sich bei Abschaffung der Intervention über extrem hohe Lebensmittelpreise beschweren würde.


mfg
Ackerlöwe
 
Beiträge: 667
Registriert: Fr Jan 09, 2009 21:48
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Milchtrinker

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki