Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 22, 2025 5:46

Getreidegosse Getreideannahme

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Getreidegosse Getreideannahme

Beitragvon 714er » Mo Feb 03, 2020 8:24

Die Schnecke ist bei uns von oben durch den Trichterboden geschoben und verschweißt, also tiefer als der Trichter.
Gefiltert wurde ebenfalls beim einsetzen. Oben sind drei Wände aus Beton und das Dach zum Öffnen.
Wir nutzen den Trichter auch zum Mischen von Getreide, wenn wir das zum Pachtbetrieb fahren.
Es kommt auch per LKW Getreide nach der Ernte, so ein Schneckensystem müsste man dann jedes mal aufbauen. In der Ernte geht es deutlich schneller, kein Rangieren an die Schnecke und kein ausfegen der Ecken wenn nur aus dem Mittelschieber abgeladen werden kann.
Es gehen ca. 10 t in die Gosse, also Klappe auf und weggefahren, da lässt sich bequem allein fahren und es können die 60 t voll ausgelastet werden, wenn es sein muss.
Einen Elevator müsste ich auch ohne Gosse haben oder eine Riesen Schnecke mit Platz davor wenn sie 13m hoch einfüllen muss. Bei uns gehen oben nach rechts und links zwei Schnecken in die Silos und die Verladung und zur Entnahme in die Silos vor der Mühle wird der Elevator auch genutzt.
Dazu müsste auch die Reinigubgstechnik immer davor gefahren werden.
714er
 
Beiträge: 2165
Registriert: Di Jan 31, 2006 15:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreidegosse Getreideannahme

Beitragvon 240236 » Mo Feb 03, 2020 8:52

Ist bei mir auch so. Zum Einlagern, umlagern, Getreide trocknen, zwischenreinigen von Getreidee, Soja-Silo füllen, Rohfasermix-Silo befüllen und zum befüllen der Vorsilos der Mahl- und Mischanlage für das alles brauche ich den Elevator. Wenn Nachbarn Getreide bringen brauchen sie nur in die Gosse kippen und wenn ich dresche, dann kann ich das bei hofnahen Flächen alleine und bei weiter entfernten mit meiner Frau machen und es entsteht kein Stress. In meine Gosse passen 30to. Gerste.
240236
 
Beiträge: 9179
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreidegosse Getreideannahme

Beitragvon Favorit822 » Mo Feb 03, 2020 19:23

240236 hat geschrieben:Ist bei mir auch so. Zum Einlagern, umlagern, Getreide trocknen, zwischenreinigen von Getreidee, Soja-Silo füllen, Rohfasermix-Silo befüllen und zum befüllen der Vorsilos der Mahl- und Mischanlage für das alles brauche ich den Elevator. Wenn Nachbarn Getreide bringen brauchen sie nur in die Gosse kippen und wenn ich dresche, dann kann ich das bei hofnahen Flächen alleine und bei weiter entfernten mit meiner Frau machen und es entsteht kein Stress. In meine Gosse passen 30to. Gerste.

Passen in die Gosse wirklich 30t Gerste ?? Das wären ja fast 46m³
Das ist ein riesen Loch
Favorit822
 
Beiträge: 431
Registriert: Mi Aug 01, 2018 15:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreidegosse Getreideannahme

Beitragvon 240236 » Mo Feb 03, 2020 19:56

Sie ist 3m breit, 7,5m lang und die ersten 1,5m gerade und dann beginnt die Schräge. Habe schon 3 Sattelzüge (jeweils ca. 26-27 to) voll hineinkippen lassen und da war noch Platz
240236
 
Beiträge: 9179
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreidegosse Getreideannahme

Beitragvon Freakshow » Mo Feb 03, 2020 20:08

Ne ordentliche Annahme baut man einmal und dann hat man seine Ruhe. Wenn man sie ordentlich ausführt und die gesamte Lagerung erweiterungsfähig plant haben die Enkel noch was davon :lol: . Meine ist 9 Meter lang und bis Reddler 3m tief, in einer Durchfahrt. 60to/h die Elevatoren. Zigarren sollten heutzutage natürlich auch problemlos abkippen können! Da hat man dann in der Ernte wenn es hart auf hart kommt eine Sorge weniger.
Außerdem sollte alles idiotensicher geschaltet sein, so dass der Fahrer nur auf'n Knopf drücken muss und alle Aggregate laufen gegeneinander abgesichert an und bei Leerlauf aus. Ist heute mit einer SPS kein Problem mehr und spart viel Nerven. Zum Thema Elevatoren: Im örtlichen Lagerhaus laufen noch Elevatoren mit Holzschächten und Baumwollbändern...
Murphy´s law: "Everything that can go wrong will go wrong!"
Benutzeravatar
Freakshow
 
Beiträge: 1721
Registriert: Do Sep 29, 2005 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreidegosse Getreideannahme

Beitragvon Favorit822 » Mo Feb 03, 2020 20:19

240236 hat geschrieben:Sie ist 3m breit, 7,5m lang und die ersten 1,5m gerade und dann beginnt die Schräge. Habe schon 3 Sattelzüge (jeweils ca. 26-27 to) voll hineinkippen lassen und da war noch Platz


Na na jetzt aber ! Passen jetzt 30t rein oder ist sie bei fast 80t immer noch nicht voll ??
Kenn mich jetzt Grad Ned aus :?:
Favorit822
 
Beiträge: 431
Registriert: Mi Aug 01, 2018 15:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreidegosse Getreideannahme

Beitragvon 240236 » Mo Feb 03, 2020 21:28

Ich meinte nicht alle 3 Lkw`s auf einmal, sondern wenn ein voller Lkw abgekippt hat, dann war noch Platz.
240236
 
Beiträge: 9179
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], mogwai, Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki