ich möchte in einem Bestandsgebäude eine Getreidesumpf einbringen. Die Fläche ist 3mx4m groß, aktuell noch gestampfter Lehmboden. Aus der Mitte soll mit einer Schnecke entnommen werden (mit Trogschnecke o.ä. geht es in der Situation nicht). Ich müsste also einen Sumpf in Form einer umgedrehten Pyramide erstellen. Ich kann an dieser Stelle ca. 1m bis 1,5m ausheben. Darauf aufsetzen 3m hoch das rechteckige Silo.
Ein paar Fragen dazu:
- Welche Neigung sollte man nehmen, damit das Getreide eigenständig nachläuft?
- Wie sollte man bewehren?
- Gibt es Tricks und Kniffe eine Schräge zu betonieren (Beton möglichst trocken ist schon klar)
Vielen Dank

Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet