Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 7:19

Getreidemarkt Ernte 2007

Ein interessanter Schwerpunkt der immer mehr an Bedeutung gewinnt und in einem Landwirtschaftsforum nicht fehlen sollte.
Antwort erstellen
171 Beiträge • Seite 6 von 12 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 12
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jumping Deer » Mo Jul 09, 2007 20:20

Eddi hat geschrieben:Mit dem Landhandel meinst du doch den Wahl in Schmalnau oder?



jo, der is es.
Nothing runs like a Deere
Benutzeravatar
Jumping Deer
 
Beiträge: 140
Registriert: Fr Jan 13, 2006 9:20
Wohnort: Fulda
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Eddi » Di Jul 10, 2007 13:18

Mal so ne Nebenfrage:

Kann mir jemand mal die Preisunterschiede erklären?

Z.B.: Wir bekommen hier für den Raps so ca.: 26 Euro und ein anderer
aus dem forum bekommt angeblich 31 Euro?

Wie geht das? Ich mein so 1 bis 2 Euro unterschied sind ja regional normal aber gleich 5 Euro da stimmt doch was nicht.

Wär für ne sinnvolle Antwort dankbar..
Ich hab Rücken Schätzelein....
Benutzeravatar
Eddi
 
Beiträge: 1389
Registriert: So Jun 11, 2006 12:14
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon andykonstanz » Di Jul 10, 2007 14:43

Euro 31 ist vermutlich auf Termin November oder so.

Hier im Süden rechne ich mit dem Wert der Mannheimer Produktbörse als Brutto für den Landwirt.
Beispiel:
derzeit 290 Euro/t Raps frei Lager Mannheim minus ca. 10% für Transport, Umschlag. etc. ergibt ca. 260 Euro/t

260Euro/t plus 9%Mwst sind wieder ca. 290Euro/t für den Landwirt;
also Grob über den Daumen gerechnet
andykonstanz
 
Beiträge: 129
Registriert: Fr Apr 22, 2005 20:49
Wohnort: Baden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon andykonstanz » Di Jul 10, 2007 21:30

@Eddi

Eine sinnvolle Antwort ist,

viele Zwischenhändler (vor allem die Grünen) haben schon vor einem Jahr Vorverträge für diese Ernte mit Endabnehmern etc. geschlossen Damals war der Preis für diese Ernte noch einiges tiefer wie jetzt. Nun sind sie im Zugzwang Ware zu diesem Preis zu liefern. Durch Kumulieren mit neuen Verträgen kommt ein Durchschnittspreis zustande. Risiko wird also auf den Landwirt abgewälzt.

Beispiel 2 ist, wenn hohe Vorverträge geschlossen werden und der aktuelle Preis niedriger ist. Dann bekommt der Landwirt oft nur den Preis wie er derzeit an der Börse ist. Ergibt einen deutlichen Gewinn für den Zwischenhandel.

Preise Matif Paris vom 10.07.07

AUG07 300.25
NOV07 306.00
FEB08 308.75
MAY08 311.50
AUG08 303.00
NOV08 305.50

Klaro?????
andykonstanz
 
Beiträge: 129
Registriert: Fr Apr 22, 2005 20:49
Wohnort: Baden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Todde » Di Jul 10, 2007 21:47

Eddi hat geschrieben:Mal so ne Nebenfrage:

Kann mir jemand mal die Preisunterschiede erklären?
...


Liegt vielleicht daran, wie bei euch die Vermarktung läuft, wenn die Bauern alle abliefern und sich vorher nicht um die Preise kümmern, dann zahlt der Handel eben schlecht.
Hinzu kommt der Wettbewerb, bei uns gibt es 2 Ortsnahe und 2 witere in 30km Entfernung, da muß jeder von denen schon was zahlen oder er bekommt nichts.
Dann liegen wir auch noch verkehrsgünstig, nahe Hamburg und am Hafen, das bringt geringen Umschlag für die Händler.

Mittlerweile sehe ich meine 16€ für die Gerste als schwach an, es könnt auch mehr drin sein.
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Eddi » Di Jul 10, 2007 22:07

Also ich liefer an einen privathändler (kein kleiner) und nicht an die Grünen. Nach den preisen wird sie allemal gekümmert, nur was will man machen wenn es nur den Preis gibt?

Wettbewerb ist da:
Bei uns gibt es noch die Raiffeisen, die meistens schlechter bezahlt und die heyl Mühlen die auch nicht besser bezahlt.

Nicht da ist:
Wir ham kein Kraftfutterwerk oder änliches in der nähe.

Aktuelle preise wären.

13,50 für gerste
25,5 für raps
14,4 für weizen B

alle preise +MWST
Ich hab Rücken Schätzelein....
Benutzeravatar
Eddi
 
Beiträge: 1389
Registriert: So Jun 11, 2006 12:14
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Todde » Di Jul 10, 2007 23:15

für die preise würd ich das zeugs aufn lkw laden und ab, dahin wo es geld gibt. das ist lächerlich.

:roll:
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon cbrler » Mi Jul 11, 2007 17:49

Richtig!

Hier bezahlen Landhandel und Genossen für Gerste 16 Euronen plus Steuer.(Niederrhein)
So hoch kann die Frachtt aus Hessen gar nicht sein. Für eine Ladung 28-30 to ca. 500 €, macht pro to ca. 15 €. Immer noch 1€/dt besser.

gruss
johannes
cbrler
 
Beiträge: 287
Registriert: Mo Dez 25, 2006 16:01
Wohnort: Rheinland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schweinchen » Mi Jul 11, 2007 18:03

16,50 gibts wie gesgat hier + Steuer macht das doch echt mal ab aufn LKW und tschüss dann unterstützt ihr zum einen die Spediotionen und zum anderen verhindert ihr, dass der örtliche Händler sich ins Fäustchen lacht.
Benutzeravatar
Schweinchen
 
Beiträge: 1033
Registriert: Fr Sep 22, 2006 9:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon andykonstanz » Mi Jul 11, 2007 21:34

http://www.agrarheute.com/index.php?redid=171140#

Die Preise für Wintergerste erreichen laut DBV je nach Region 135 bis 150 Euro je Tonne gegenüber 90 bis 95 Euro im Vorjahr. In Regionen mit hoher Veredelungsdichte könnten auch deutlich höhere Werte erreicht werden.
andykonstanz
 
Beiträge: 129
Registriert: Fr Apr 22, 2005 20:49
Wohnort: Baden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon VarioPower818 » Do Jul 12, 2007 9:42

Bei uns im Raum Ostholstein(Schleswig-Holstein) werden folgende Preise gezahlt:
B-Weizen:ca.17,30€/dt
Futtergerste:16,90€/dt
Raps:ca.30,00€/dt
+Steuer
Hab aber noch nicht verkauft da die Preise noch weiter steigen werden! :D
VarioPower818
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Eddi » Do Jul 12, 2007 11:59

Will au haben 30 Eu für Raps...... :cry:
Ich hab Rücken Schätzelein....
Benutzeravatar
Eddi
 
Beiträge: 1389
Registriert: So Jun 11, 2006 12:14
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Flächenagrardesigner » Do Jul 12, 2007 12:30

Ich bin gespannt, wann die Blase platzt.................... :roll:
Nur Können, Wollen und Dürfen führen zum Erfolg
Gruß von Flächenagrardesigner :wink:
Flächenagrardesigner
 
Beiträge: 1180
Registriert: Fr Feb 24, 2006 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hammer|on » Do Jul 12, 2007 15:09

VarioPower818 hat geschrieben:Bei uns im Raum Ostholstein(Schleswig-Holstein) werden folgende Preise gezahlt:
B-Weizen:ca.17,30€/dt
Futtergerste:16,90€/dt
Raps:ca.30,00€/dt
+Steuer
Hab aber noch nicht verkauft da die Preise noch weiter steigen werden! :D


Hallo??? bist du dir sicher das es noch weiter steigen wird??? Mehr geht doch bald nicht mehr
Mein Nachbar meinte ich sollte alles verkaufen da der Preis nach der Ernte wieder runter geht !!!
Hammer|on
 
Beiträge: 713
Registriert: So Jun 12, 2005 15:46
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Flächenagrardesigner » So Jul 15, 2007 11:04

Hab gestern Gerste verkauft für 15,75+St.
Raps bis Sonntag abend für 27,50+St.

Tendenz beim Raps fallend......
Hab die Gerste zu 80% selbst zuhause eingelagert.
Nur Können, Wollen und Dürfen führen zum Erfolg
Gruß von Flächenagrardesigner :wink:
Flächenagrardesigner
 
Beiträge: 1180
Registriert: Fr Feb 24, 2006 19:53
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
171 Beiträge • Seite 6 von 12 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 12

Zurück zu Agrarmärkte

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], FendtISBR, Geisi, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Steyrer8055, Sturmwind42, suew5

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki