Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 16:37

Getreideanbau in weiter Reihe

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Getreideanbau in weiter Reihe

Beitragvon wastl90 » Di Mär 29, 2022 15:33

böser wolf hat geschrieben:
Bei den 25cm reihenabstand hatten wir Scheibenschare, also eine klassische drillsaat , bei dem 30 cm Abstand, ist es eine zinkensaat ohne einzelscharführung mit 8cm bandsaat

Sieht sehr gut aus. Welche Maschine hast du?
wastl90
 
Beiträge: 4488
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreideanbau in weiter Reihe

Beitragvon böser wolf » Mi Mär 30, 2022 20:35

wastl90 hat geschrieben:
böser wolf hat geschrieben:
Bei den 25cm reihenabstand hatten wir Scheibenschare, also eine klassische drillsaat , bei dem 30 cm Abstand, ist es eine zinkensaat ohne einzelscharführung mit 8cm bandsaat

Sieht sehr gut aus. Welche Maschine hast du?


Das war eigentlich keine richtige sämaschine, vielmehr ein umgebauter modernifizierter horsch fg .
Eigentlich hatte ich vor damit versuchsweise ein paar ha Hafer zu säen um den mit einer umgebauten rübenhacke herbizidfrei sauber zu halten .
Also üben für die Zukunft :mrgreen:
Leider habe ich das arbeitsmäsig nicht auf den Schirm bekommen. Wahrscheinlich wäre es auf Grund der grassoden auch in die Hose gegangen .
Vielleicht klappt es mit dem Versuch ja beim sorgum , sofern ich dieses Jahr aufgrund mangelner Nährstoffe überhaupt noch welchen aussäen werde oder an statt grünroggen besser GPS mache an statt einer zweitfrucht ...
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreideanbau in weiter Reihe

Beitragvon böser wolf » Sa Nov 04, 2023 7:29

mukuh hat geschrieben:Hallo,
in Nrw wird in der nächsten Förderperiode 20203-2027 der Getreideanbau in weiter Reihe (Reihenabstabstand min 20 cm) mit 540 Euro pro Hektar gefördert.
Trotz aktueller Erzeugerseite und bombastischen Schweinepreisen/ Jahren überlege ich meine ganz schwachen Standorte damit zu bestellen.
Das Netz gibt leider kaum was brauchbares her. Habt ihr Erfahrungen? Was wird mich erwarten? Wie schätzt ihr den Unkrautdruck zwischen den Reihen ein? Es sind maximal 2 Herbiziddurchfahrten erlaubt! Wie passt man die Aussaatstärken an? Wird reduziert?
Ich würde mich über eine angeregte Unterhaltung freuen! Danke


Ich grabe das Thema mal wieder aus , nach dem ich auf ein Jahr Erfahrung zurück blicken kann .
Wie ist es bei dir gelaufen ?
böser wolf
 
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: AP_70, Bing [Bot], Donny, Google [Bot], Hürli2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki