Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 10:14

Getreide Intervention

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Getreide Intervention

Beitragvon Fossi » Fr Aug 14, 2009 10:24

Hi!
Kann mir vielleicht einer erklären, wie die Intervention bei Getreide abläuft und wer genau diese durchführt bzw. verwaltet und bei Mißwirtschaft haftet!?
Danke,
Fossi
Benutzeravatar
Fossi
 
Beiträge: 909
Registriert: Di Jul 21, 2009 11:35
Wohnort: Rheinland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreide Intervention

Beitragvon Jan-Arwin » Sa Aug 15, 2009 9:19

Fossi hat geschrieben:Hi!
Kann mir vielleicht einer erklären, wie die Intervention bei Getreide abläuft und wer genau diese durchführt bzw. verwaltet und bei Mißwirtschaft haftet!?
Danke,
Fossi

Kann ich dir, kurz und bündig.
Ihr produziert wie immer zuviel. Dann wird gejammert und ihr stellt euch mit Schildchen bewaffnet vor ein Ratsgebäude. Der Staat muss stützend eingreifen bevor die Preise vollends zusammenbrechen. Die ganze Zeche mit allen Risiken trägt der Staat, dahinter verbirgt sich der Steuerzahler mit aber Millionen oder genauer gesagt Milliarden, die wieder sinnlos verplempert werden, weil ein Wirtschaftsbereich die Marktgesetze ausblendet und auch noch stolz darauf ist, wachsen zu können. Um den Markt weiter zu belasten.
:evil:
Weg mit den Milliarden Subventionen !!!
Benutzeravatar
Jan-Arwin
 
Beiträge: 114
Registriert: So Jun 28, 2009 8:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreide Intervention

Beitragvon hans g » Sa Aug 15, 2009 9:59

Jan-Arwin hat geschrieben:Kann ich dir, kurz und bündig.
Ihr produziert wie immer zuviel. Dann wird gejammert und ihr stellt euch mit Schildchen bewaffnet vor ein Ratsgebäude. Der Staat muss stützend eingreifen bevor die Preise vollends zusammenbrechen. Die ganze Zeche mit allen Risiken trägt der Staat, dahinter verbirgt sich der Steuerzahler mit aber Millionen oder genauer gesagt Milliarden, die wieder sinnlos verplempert werden, weil ein Wirtschaftsbereich die Marktgesetze ausblendet und auch noch stolz darauf ist, wachsen zu können. Um den Markt weiter zu belasten.
:evil:

MANGELHAFT---SETZEN
unter INTERVENTION-- :google:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreide Intervention

Beitragvon bona terra » Sa Aug 15, 2009 12:17

hans g hat geschrieben:
Jan-Arwin hat geschrieben:Kann ich dir, kurz und bündig.
Ihr produziert wie immer zuviel. Dann wird gejammert und ihr stellt euch mit Schildchen bewaffnet vor ein Ratsgebäude. Der Staat muss stützend eingreifen bevor die Preise vollends zusammenbrechen. Die ganze Zeche mit allen Risiken trägt der Staat, dahinter verbirgt sich der Steuerzahler mit aber Millionen oder genauer gesagt Milliarden, die wieder sinnlos verplempert werden, weil ein Wirtschaftsbereich die Marktgesetze ausblendet und auch noch stolz darauf ist, wachsen zu können. Um den Markt weiter zu belasten.
:evil:

MANGELHAFT---SETZEN
unter INTERVENTION-- :google:



Genau mit der Intervention werden langfristig aber die Preise nicht gestützt sondern auf einem relativ niedrigem Niveau gehalten. Ziehen nämlich die Preise wieder an, kommt die intervenierte Ware wieder auf den Markt und verhindert so einen weiteren Preisanstieg! So geschehen auch 2007. Die Preise hoben erst ab als die Interventionsläger leer waren. Gewinner dieses Instrumentes sind nicht die Bauern sondern eher die Lebensmittel verarbeitende Industrie, welche ja keine Interesse hohen Rohstoffkosten hat.

Ich hab übrigens heuer 1/4 meiner Betriebsfläche für 5 Jahre stillgelegt. Über das Bay. Kulap, da fließen bei meinen Bodenpunkten inkl. Flächenpräme gut 1200 €/p.a. und ha. Mal schauen, ob da die noch in der Produktion gebliebenen "Filetstücke" meiner Äcker in der Rentabilität mithalten können. Momentan schauts nicht danach aus!
bona terra
 
Beiträge: 587
Registriert: Do Nov 30, 2006 19:23
Wohnort: Nähe Landshut
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreide Intervention

Beitragvon Jan-Arwin » Sa Aug 15, 2009 19:03

bona terra hat geschrieben:[
Genau mit der Intervention werden langfristig aber die Preise nicht gestützt sondern auf einem relativ niedrigem Niveau gehalten. Ziehen nämlich die Preise wieder an, kommt die intervenierte Ware wieder auf den Markt und verhindert so einen weiteren Preisanstieg! So geschehen auch 2007. Die Preise hoben erst ab als die Interventionsläger leer waren. Gewinner dieses Instrumentes sind nicht die Bauern sondern eher die Lebensmittel verarbeitende Industrie, welche ja keine Interesse hohen Rohstoffkosten hat.

Ich hab übrigens heuer 1/4 meiner Betriebsfläche für 5 Jahre stillgelegt. Über das Bay. Kulap, da fließen bei meinen Bodenpunkten inkl. Flächenpräme gut 1200 €/p.a. und ha. Mal schauen, ob da die noch in der Produktion gebliebenen "Filetstücke" meiner Äcker in der Rentabilität mithalten können. Momentan schauts nicht danach aus!

Völlig Richtig, ich denke das haben die meisten auch vestanden, nur lügen sie sich wie z.b. ein frankenvieh nach wie vor die Taschen voll und gröllen aus Gewissensbissen rechte Parolen durchs Forum :lol: .
Sie belügen aber in erster Linie sich selber und natürlich den Steuerzahler. :twisted: Wobei der Steuerzahler die Masche längst durchschaut hat und sich für einen Subventionsabbau aussprechen, was die EU auchg umsetzen will. :evil:
Weg mit den Milliarden Subventionen !!!
Benutzeravatar
Jan-Arwin
 
Beiträge: 114
Registriert: So Jun 28, 2009 8:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreide Intervention

Beitragvon Frankenbauer » Mo Aug 17, 2009 21:56

War der Beitrag von bona terra jetzt nicht zu verstehen? Oder vesteht ihn nur ein Einzeluser nicht? Ohne Intervention ( hieß früher auch Nationale Reserve) würden die Preise auf jede Marktbewegung reagieren, was für eine immer größer werdende Bevölkerungsschicht eine Katastrophe wäre. Diese Preisstabilität war übrigens über Jahrzehnte eine der Kernforderung der Gewerkschaften.

Gruß

Werner
frech, frecher, FRÄNKISCH!
Frankenbauer
 
Beiträge: 3220
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreide Intervention

Beitragvon forenkobold » Di Aug 18, 2009 19:18

Jetzt hört doch endlich auf, einem gehässigen Dummkopf die Welt erklären zu wollen.
Der kapiert vielleicht wie man eine Flasche Bier öffnet und wie man für seine Knete möglichst wenig arbeitet.. aber an seinem Stammtisch ist er der König.
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreide Intervention

Beitragvon Jan-Arwin » Di Aug 18, 2009 19:53

forenkobold hat geschrieben:und wie man für seine Knete möglichst wenig arbeitet.. .

Jap, ist quasi der Schlüssel zum Erfolg, was auf mich auch zutrifft :lol: . Mit möglichst wenig Aufwand, viel erreichen. Das beherrschen nicht viele. Du ganz sicher nicht, deshalb wirst Du es zeitlebens auch zu nichts bringen und als kleiner dummer Fisch in Deinem kleinen Teich im Kreis schwimmen. :lol:.
Aber kannst dich ja hier im Forum ausheulen. :lol:
Weg mit den Milliarden Subventionen !!!
Benutzeravatar
Jan-Arwin
 
Beiträge: 114
Registriert: So Jun 28, 2009 8:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreide Intervention

Beitragvon automatix » Di Aug 18, 2009 20:26

Jan-Arwin hat geschrieben:
Fossi hat geschrieben:Hi!
Kann mir vielleicht einer erklären, wie die Intervention bei Getreide abläuft und wer genau diese durchführt bzw. verwaltet und bei Mißwirtschaft haftet!?
Danke,
Fossi

Kann ich dir, kurz und bündig.
Ihr produziert wie immer zuviel. Dann wird gejammert und ihr stellt euch mit Schildchen bewaffnet vor ein Ratsgebäude. Der Staat muss stützend eingreifen bevor die Preise vollends zusammenbrechen. Die ganze Zeche mit allen Risiken trägt der Staat, dahinter verbirgt sich der Steuerzahler mit aber Millionen oder genauer gesagt Milliarden, die wieder sinnlos verplempert werden, weil ein Wirtschaftsbereich die Marktgesetze ausblendet und auch noch stolz darauf ist, wachsen zu können. Um den Markt weiter zu belasten.
:evil:


sei doch froh, daß es noch welche gibt, die so blöd sind und essen machen und euch nicht den strompreis hochjagen mit biogas und photovoltaik.
Badaboom
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreide Intervention

Beitragvon Jan-Arwin » Di Aug 18, 2009 20:36

automatix hat geschrieben:[
sei doch froh, daß es noch welche gibt, die so blöd sind und essen machen und euch nicht den strompreis hochjagen mit biogas und photovoltaik.

Essen ist wichtig und nötig. Da Nahrungsmittel allerdings ungünstig konserviert werden können, halte ich nichts von überproduktion. Ich frage mich immer warum nicht mehr Rapsöl von den Grundstücken hergestellt wird ?? Würde mehrere Fliegen mit einer Klappe schlagen. Von Photovoltaik auf Freilandflächen halte ich nichts, gehört eigentlich verboten. Sollen sie erstmal alle Dächer ausnutzen.
Weg mit den Milliarden Subventionen !!!
Benutzeravatar
Jan-Arwin
 
Beiträge: 114
Registriert: So Jun 28, 2009 8:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreide Intervention

Beitragvon automatix » Di Aug 18, 2009 20:55

Jan-Arwin hat geschrieben:
automatix hat geschrieben:[
sei doch froh, daß es noch welche gibt, die so blöd sind und essen machen und euch nicht den strompreis hochjagen mit biogas und photovoltaik.

Essen ist wichtig und nötig. Da Nahrungsmittel allerdings ungünstig konserviert werden können, halte ich nichts von überproduktion. Ich frage mich immer warum nicht mehr Rapsöl von den Grundstücken hergestellt wird ?? Würde mehrere Fliegen mit einer Klappe schlagen. Von Photovoltaik auf Freilandflächen halte ich nichts, gehört eigentlich verboten. Sollen sie erstmal alle Dächer ausnutzen.


rapsöl als kraftstoff ist gestorben, als der Staat meinte, dafür Steuern einführen zu müssen - ich mein, die Verluste an Mineralölsteuer waren dann wohl doch zu heftig.
ich warte ja drauf bis mit dem Autogas das gleiche passiert, aber da haben wohl noch nicht genug umgerüstet.

Ich finde Photovoltaik erstmal total unfug, solange das ganze nur rentabel ist, weil es mit einer überhöhten Einspeisevergütung gefördert wird und, wie man aktuell so liest, die wertschöpfung der produktion nach china und den rest asiens abwandert.

Zudem finde ich eine Energiequelle, die zum großen Teil nur in den Sommermonaten richtig leistung liefert nicht sehr ausgewogen und von daher eher unnütz. von den milliarden, die da schon verplempert worden sind (und noch für die nächsten jahrzehnte werden) hätte der staat viel sinnvolles machen können
Badaboom
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreide Intervention

Beitragvon Jan-Arwin » Di Aug 18, 2009 21:08

automatix hat geschrieben:[rapsöl als kraftstoff ist gestorben, als der Staat meinte, dafür Steuern einführen zu müssen - ich mein, die Verluste an Mineralölsteuer waren dann wohl doch zu heftig.
ich warte ja drauf bis mit dem Autogas das gleiche passiert, aber da haben wohl noch nicht genug umgerüstet.

Tja der Staat. Es besteht die Möglichkeit mehrere Fliegen mit einer Klappe zu schlagen und die Profitgier des Staates macht alles zunichte.

Ich finde Photovoltaik erstmal total unfug, solange das ganze nur rentabel ist, weil es mit einer überhöhten Einspeisevergütung gefördert wird und, wie man aktuell so liest, die wertschöpfung der produktion nach china und den rest asiens abwandert.
Zudem finde ich eine Energiequelle, die zum großen Teil nur in den Sommermonaten richtig leistung liefert nicht sehr ausgewogen und von daher eher unnütz. von den milliarden, die da schon verplempert worden sind (und noch für die nächsten jahrzehnte werden) hätte der staat viel sinnvolles machen können

Auch auf die Gefahr hin, daß ich mir jetzt noch mehr Feinde mache :lol:
Biogas und Photovoltaik ist überflüssig. Warum ? Alleine aus Wüstenstrom, sollten dort Sonnenkollektoren aufgebaut werden, würde den doppelten Strom liefern, was weltweit benötigt wird :!:
Es wären lediglich 10 - 15 Jahre nöig. Die Staatsoberhäupter haben diesen Plänen erstmal eine Absage erteilt. Die Verluste der Stromübertragung von Afrika bis nach Nordeuropa können extrem niedrig gehalten werden, sollte der Strom von Wechsel in Gleichstrom umgewandelt werden. Hätte kaum Verluste zur Folge.
Frei werdende Flächen die nicht zur Nahrungsmittelproduktioen benötigt werden, müssen zukünftig zur Treibstoffgewinnung herangezogen werden. Für Strom gibts günstigere Alternativen.

@ Frankenvieh
Dein Name ist **** ? Vielleicht kann mir jemand per PM seinen Wohnort und Vornamen zusenden ?
Hab Rechtsschutz und die Sache mit dem *Zensur* und den rechten Parolen in einem öffentlichen Forum, wird für Dich noch ein Nachspiel haben, da kannst sicher sein. Kannst die betreffenden Beiträge ruhig löschen, die wurden bereits ausgedruckt :!:
Weg mit den Milliarden Subventionen !!!
Benutzeravatar
Jan-Arwin
 
Beiträge: 114
Registriert: So Jun 28, 2009 8:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreide Intervention

Beitragvon euro » Di Aug 18, 2009 21:15

Denke mal dass irgendwann vorbei mit lustig ist Jan-Arwin.
Du bist im Begriff den Termin zu verpassen.
Für Foren gilt Hausrecht, sollte der Hausbesitzer eine kläffende Töle überhören könnte es sein dass er plötzlich allein ihr Gekläffe anhören muss...
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreide Intervention

Beitragvon Jan-Arwin » Di Aug 18, 2009 21:18

euro hat geschrieben:Denke mal dass irgendwann vorbei mit lustig ist Jan-Arwin.
Du bist im Begriff den Termin zu verpassen.
Für Foren gilt Hausrecht, sollte der Hausbesitzer eine kläffende Töle überhören könnte es sein dass er plötzlich allein ihr Gekläffe anhören muss...

Ist mir sch...egal. Frankenvieh und einige nannte mich 20 oder 30 mal Depp, das war O.K. da lach ich selber drüber. Aber bei Nazitum oder rechten Parolen hört der Spaß auf :!:
Wenn du eine andere Meinung hast, ist das deine Sache.
Weg mit den Milliarden Subventionen !!!
Benutzeravatar
Jan-Arwin
 
Beiträge: 114
Registriert: So Jun 28, 2009 8:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreide Intervention

Beitragvon automatix » Di Aug 18, 2009 21:19

ja, in der wüste würde das ja auch sinn machen und nicht hochsuventioniert auf unseren Dächern und Feldern.

Ein schöner Punkt, der zeigt, daß die Politik gar nicht will, daß wirklich Preise steigen ist das Verbot von Getreideheizungen - die gibts nur in Ausnahmefällen mit extra Genehmigung - obwohl man damit mehr Wertschöpfung vom Acker holen würde als mit Brotgetreide.
Badaboom
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Milchtrinker

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki