Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 20:42

Getreidemarkt Ernte 2007

Ein interessanter Schwerpunkt der immer mehr an Bedeutung gewinnt und in einem Landwirtschaftsforum nicht fehlen sollte.
Antwort erstellen
171 Beiträge • Seite 8 von 12 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Saeger10 » Sa Jul 28, 2007 19:20

Hallo bin neu hier aber wirklich gutes board hab ich schon lange gesucht ! :)
Bei uns in Niederbayern zahlen sie für A6 Weizen höchstens 18 euro + Steuer liegt wahrscheinlich an der guten Ernte von 90 -105 Doppel bei der Sorte Cubus :shock:
Aber ich glaube das der zur zeit gegebene Preis noch steigt ,wenn in 4-6 Wochen die Tauschgeschäfte losgehen.
Wie im letzten Jahr als Auswuchs - Futterweizen Für 16 euro inkl. frei Donau Hafen aus Bayern in die Beneluxländer ging und Backweizen zurück ,denn so wie es ausschaut werden in Frankreich und Norddeutschland nicht so gute Quallitäten gedroschen worden sein !
Oder lieg ich da Falsch was die Quallitäteten anbelangt ?
Bei uns ist Minimum 230 FZ .
Ist der Bauer etwas reicher fährt er einen Eicher ;-)
Saeger10
 
Beiträge: 8
Registriert: So Jul 22, 2007 10:45
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schauerschrauber » So Jul 29, 2007 0:11

Hallo

Wir haben heute die Abrechnung für die Wintergerste bekommen - 14 Euro netto !!! ( Da könnt ich mir doch schon wieder in den Arsch beißen das ich den Großteil der Sommergerste zu 15 Euro im Vertrag habe )

mfg
Schauerschrauber
 
Beiträge: 5149
Registriert: Sa Dez 31, 2005 11:07
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Guido85 » So Jul 29, 2007 13:16

Weiß einer von euch was ich für unseren Hafer verlangen kann?

Sorte - Aragon (Gelbhafer)

Habe jemanden der 'nen Kipper voll haben will und ich suche immernoch einen Abnehmer für den Ertrag von ca. 5ha.

Gruß

Guido
Benutzeravatar
Guido85
 
Beiträge: 696
Registriert: Sa Jul 30, 2005 20:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Desperado » So Jul 29, 2007 14:00

Guido85 hat geschrieben:Weiß einer von euch was ich für unseren Hafer verlangen kann?

Sorte - Aragon (Gelbhafer)

Habe jemanden der 'nen Kipper voll haben will und ich suche immernoch einen Abnehmer für den Ertrag von ca. 5ha.

Gruß

Guido



Für ne gute Partie (große Körner, wenig Spelzen, hohes hl-Gewicht) kannst Du schon 15 - 16 Euro/dt verlangen.
Desperado
 
Beiträge: 636
Registriert: Fr Jun 01, 2007 8:33
Wohnort: zwischen Tauber und Jagst
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Desperado » So Jul 29, 2007 14:11

Schauerschrauber hat geschrieben:Hallo

Wir haben heute die Abrechnung für die Wintergerste bekommen - 14 Euro netto !!! ( Da könnt ich mir doch schon wieder in den Arsch beißen das ich den Großteil der Sommergerste zu 15 Euro im Vertrag habe )

mfg


Bei uns werden sich die Preise in ähnlicher Größenordnung bewegen. Was Braugerste angeht, hab ich letztes Jahr nen Braugerstenvertrag über 2 Jahre zum Preis von 16 Euro abgeschlossen. Das war ein ordentliches Angebot zu seiner Zeit, auch wenn einige Brauereien im Ländle regional teilweise bis 18 Euro geboten haben.
Nun hat uns halt ein starker Preisaufschwung eingeholt und somit die tollen Vorvertragspreise für Braugerste wieder relativiert. Nichtsdestotrotz steht die Braugerste heuer besser als die Wintergerste da und wird sicher nicht schlechter dreschen.
Die Wintergerste stand dieses Jahr allgemein recht dünn und einige Sorten litten begünstigt durch den starken Regen unter massivem Ährenknicken. Soviel Ausfallgetreide wie dieses Jahr hatte ich schon lange nicht mehr.
Desperado
 
Beiträge: 636
Registriert: Fr Jun 01, 2007 8:33
Wohnort: zwischen Tauber und Jagst
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon heico » Di Jul 31, 2007 11:19

Das freut mich ja sehr, dass es nach 25 Jahren bergab nun endlich wieder
Licht im Tunnel gibt.
Ich sehe die Preise als "Dauerlösung" an :) und nicht als Auswuchs.

Wir haben ja noch nicht mal den Stand von den 80er Jahren wieder erreicht.

Gruß
heico
heico
 
Beiträge: 1765
Registriert: Di Jul 31, 2007 11:07
Wohnort: Niedersachsen Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ingo84 » Mi Aug 01, 2007 15:08

Hallo,

kann mir mal einer sagen was ihr zur Zeit für die dt Roggen bekommt?
Ingo84
 
Beiträge: 5
Registriert: Di Jul 31, 2007 14:03
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jumping Deer » Di Aug 07, 2007 11:44

Servus,

was kostet denn momentan die Triticale? Da es da ja regional sehr starke Unterschiede gibt, sollten nur die antworten, die aus dem Osten Hessens oder aus der Umgebung von Fulda kommen.

Gruß J…..
Nothing runs like a Deere
Benutzeravatar
Jumping Deer
 
Beiträge: 140
Registriert: Fr Jan 13, 2006 9:20
Wohnort: Fulda
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Todde » Di Aug 07, 2007 21:39

Wieso fragt ihr nur nach dem Preis, was bekommt ihr denn?

Futterroggen geht auf die 19€ zu, momentan bei 18,50 bis 18,75. Brotroggen 50 Cent Aufschlag.
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Di Aug 07, 2007 22:06

Zuletzt geändert von Komatsu am So Okt 21, 2007 16:50, insgesamt 1-mal geändert.
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon heico » Mi Aug 08, 2007 10:19

ihc833 hat geschrieben:Sollte 2008 ein normales Jahr werden, geht mal von 25% niedrigeren preisen aus, von da ab rechnet jährlich im Mittel 5% plus. So sieht im Moment die Annahme zwischen mehr Verbrauch, weniger Ackerboden und Produktivitätssteigerung aus.


Es gibt kein "normales Jahr".
Jedenfalls nicht in den letzen 45 Jahren, die ich kenne.
Somit gehe ich nicht von niedrigeren Preisen aus.
Und die 5 % kommen auch noch dazu. :lol:
heico
 
Beiträge: 1765
Registriert: Di Jul 31, 2007 11:07
Wohnort: Niedersachsen Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon tobiasco » So Aug 12, 2007 20:38

hallo,
ich bin neu zu der landwirtschft gekommen und wei jetzt nicht ob die mich an die Preisvereinbarungen meines vorgängers halten muß. kann mir jemand ad weiter helfen :?: :?:
bei der baywa bekommt man ohne preisvereinbarung nähmlich mehr wie mit.
alex
Benutzeravatar
tobiasco
 
Beiträge: 106
Registriert: So Aug 12, 2007 11:01
Wohnort: Johannesberg
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schweinchen » So Aug 12, 2007 20:48

Ich vermute, dass es auf die Klausel zum Thema was ist bei Verkauf des Betriebes, oder so, ankommt.

mfg

Schweinchen
Benutzeravatar
Schweinchen
 
Beiträge: 1033
Registriert: Fr Sep 22, 2006 9:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon automatix » Di Aug 14, 2007 18:21

Der B-Weizen soll schon bei über 20 Euro sein laut Landhandel.
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon heico » Di Aug 14, 2007 21:14

Hab gestern mit einem Landhändler gesprochen, der einem Kunden 24 Euro/100kg
für eine Partie 400 t Backweizen geboten hat.
Werte 15 % Protein und 300 FZ.
Er hat sie übrigens nicht bekommen, der Bauer wartet ab.
heico
 
Beiträge: 1765
Registriert: Di Jul 31, 2007 11:07
Wohnort: Niedersachsen Mitte
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
171 Beiträge • Seite 8 von 12 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12

Zurück zu Agrarmärkte

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], JueLue, langer711, steyr8100chrisi

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki