Die Schnecke ist bei uns von oben durch den Trichterboden geschoben und verschweißt, also tiefer als der Trichter.
Gefiltert wurde ebenfalls beim einsetzen. Oben sind drei Wände aus Beton und das Dach zum Öffnen.
Wir nutzen den Trichter auch zum Mischen von Getreide, wenn wir das zum Pachtbetrieb fahren.
Es kommt auch per LKW Getreide nach der Ernte, so ein Schneckensystem müsste man dann jedes mal aufbauen. In der Ernte geht es deutlich schneller, kein Rangieren an die Schnecke und kein ausfegen der Ecken wenn nur aus dem Mittelschieber abgeladen werden kann.
Es gehen ca. 10 t in die Gosse, also Klappe auf und weggefahren, da lässt sich bequem allein fahren und es können die 60 t voll ausgelastet werden, wenn es sein muss.
Einen Elevator müsste ich auch ohne Gosse haben oder eine Riesen Schnecke mit Platz davor wenn sie 13m hoch einfüllen muss. Bei uns gehen oben nach rechts und links zwei Schnecken in die Silos und die Verladung und zur Entnahme in die Silos vor der Mühle wird der Elevator auch genutzt.
Dazu müsste auch die Reinigubgstechnik immer davor gefahren werden.